1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie hoch ist eure eigenkapitalrendite...?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fruitcompany, 3. Februar 2005.

  1. Hodscha

    Hodscha New Member

    ohne die deutsche bank oder auch andere banken würden die "innovativen Industrieunternehmen" gar nicht bestehen. was meinst du denn, woher diese das geld bekommen um zu forschen und zu entwickeln oder um kredite zu bekommen?
    auch würden die meisten unternehmen gar keine aufträge annehmen können, da sie ohne die banken nicht in der lage wären bürgschaften zu geben.

    der wert einer bank liegt darin, dass sie den unternehmen oder privatleuten geld leihen und dafür bekommen sie dann "gebühren".
    die banken sorgen dafür, dass aus deinem gehalt durch zinsen oder geldanlagen etwas mehr wird und du dann apple computer kaufen kannst ;)
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Porsche in eine Reihe mit der Deutschen Bank zu stellen, ist nicht fair. Porsche macht eben gute Produkte, entläßt zudem nicht ständig Mitarbeiter und investiert in den Standort Deutschland. Dieses Unternehmen ist ein Paradebeispiel für gutes Management und eine gute Produktpolitik (zumindest in den letzten 10 Jahren, seit Wiedeking das Steuer übernommen hat).
     
  3. Hodscha

    Hodscha New Member

    nein, das ist mir klar.
    bei der erwähnung von porsche ging es nur darum, dass es auch noch andere unternehmen mit guten geschäftszahlen gibt
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @Hodscha

    -umgekehrt wird ein Schuh draus.
    Porsche bezahlt seine Forschung und Entwicklung aus dem Gewinn, den sie mit dem Verkauf ihrer guen Produkte (Wertschöpfung) erlöst haben. Die Banken tragen überhaupt nichts zur Wertschöpfung bei und sind daher reiner Kostenfaktor. Ohne die Banken und ihre Gebühren/Zinsen, die in keinem Verhältnis zur Leistung stehen, wären die Gewinne von Porsche noch höher. Probiere mal mit einer guten Idee bei einer Bank um einen Kredit vorzusprechen!-

    Gruß
    Pahe
    ------
    zu Marx -
    "Outside of a dog, a book is a man's best friend.
    Inside a dog, it's too dark to read."
    -- Groucho Marx
     
  5. Hodscha

    Hodscha New Member

    man kann es drehen und wenden wie man möchte ;) es mag sein, dass ein teil der gewinne in f&e fliesst. das will ich auch gar nicht abstreiten, allerdings muss man auch einmal sehen, dass wenn ein neues werk gegründet wird, dieses finanziert wird und erst durch die aufnahme dieser kredite ist das unternehmen dann soweit, gewinne und umsatz zu erzielen. also haben sie das geld doch von der bank :)
    auch müssen durch die erzielten gewinne die laufenden kosten/steuern usw bezahlt werden. gewinn bedeutet ja nicht automatisch, dass das unternehmen das geld in bar auf einem bankkonto hat.

    um nocheinmal auf die banken zu kommen:
    ohne die bank, als kapitalgeber, wären die meisten unternehmen überhaupt nicht in der lage zu bestehen und gewinne oder überhaupt umsätze zu erzielen.
     
  6. mausbiber

    mausbiber New Member

    Ich denke auch, daß es um einen höheren Bonuns für den "geschätzten" Herrn Ackermann geht.

    Immerhin liegt er noch es etwas zurück

    "......UBS-Chef Peter Wuffli etwa bezog 2003 ein Salär in Höhe von 13,9 Millionen Euro. Das Führungsduo der Credit Suisse , Oswald Grübel und der inzwischen im Streit um die CS-Strategie ausgeschiedene John Mack, strich pro Person gar 15,4 Millionen Euro ein - europäische Spitze......"
    Der Ärmste....das geht natürlich nicht...

    http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,305486,00.html
    Zwar schon etwas älter 07/2004 - aber trotzdem ein interessanter Artikel.

    Da kommt es auf ein paar Mitarbeiter mehr oder weniger einfach nicht an.
     
  7. Alle 4 Jahre den Gegenwert des Unternehmens als Gewinn einzufahren halte ich für dringend geboten und notwendig!

    Wenn dafür ein paar Typen ihren Job loswerden, ist das halt ihr Pech - hätten sie sich halt mehr anstrengend müssen.

