1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wieder zurück und eine Frage des Masses

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von benz, 26. Oktober 2003.

  1. benz

    benz New Member

    Lieber macixus

    Du hast mir hiermit eine grosse Freude gemacht. Vielen, vielen Dank. So, ich gehe gleich, den Koffer-"Raum" ausmessen (Damit ist die Hutablage hinter den Sitzen gemeint). ;)

    Mich nimmt wunder, wie Suj ihren G5 im Karton transportiert... :rolleyes:
     
  2. benz

    benz New Member

    So! Ich würde sagen, dass ich den neuen iMac ohne Rollschuhe transportieren kann! Uff! :klimper:

    Danke für eure Hilfe macixus und akiem!
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    he, das wird schon passen, wenn nicht leih ich mir den "Wagen"....oder nehm ein Taxi :D

    Ich glaube wenn du den Beifahrersitz umklappst, ist mehr Platz. oder Kiste auf den Sitz ohne Umklappen :rolleyes:
     
  4. benz

    benz New Member

    Guten Tag suj

    Ich glaube, es könnte schon dann passen, wenn du den Beifahrersitz möglichst nach vorne schiebst. Sitzumklappen birgt die Schwierigkeit, die Ladung so zu sichern, ohne dass diese dich als Fahrerin nicht stören oder behindert.

    Ich hatte noch nie ein Platzproblem im Smart. Unsicher wurde ich nur, weil der Beifahrersitz eben besetzt sein wird am Dienstag und nur der Beauty-Case- und Hutablage-Platz hinten zur Verfügung stehen wird. Aber eben: Es passt. Und ein Taxi wird nicht nötig sein!

    Wann kommt denn deine silberen Rennkiste? :sabber:
     
  5. benz

    benz New Member

    Oh, akiem, hier bin ich nicht ganz gestiegen... Ich würde es aber Begrüssen, wenn in diesem Forum nicht mit Gewehren, Paddel oder anderen Schlaginstrumenten gehandelt wird. ;)
     
  6. benz

    benz New Member

    Da ich in einer kleinen Wohnung lebe, habe ich echt ein Problem, das Gewehr so zu verräumen, dass es nicht in "andere" Hände kommen kann. Ich nehme es aus diesem Grund auseinander und lagere die Teile an einem andern Ort.

    Das mit der Kniescheibe könnte bei diesem Gewehr ins Auge gehen. Die Projektil-Geschwindigkeit ist so hoch, dass der Getroffene auch bei einem Arm- oder Beinschuss tödlich getroffen wird. Er stirbt an einem Schock. Die Waffe musste aus diesem Grund nach einem Protest der UNO nach-"gebessert" werden. Mit einer Nagelfeile lässt sich dies aber wieder rückgängig machen...

    Ich finde es stupide, dass wir Schweizer dieses "Privileg" haben, die Armeeausrüstung mit Munition zu Hause haben. Man könnte allerdings die Ausrüstung in einem Zeughaus unterbringen, dies ist mir aber zu kompliziert...

    Doch in zwei bis drei Jahren habe ich meine Pflicht erfüllte. *ständigdiediensttagezählend*
     
  7. benz

    benz New Member

    *givepeacaachanceträllernd*
    Halt ein, akiem! Wie wäre es mit Krafttraining, Mediation, chinesischer Garten, autogenes Training, Boxsack oder Kasperlivodoopuppennähen?
    *imagineschräganstimmend*
     
  8. benz

    benz New Member

    Nicht Meditation! Mediation... Klicke hier! :D
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Seit wir nur noch Smart haben, lasse mir die Teile an die Haustür bringen (A-Store/Cyberport ect).
    Das spart den ganzen Streß.
     
  10. benz

    benz New Member

    Hallo gratefulmac

    Genau aus diesem Grund spare ich extrem viele Autokilometer, aber auch Zeit. Beim iMac möchte ich einfach, dass ich ihn so rasch wie möglich bekomme. Deshalb die Ausnahme.

    Internet ist was das anbelangt ein echter Segen!
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Absolut.

    Nur das Internet macht den Smart möglich.
    Und der Smart macht es möglich immer und sofort einen Parkplatz in Berlin zu bekommen.
     
  12. benz

    benz New Member

    Allerdings wünschte ich mir, dass es mehr spezielle Parkmöglichkeiten für Kleinstautos geben sollte, ähnlich wie für Motorräder... Aber stimmt schon, grosse Parkprobleme kenne ich auch nicht mehr. ;)
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das Berliner KaDeWe hat extra Smartparkplätze in seinem Parkhaus eingerichtet.
    Natürlich an bevorzugter Stelle und nicht in irgendeinem Winkel , der für die S-Klasse sowieso nicht geeignet wäre. ;-)
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    Im Januar erst. Mein Beifahrersitz lässt sich kaum verschieben, der CD-Wechsler drunter hakt da etwas :crazy:

    aber: s'wird schon passen! :)
     

Diese Seite empfehlen