1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie groß ist eigentlich 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Birgit, 26. August 2002.

  1. curious

    curious New Member

    falls du die Größe der Install CD 1 meinst, die Kapazität ist mit 623,8 MB angegeben.
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  3. Birgit

    Birgit New Member

    Ja, genau das ist meine Frage - wie größ müßte 10.2 - also die erste Disk mit dem Betriebssystem selbst eigentlich sein? Mir schwant, mir fehlt da was, ich kreig was nicht zusammen, und deshalb kann ich nicht installieren ...
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn ich mich recht erinnere, sagt der Installer was von 1,25 GB Platzbedarf.
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    Das System alleine veranschlagt so um die 700 MB, der Programme-Ordner (samt Inhalt) ca. 2-2,2 GB! und der Library-Ordner belegt auch so um die 898 MB (ein paar mehr oder weniger). So sieht es jedenfalls bei mir aus.
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    mich interessiert viel mehr wie du das fettgedruckte schaffst einzugenben?
     
  7. curious

    curious New Member

    ...ich habe die 2 Install CD`s von 10.2 auf eine leere Partition gespielt. Danach waren 2, 2 Gig
    belegt. Nach Entfernen der für mich überflüssigen Sprachpakete noch 1,94 Gig belegt.

    gruß
    curious
     
  8. curious

    curious New Member

    falls du die Größe der Install CD 1 meinst, die Kapazität ist mit 623,8 MB angegeben.
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Lern Du erstmal groß zu schreiben ;-))) Das gibt Dir dann schließlich auch 'ne Möglichkeit zur Differenzierung!
     
  11. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Wie wichtig ist denn eigentlich CD2? Kann man die Installation zur Not ohne sie ausführen, etwa wenn man keine Druckertreiber etc. benötigt?
     
  12. macmiguel

    macmiguel New Member

    Musste durch nen dummen Fehler nach CD1 hochfahren(zu hecktisch+Dvd/Cd Laufwerk nimmt nicht immer alles an,Linse geputzt!))
    und ging!
    hab dann die pkgs auf CD2 von Hand installiert.
    Gruß
    macmiguel
     
  13. Birgit

    Birgit New Member

    Danke, das hilft mir. Mein Paket ist nur so um die 492 MB groß - das kann ja nicht hinhauen ..
     
  14. Spanni

    Spanni New Member

    IST DAS GROß GENUG FÜR DICH ????
     
  15. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    @Birgit: das "Paket", das du hast, wird erst dann zu einer Install-CD, wenn du es mit Disk Copy aus der Utilities-Gruppe auf eine CD brennst... ;-) (Menüeintrag "Image brennen..." --> "Datei auswählen" --> "Medium einlegen" --> Feuer...)

    @macmiguel und andere: wofür ist denn dieses applications.pkg überhaupt gut? Wird damit sichergestellt, dass bereits installierte Anwendungen unter 10.2 auch laufen, oder wie?
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    iiiiih! Versal und ein scharfes Es. Bääh!
     
  17. Martin

    Martin New Member

    Hab auch so ein Paket. Als Sicherheitskopie versteht sich. Nachdem ich es gebrannt habe und neu starte, startet das System leider nicht von dieser Sicherheits Kopie? Hab ich was bei der Kopie falsch gemacht. Wäre ärgerlich, wenn es hier nen Kopierschutz gäbe. Habs allerdings mit Toast gebrannt und nicht mit Disk Copy.?!?
    Meine OS X (10.0) Originalversion ist damals an einem heißen Tag geschmolzen... Ja gut ich hät es bei 35 Grad Außentemperatur nicht im Auto liegen lassen sollen ;-)
    Gibts vielleicht eine andere Lösung, die ohne Neustart auskommt? Vielleicht mit der 9 er CD booten, dann neue CD rein und direkt installieren?
    Wäre echt dankbar für ne Antwort,

    Gruß

    ein Katzenfreund
     
  18. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Es geht am besten mit Disk Copy, vor allem wenn ein Kopierschutz drauf ist.
     
  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....ich glaube, daß das nur so eine Art Alias ist. Legen ja viele Progs ab, die davon auch nicht neu zu installieren sind. Man muß sich schon das Image sichern.
    Wie das genau zusammenhängt, kann ich als Unix-DAU nicht sagen. Ich kann nur die direkten Erfahrungen mit oh es zehnzwo *fröstel* wiedergeben.
    Man liest sich ;-)
     

Diese Seite empfehlen