1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie drucke ich unter X?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Semmelberg, 11. Juni 2002.

  1. olivervs

    olivervs New Member

    Keine Panik!

    1.
    PostScript-Drucker sollten im Prinzip ALLE mit allen aktuellen Macs drucken, egal ob MacOS 9 oder X.

    2.
    Hör nicht darauf, was angeblich nicht kompatibel sein. Ich habe einen Epson 740, Canon S520, OkiPage 14i, Sony Kamera 707, diverse Microsoft- und Logitech-Mäuse angeschlossen. Angeblich ist die Hälfte davon nicht MacOS X kompatibel. Habe ich reingesteckt, laufen alle (nur der Canon-Scanner braucht Classic). OHNE irgend was zu installieren. Pessimismus ist unangebracht.

    3.
    Das "PrintCenter" brauchst Du allerdings schon. Schließ den Drucker an (bzw. die Ethernet-Verbindung) und schalte den Drucker an. Dann Utilities/PrintCenter doppelklicken und "Drucker hinzufügen" klicken. Das kann dann ein bischen dauern (1-2min).

    4.
    Dann wählst Du, ob der Drucker über AppleTalk (einfacher) oder TCP/IP angesprochen werden soll. Probier AppleTalk, vielleicht erscheint dann schon der Name des Druckers. Ansonsten TCP/IP, aber dafür brauchst Du die IP-Nummer. Die kriegst Du entweder vom Administrator oder liest sie vom bisherigen Mac in der Auswahl ab.

    5.
    So in der Standardeinstellung unterstützt die Drucksoftware vermutlich keine Spezialeinstellungen. Dafür kann die PPD-Datei nützlich sein. Aber probier erst mal, ob Du so weit kommst.
     
  2. olivervs

    olivervs New Member

    Ja, von Classic-Programmen aus.

    Classic-Programme (bunter Apfel) brauchen Classic-Druckersoftware bzw. können diese nutzen. MacOS X-Programme (einfarbiger Apfel) drucken mit MacOS X Druckersoftware.

    Es kann also sein, dass Du mit System 9 drucken kannst, aber nicht mit X, oder umgekehrt.
     

Diese Seite empfehlen