1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Version von iTunes: Tat das not?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Borbarad, 16. Oktober 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Laßt doch mal die Visuals laufen auf eurem PC - grauenhaft sag ich nur !

    Ich bzw. meine Frau hat hier neben mir einen AMD@1 Ghz mit 512 MB RAM stehen (keine Ahnung was für eine Grafikkarte). ImVergleich zu meinem 350er G4 sind die Visuals geradezu stockend !

    Macht kein Spaß auf der Dose finde ich. Keine fließenden Bewegungen - könnt ihr den gleichen Effekt beobachten ?
     
  2. QNX

    QNX New Member

    Die Software ist nur schlecht angepasst!!!

    :wink:

    Ich habs mir runtergeladen und auf mein Win-Rechner installiert! Da habe ich ja schon mal ein wenig Apple-Feeling bis mein PowerBook kommt. Also für mich war iTunes kein Argument zum Switchen ehr das ganze Software-Konzept/Paket von Apple. Und die Harware dürft ihr auch nicht vergessen.
    Also ich bin begeistert von iTunes und freue mich wenn ich dann iTunes auf dem Mac probieren kann. Ich denke aber auch, das es nicht viele User zum Wechsel von PC zum MAC bewegen wird. Die denken anders! Die laden sich iTunes nur wegen dem Shop runter oder weil es gratis ist und wirklich super gut. Leider!!! Mit mir studieren genug die einen PC oder ein PC-Laptop haben und die verstehen mich nicht warum ich gerade auf Apple setze. Und die, die meine Entscheidung nachvollziehen können, scheitern dann am Preis der Apple-Produkte. Ging mir "früher" auch so.

    Ich freue mich jedenfalls bald zur MAC-Gemeinde zu zählen und iTunes ist auf dem MAC eben was anderes!:wink:

    Jetzt müßt ihr nur die Daumen drücken das mein PowerBook schnell kommt und dann könnt ihr mich in die MAC-Gemeinde aufnehmen.

    mfG

    :cool: QNX
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du willst damit sagen, das Du schon über 450 Postings hier gemacht hast und keinen Mac hast ?????
     
  4. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ganz mein reden. Es wird sich kein Dosenuser wegen iTunes einen Mac kaufen. Für die ists eher ein Argument weniger fürn Mac. Steve wird sich aus Mac Sicht keinen gefallen damit gemacht haben.

    B
     
  5. lamariposa

    lamariposa New Member

    Ich seh's ebenfalls so wie Kawi, als Appetizer für "die anderen"

    iTunes für Windows gibt allen Windows-Nutzern mal die Möglichkeit, ganz still und heimlich einen Blick auf die Apple-Welt zu werfen und das werden sie sicherlich nicht vergessen, weil einfach alles so schön bunt ist hier, und davon mal abgesehen natürlich auch noch praktisch und gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Letzteres jedoch erst nach genauerem Hinsehen.

    Dass jetzt nicht jeder gleich einen Mac haben will ist logisch, Gewohnheiten ändern sich eben nur langsam - und was ist der Kauf eines PC's sonst? Vernünftig wohl nicht gerade.

    Willi
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    iTunes wird kein Einstieg sein.
    Einstieg ist der iPod.
    Wenn die iPodWin-User jetzt noch iTunes haben, rücken sie Apple näher, sodaß ne Hemmschwelle abgebaut ist.
    Wenn ich mein Device an eine andere Systemstruktur anploppen kann und es läuft gleich noch besser und ich habe sogar ein vertrautes App jetzt sogar im Original , dann ist die Chance ernsthaft auf OS X plus megaschnelle Rechner umzusteigen, viel größer.
     
  7. Pristaff

    Pristaff Gast

    Frage:

    Ist es auf 'nem PeeCee sofort zu erkennen, dass iTunes von Apple kommt?? Apfellogo oder so...


    Das QuickTime von Apple ist, wissen viele WinDoof-User auch nicht und nutzen es täglich.

