1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie man aus SVCD ne DVD macht....!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von philoact, 9. Dezember 2002.

  1. digitalyves

    digitalyves New Member

    nein, das geht nicht.

    Schau, nimm einfach die SVCD-MPEG2-Files, konvertiere sie ins DVD-MPEG2-Format mit ffmpegX oder MdeiaPipe und sei happy.
    Die DVD-R ist entweder als DVD-ROM (als Datenträger) oder als Video-DVD ausgelegt.
    Leider kann man (noch) keine SVCD-Filmr draufbrennen, so dass man schön bequem übers Menu sich die jeweilgen raussuchen kann.

    Oder kopier Dir dcie Filme zur Sicherung direkt auf einen DVD-R.

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=46515

    mfg

    Yves
     
  2. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Ja, warum nit SVCD auf DVD?

    Ich brenne mir 2 SVCDs auf ein DVD Rohling & bin damit glücklich!

    Schaue sie mir dann über den Mac am TV an! Habe guten Sound, da der Mac am DR hängt!

    OK, Quali am TFT nit so gut wie DVD, aber am TV fast egal!

    Für mich ist es auch eine Kostenersparnis:

    2 auf DVD = 5 + 6 (*ist ne Variable) = 11
    2 auf CD = 8 + 6 (*ist ne Variable) = 14 (& kein Gerenne!)
    2 DVDs = Jedenfalls mehr!!!

    Mfg

    BB

    * Kommt drauf an, wann man die DVD wieder abgibt!
     
  3. maniac

    maniac New Member

    hast du ne kleine anleitung wie ich so eine dvd eins zu eins kopieren kann?

    wäre ich sehr dankbar für!
     
  4. maniac

    maniac New Member

    so, jetzt habe ich mit mmt eine dvd-mpeg2 erstellt und die passt auch auf einen 4,7 gb dvd-rohling drauf (3,35gb).

    wie brenne ich das ohne kommerzielle software zuzukaufen auf eine dvd und zwar so, das ich es an einem dvd-player für tv angucken kann?
     
  5. digitalyves

    digitalyves New Member

    in Deinem Fall ist dann aber die DVD ein reiner Datenträger, d.h. die DVD ist keine SVCD-DVD und auch keine DVD, die jeder handelsüblicher Player frisst.

    mfg

    Yves
     
  6. digitalyves

    digitalyves New Member

    1. Schmeiss die DVD rein und starte OSEx

    2. Wähle unter FMT (Format) DVD-Folders aus

    3. Wähle "Begin" und warte bis die DVD
    fertiggerippt ist

    4. Öffne Toast und wähle DVD -> neue DVD und gib
    der neuen DVD einen Namen

    5. Lege die Video_TS-Ordner in Toast (neue DVD)
    und brenne Dir Deine neue DVD (hast Du auch
    eine n Audio_TS-Ordner in Toast?)

    Das geht nur wenn die DVD höchstens 4,37GB groß ist.

    mfg

    Yves
    Yves
     
  7. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

  8. maniac

    maniac New Member

    und was mache ich, wenn ich die dvd schon gerippt habe und nun aber die m2v und die ac3 datei vorliegen habe??

    daraus kann ich ja dann per mediapipe ein mpg2 machen dass dvd qualli hat!

    ist auch geschehen!!!

    wie bekomme ich das auf dvd und kann es anchher am tv per dvd-player gucken ohne noch teure software zu kaufen wie dvdstudio???

    muss doch irgendwie gehen, oder?
     
  9. digitalyves

    digitalyves New Member

  10. maniac

    maniac New Member

    sizzle hat mir jetzt ein image erzeugt, aus den mp2-audiodatei, die ich zuvor encodet habe und aus der m2v-datei die ich bereits encodet habe nach svcd anleitung mit bitrate 4000.

    konnte da leider nicht die gerippten originalfiles mpv und ac3 als audio bzw. videoqulelle angeben und deshalb ist das programm nicht so direkt von nutzen für mich!!!

    will mir das lästige encoden, dass bei mir für einen 2 std film 5 std dauert sparen!!!

    die daten würden nämlich auch ohne encode draufpassen!!!

    muss ich halt weitersuchen!!!

    dvd ist aber erstmal gebrannt und ich bin hellauf begeistert vom superdrive!!! habe ich mich doch richtig entschieden!

    danke für alle tipps!
     

Diese Seite empfehlen