1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wie eine best. Site blocken?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maccelerator, 21. Dezember 2002.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....na, o.K.! *schweißvonderstirnwisch*
    Gruß R.
     
  2. hakru

    hakru New Member

    Blocken ganzer domains:
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ... irgendeine IP-Adresse braucht man schon, aber die kann man sich ja besorgen,
    ... z.B. mit dem schönen OSX-Tool "Netzwerk Dienstprogramm" (Programme->Utilities)

    dort den Reiter "Lookup" aufrufen
    ... die gesuchte Domäne eingeben
    .... z.b. "blumenwelt.de" oder "uni-stuttgart.de"
    ... das PopUp-Menü auf "Sämtliche Informationen" stellen,
    ... und darunter auf "dig" statt "nslookup" klicken ...

    Okay!
    ... damit finden wir alles mögliche z.B. für
    ... "blumenwelt.de"
    --------------Auszug Anfang-----------------------------------
    ...
    blumenwelt.de. 1H IN MX 10 mail.blumenwelt.de.
    ...
    ns1.saxony.net. 1d5h42m41s IN A 213.149.66.1
    ns2.saxony.net. 1d5h42m41s IN A 213.149.65.1
    mail.blumenwelt.de. 1H IN A 213.149.66.38
    ...
    --------------Auszug Ende--------------------------------------
    ... im Terminal kann man dann noch mit dem Befehl:

    nslookup mail.blumenwelt.de

    ... die IP-Adresse dieses Rechners erfahren
    ... Name: mail.blumenwelt.de
    ... Address: 213.149.66.38

    damit haben wir für blumenwelt.de folgende IP-Adressen gefunden
    213.149.66.1
    213.149.65.1
    213.149.66.38
    ... diese Sperrung ginge noch "manuell" ...
    ---------------------------------------------------------------
    die Uni Stuttgart betreibt aber ein grosses Subnetz:
    129.69.x.x

    mit z.B. den name servern 129.69.1.28 oder 129.69.1.2

    um alle IPs mit 129.69.y.z zu sperren,
    ... gibt man eine spezifische IP an (z.B. 129.69.1.2)
    ... und hängt daran die "Bitzahl" (so: 129.69.1.2/16), die angibt,
    ... welcher Teil der IP als "global" (= das Netz betreffend) gemeint ist

    das mit der "/Bitzahl" (hier: /16) kommt so zustande:
    IP-Adressen sind aus 4 x 8 Bit = 32 Bit aufgebaut
    ... 129.69.1.2/8 meint alle IPs mit "129.x.y.z"
    ... 129.69.1.2/16 meint alle IPs mit 129.69.y.z"
    ... 129.69.1.2/24 meint alle IPs mit 129.69.1.z."

    also blocken wir die "uni-stuttgart.de" mit der Zeile

    add 02000 deny tcp from any to 129.69.1.2/16 out

    ... damit geht für alle IPs 129.69.y.z. nix mehr ...

    hakru
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Klasse!!!
    Kann von dieser Anleitung ziemlich alles nachvollziehen! Daß das mit dem Netzwerk-Dienstprogramm geht, wußte ich nicht, da die Apple-Hilfe sehr magere Infos ausgespuckt hatte. Ich möchte nämlich auf dem "Kinder-Mac" ganz bestimmte Domains und bestimmte Adressen sperren.

    Gruß R.
     
  4. Newmac

    Newmac New Member

    @Rotweinfreund

    Falls Du mich meintest...icxh habe nichts wissen wollen ...nur etwas bemerkt.
    Genauer : ich zweifle am Umstieg zu jaguar immer wieder.
    Es läuft einfach träge - da können sich manche im Forum die Finger wund schreiben...es ist Fakt !
    Mit meinem G4 / 400 Mhz 1,12 GB Ram und 60 GB HD sollte er doch bestens dafür gerüstet sein...
    jetzt wart ich noch auf ne neu Grafikkarte....sollte morgen kommen...und wenn dann der Jaguar nicht so will wie ich....( dann wart ich auf das nächste grosse Betriebssystem - Update :)....doch dann wird mein G4 altes Eisen sein....und ich doch zwecks " nicht jedes jahr neuen Rechner kaufen kann und will " beim veralteten 9er bleiben muss....

    Gruss und schönen Sonntag !
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Sorry, habe die Aussage von Dir als entnervten Hilferuf verstanden :))
    Es kommt immer darauf an, was man von einem System verlangt, welche Software zur Verfügung steht, wie der Kosten/Nutzen-Faktor lautet. Als sehr skeptischer X-Aufsteiger habe ich sogar 10.2 2 auf einem iMac 333 MHz 256 MB laufen. Dort werden weder riesige PS-Dateien gerendert noch Aliens gesucht. Die anfallenden Arbeiten, die die Kinder darauf erledigen,sowie iTunes, Brennen, Internet, laufen gut und stabil. Auf OS 9.1 sicher viel schneller, aber man würde es kaum merken. Dafür lernen sie gleich das OS der Zukunft kennen und irgendwann wird es sicher auch einen neueren Rechner geben, wenn der Bedarf wirklich, und ich meine auch wirklich, besteht. Ich halte es eh nicht so sehr mit dem schneller, weiter, höher! Es sei denn, man ist darauf angewiesen oder betreibt es als, zugegeben schönes, Hobby.
    Entschuldige bitte nochmals, wenn Du den Eindruck hattest, ich hätte Dir Ratlosigkeit unterstellt.
    Gruß R.
     
  6. Newmac

    Newmac New Member

    @ Rotweinfreund

    Da teil ich eigentlich schon Deine Meinung !
    Ich bin auch nicht für schneller, mehr......usw.....dachte ich immer...denn eigentlich hinke ich grundsätzlich mit meiner Hardware hinterher !
    Und trotzdem schätze ich die Schnelligkeit vom 9er ....
    Aber sei´s drum - ich wehre mich auch nicht gegen Jaguar....ich schieb es eben vor mich hin...und weiss natürlich, dass es die Zukunft ist.

    Gruss Newmac
     

Diese Seite empfehlen