    Habe keine PeeCee und kann das nicht testen.
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Da man bei der Installation normalerweise nur clickt und nicht liest, erfährt der User es zunächst nicht. Bei den Visuals kommt aber beispielsweise dieser komische Apfel für 3-4 Sekunden - was auch immer das bedeuten soll.

    Und in der Hilfe ist glaube ich auch was drin (aber welcher Windoof User hat jemals in die Hilfe geschaut - da steht doch als Standardsatz "wenden Sie sich an Ihren Administrator" drin)
     
  9. bsek

    bsek New Member

    ja apfel-logo prangt nicht fett aber angenehm dezent (eben wie gewohnt) im "display".

    bei mir funzt das online-radio nicht. hat jemand ähnliches zu berichten.
     
  10. bsek

    bsek New Member

    @ elch:

    wenn Du grad keinen song spielst, stehts tatsächlich im display, wo sonst der songtitel angezeigt wird.
     
  11. Borbarad

    Borbarad New Member

    Eben nicht! ;(

    Bei Start wird nichts angezeigt. Man sieht genauso viel von Apple wie bei der MAc - Version.

    B
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

  13. bsek

    bsek New Member

    danke für die visuelle unterstützung meines bereits gesagtem. ihr könnt es aber auch gerne weiter ignorieren und rumheulen, dass angeblich nirgends 'n apfel zu sehen ist ... :D
     
  14. Borbarad

    Borbarad New Member

    Mensch, ich red von Bildschirmfüllend. Nicht da oben. Sobald ein Song gespielt wird, ist es weg!

    B
     
  15. bsek

    bsek New Member

    so schön das logo auch sein mag, mich würde es bei einer bildschirmfüllenden penetranz nur aufregen. smart ist das nicht.
     
  16. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    kann man dort und vor allem dort nachlesen!

    Finde das Statement von mr.e witzig ;)

    Zitat:"also ich finds einfach nen bisschen überladen und ich finde ihn unübersichtlich. wenn ich da alle meine mp3s einlade find ich kein einziges lied mehr. das liegt wohl daran, dass ich ziemlich viele mp3s hab.
    ich hab die eh alle in ordner/unterordner ohne playlists geordnet auf der festplatte und finde es so praktischer.

    die ipod und shop funktion kann ich ja eh nicht nutzen, also bleib ich bei winamp und ordnern.
    "

    Gruss
    Kalle
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    P.S. Und wenn jemand was posten sollte, bleibt bitte sachlich, die sind es eigentlich auch ;)

    Gruss
    Kalle
     
  18. QNX

    QNX New Member


    Na Gut dann geh ich wieder!
    ;( ;( ;(

    QNX
     
  19. Cray82

    Cray82 New Member

    Hallo!

    Muss sagen, iTunes ist ja wirklich ein tolles Programm. Kannte es vorher nicht, da ich leider keinen Mac habe. Die Bedienung wirkt sehr intuitiv, kein Witz, ist was ganz anderes als vergleichbare Programme. So kann man endlich vernünftig seine Musik verwalten. Für mich ein weiterer Grund in nächster Zeit auf einen Mac umzusteigen.
    Genial.
     
  20. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich finde es auch klasse (s. anderer Thread). "Je länger, je lieber!"

    Für mich bietet es jetzt folgende Einsatzmöglichkeit im Netzwerk: meine Frau (PC) hat einen vollkommen anderen Musikgeschmack als ich (Mac). Bisher hatte ich zum Brennen ihrer CDs, aber auch zum Einspeisen von Musik in unsere "Haus-Jukebox" immer ihre Mucke zwischen meinen Jazz-Songs. Dadurch war meine iTunes-Library doch etwas "verschlampt".

    Heute klam der Befreiungsschlag: alles, was auch auf ffn, Antenne oder NDR laufen könnte, ist rausgeflogen und liegt jetzt auf dem PeZeh. Aber wenn wir Besuch haben, der ein bisschen länger bleiben (oder einmal wieder kommen) soll, wird eben die PC-Library vom Mac aus "angezapft", und dann hören wir eben mal ein paar Stunden Pop. Genial.

    :cool:
     

Diese Seite empfehlen