1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows-Emu auf iBooks ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mamue, 10. Oktober 2002.

  1. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Jetzt mal eine rein hypothetische Frage: was macht man, wenn man sich mit VPC und Win9x einen Virus einfängt? Hätte das irgendwelche Auswirkungen auf Mac OS X?
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Nein hat es nicht. Es hat ja auch keine Auswirkungen wenn dir jermand einen PC Virus per mail sendet. Die <uswirkungen beschränken sich auf den Inhalt des virtual Drive. Das kann man einfach wegschmeißen und ein neues anlegen und das win läuft wieder ...
     
  3. Silent

    Silent New Member

    Ich glaub' Win95 ist das beste!
    Bereits der Unterschied (Performance-mäßig)
    zwischen Win95 und Win98 auf einem iBook
    ist recht gross!

    Ausserdem kann man/frau Win95 heutzutage
    für sehr wenig bei eBay erstehen...
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    > Ausserdem kann man/frau Win95 heutzutage
    > für sehr wenig bei eBay erstehen...

    da will noch einer Geld für haben? :)
     
  5. mamue

    mamue New Member

    Danke an Euch alle - ich werde mir das nochmal gut überlegen mit dem Windoze-Kram; vielleicht ist ein second-hand-win-notebook neben dem mac doch noch die beste Lösung.

    thanx+grüsse,
    mamue
     
  6. Dradts

    Dradts New Member

    Der Virus könnte eventuell Dateien, die in auf dem Mac freigegebenen Ordnern liegen löschen oder beschädigen. Ansonsten kann er nichts anstellen.
    Und wenn man keine Ordner auf Mac-Seite freigibt, dann kann ein Virus unter VPC überhaupt nichts anrichten.

    Ach so: u.U. kann man sich unter VPC einen Dialer einfangen. Der kann unter VPC genauso Schaden anrichten wie am echten PC, da man bei VPC das Mac Modem benutzen kann.
     

Diese Seite empfehlen