1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wieso ziert sich apple so? (intel)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von rudkowski, 4. September 2002.

  1. desELend

    desELend New Member

    ja aber er kan ja jetzt dank OS X auch schnell mit kleiner taktrate sein mann müsste halt nur mehr von den dingern drin haben z.B.
    Xserve kauf dir doch 3 oder 4 von den teilen da hast du power sat und deine nebenkosten (heitzung) sinken auch noch.
    Also wo liegt dein problem bzw. wieso glaubst du das intel die lösung dafür sein könnte?
     
  2. johngo

    johngo New Member

    genau, kauf Dir 3x x-serve für 15.000.- um dann divx
    genauso schnell zu rendern, wie ein aldi-pc!

    apple hat einfach den prozessorzug falsch eingeschätzt
    und gegen einen schnellen intel mit mac os und mac
    hardware spricht technisch gar nichts. jedoch wollten die
    apple lenker - wie so oft - etwas anderes. und dies hat uns
    in eine nicht ganz befriedigende gegenwart geführt.

    denn neben den preis und der geschwindigkeit gehört auch
    eine hohe stückzahl bzw. verfügbarkeit dazu. und hier hat apple
    ganz besonders geloost. und der marktanteil der hardware
    geht beständig zurück.

    johngo
     
  3. benjii

    benjii New Member

    Also ich denke, was die Prozessor-Performance betrifft, werden sie sich bei Apple (hoffentlich) auch so ihre Gedanken machen...

    Mittlerweile hoffe ich aber auch nicht mehr so auf AMD oder Intel, sondern dass Apple die Gelegenheit bei IBM am Schopf packt http://www.heise.de/newsticker/resu...s-09.08.02-000/default.shtml&words=IBM Power4

    Das wär doch was, oder?

    Grüße,

    benjii

    P.S. Wie schon mal geschrieben - ich bin im Grunde gerade mit der Leistung meines aktuellen Apple-Rechners zufrieden. Aber ich kann gut verstehen, dass jemand, der auf viel Rechner-Leistung angewiesen ist, nach jedem Mhz giert...
     
  4. hm

    hm Active Member

    Also mir wär´s ehrlich gesagt egal. Hauptsache das Ding würde laufen, zumindestens so wie bisher und das >Look an Feel< der Programme und Rechner würde sich auch nicht ändern sondern >Apple-Like< bleiben. Ich glaube ( ...an all diejenigen gerichtet die dagegen sind) nicht, das einer vor seiner offenen Kiste sitzt um den Prozzesor anzubeten der darin werkelt......
     

Diese Seite empfehlen