    Ist eigentlich noch jemandem der seit diesem Jahr anscheinend geltende neue Duktus aufgefallen? Wer Clement zuhört, bekommt den Eindruck, Arbeitslosigkeit sei grundsätzlich selbstverschuldet, wer Hundt zuhört bekommt den Eindruck, daß nicht die Firmen Mitarbeiter freisetzen, sondern die Politik - und wer Rürup zuhört bekommt den Eindruck, Neokons sind nicht lernfähig, dessen Gerede kann man nur noch Übersetzen mit: "Die bisherigen Reformen haben nichts gebracht, und das genaue Gegenteil dessen bewirkt, was sie offiziell sollten (was uns, die wir bescheid wußten, nicht überrascht) - also müssen wir auf diesem Weg der fehlgeschlagenen Reformen noch schneller und noch stärker weitermachen."

    Ach - fruticompany - Art. 14 Abs. 2 GG
     
  8. "um nocheinmal auf die banken zu kommen:
    ohne die bank, als kapitalgeber, wären die meisten unternehmen überhaupt nicht in der lage zu bestehen und gewinne oder überhaupt umsätze zu erzielen."

    Weil die Zinsspirale da immer stärker greift - davon aber einmal abgesehen, sollte wenigstens der Vollständigkeit wegen darauf hingewiesen werden, daß die Banken nicht ihr eigenes Geld in die Unternehmen stecken, sondern das Gelde Ihrer Kunden. Es ginge auch ohne Bank, was diese natürlich tunlichst vermeiden, zu erwähnen.
     
  9. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @Hodscha

    mit dem Gewinn, den Porsche in einem Jahr erwirtschaftet können sie, wenn die Ausschüttung für ein Jahr ausgesetzt wird, 2 Werke bauen und brauchen dazu keine Bank, schon gar nicht die DB.
    Wenn es keine Banken gäbe, gäbe es trotzdem eine Wirtschaft. Wenn es keine Produktionsbetriebe gäbe, gäbe es auch keine Banken.
    Die Banken sind entbehrlich, wenn der Staat und die Produktionsbetriebe nicht ständig und für hohe Kosten auf Pump wirtschaften würden.
    Die Differenz zwischen Guthabenzinsen und Kreditzinsen hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt. Auch deshalb krankt die Wirtschaft in Deutschland und an der Einflussnahme der Banken, die von Entwicklung und Produktion absolut nichts verstehen.
    Die Banken haben sich nur durch die rein monetäre Ausrichtung der Wirtschaft in den Vordergrund gedrängt. Dadurch ist ein erneutes Wirtschaftwunder unmöglich.

    Gruß
    Pahe
     
  10. D3000

    D3000 New Member

    Marx, pah!
    Am schlimmsten war Ludwig van Beethoven, der hat die Musik für die Nazis geschrieben!
     
  11. Holloid

    Holloid New Member

    Beethoven...echt? und ich mocht seine Musik
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @D3000

    war wohl Jahrhunderte voreilender Gehorsam?

    Gruß
    Pahe
     
  13. Kann es sein, daß er Wagner meint?
     
  14. D3000

    D3000 New Member

    neinein, beethovens neunte wurde doch beim großen reichsparteitag verwendet…

    groschen gefallen?
     
  15. Ach gottchen ... :)
     
  16. Holloid

    Holloid New Member

    alle Menschen werden Brüder...beim Reichsparteitag??
    man lernt nie aus...oder wars doch Wagner??
     
  17. fruitcompany

    fruitcompany New Member

    merci... :)
     
  18. kawi

    kawi Revolution 666

    Nach der Logik von friedrich waren demnach sogar Jesus oder gar Moses am schlimmsten.
    Ich wüsste nicht welches leid in der Menschheitsgeschichte am umfassensten und langwierigsten ist, wie das was in 2000 Jahren Kirche und unter ihrem Deckmantel verbrochen wurde. Im Namen der Liebe, Gottes Sohn und der Propheten.

    Also im Ernst, es ist genauso dumm Jesus und Moses für Dinge verantwortlich zu machen, nur weil sich Jahre un Jahrhunderte später eine maffiöse Vereinigung wie die katholische Kirche anmaßt, in deren Namen zu predigen, zu sprechen, zu beten -und jegliche Greueltaten auszuführen.
    Marx hat genausowenig Leid über die Menschheit gebracht. Was kann er denn dafür, das sich eine ebenso maffiöse Vereinigung hinsetzt und der Meinung ist seine "Ideen" umzusetzen - wo sie doch offensichtlich nur die Hälfte von marx Ideen überhaupt gelesen und die davon auch nur die Hälfte verstanden haben.
    Und diese Deppen dann Verbrechen begehen aber die ideale von Marx & Engels propagandieren.

    Ich bin sicher Marx hätte sich auch angesichts diverser "kommunistischer" und "sozialistischer" Systeme des letzten Jahrhunderts im Grabe umgedreht. Und vor allem angesichts dessen das sein Name und Abbild als Alibi Funktion dafür in den Dreck gezogen wurde.
     

Diese Seite empfehlen