1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie drucke ich unter X?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Semmelberg, 11. Juni 2002.

  1. Folker

    Folker New Member

  2. Bathelt

    Bathelt New Member

    Mein Beileid - aber es ist tatsächlich so. OSX hat einen PS Treiber der aber nicht immer mit PPD Dateien etwas anfangen kann.

    Es ist nicht gesagt, daß PPD Dateien die unter OS9 problemlos liefen auch unter OSX funktionieren - weiß ich aus eigener Erfahrung.

    ciao Jörg
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hab ich zu große Ansprüche, wenn ich aus gängigen Programmen wie FreeHand, Photoshop und Konsorten eine popelige Datei ausdrucken will???

    Dass für meinen privaten Epson 1520 höchstwahrscheinlich kein Treiber mehr kommt, damit hab ich mich ja schon fast abgefunden, aber WIE BITTE SOLL ICH MEINEN CHEF ÜBERREDEN, EINEN NEUEN FARBLASERDRUCKER ANZUSCHAFFEN?

    Da muss es doch Möglichkeiten geben! Kann man wenigstens über die Classic-Umgebung drucken?

    Was macht ihr ganzen Profis da draussen denn?! Wohl auf X verzichten schätze ich mal...
     
  4. Folker

    Folker New Member

    Also, ich freue mich an der bunten Oberfläche, spiele ein bißchen rum, gewöhne mich ein und kann meine Jobs (SW-Entwicklung) mehr schlecht als recht abwickeln. Ich empfehle der Geschäftsleitung: Abwarten i.d. Graphik, ist noch zu früh!
     
  5. Bathelt

    Bathelt New Member

    Steve Jobs hat´s ja gesagt - Digital Hub - was wollt Ihr alle mit Papier ;-)

    Mal im ernst. 90% aller Arbeiten lassen sich mit OSX erledigen, der Rest funktioniert in der Classic Umgebung (dort funktionieren auch noch alle alten Druckertreiber - da Bestandteil von OS9). Aber ich gebe Euch sicher Recht, daß es keinen Sinn macht, wenn ich 90 % meiner Arbeitszeit in der Classic Umgebung arbeiten muß.

    Bei uns in der Firma läuft bereits fast alles - außer einem Epson 1520 für den ich keine Treiber bekomme und einem Ricoh 180 der zwar druckt, bei dem sich allerdings alle zusätzlich erworbenen Papierladen nicht ansprechen lassen. Alles in allem ca. 30 Programme von 4D - CAD

    ciao Jörg
     
  6. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Kann ich denn mit einem Drucker, der unter 9.2 auf dem Desktop liegt, auch von X aus über die Classic-Umgebung aus drucken?

    Semmelberg
     
  7. olivervs

    olivervs New Member

    Keine Panik!

    1.
    PostScript-Drucker sollten im Prinzip ALLE mit allen aktuellen Macs drucken, egal ob MacOS 9 oder X.

    2.
    Hör nicht darauf, was angeblich nicht kompatibel sein. Ich habe einen Epson 740, Canon S520, OkiPage 14i, Sony Kamera 707, diverse Microsoft- und Logitech-Mäuse angeschlossen. Angeblich ist die Hälfte davon nicht MacOS X kompatibel. Habe ich reingesteckt, laufen alle (nur der Canon-Scanner braucht Classic). OHNE irgend was zu installieren. Pessimismus ist unangebracht.

    3.
    Das "PrintCenter" brauchst Du allerdings schon. Schließ den Drucker an (bzw. die Ethernet-Verbindung) und schalte den Drucker an. Dann Utilities/PrintCenter doppelklicken und "Drucker hinzufügen" klicken. Das kann dann ein bischen dauern (1-2min).

    4.
    Dann wählst Du, ob der Drucker über AppleTalk (einfacher) oder TCP/IP angesprochen werden soll. Probier AppleTalk, vielleicht erscheint dann schon der Name des Druckers. Ansonsten TCP/IP, aber dafür brauchst Du die IP-Nummer. Die kriegst Du entweder vom Administrator oder liest sie vom bisherigen Mac in der Auswahl ab.

    5.
    So in der Standardeinstellung unterstützt die Drucksoftware vermutlich keine Spezialeinstellungen. Dafür kann die PPD-Datei nützlich sein. Aber probier erst mal, ob Du so weit kommst.
     
  8. olivervs

    olivervs New Member

    Ja, von Classic-Programmen aus.

    Classic-Programme (bunter Apfel) brauchen Classic-Druckersoftware bzw. können diese nutzen. MacOS X-Programme (einfarbiger Apfel) drucken mit MacOS X Druckersoftware.

    Es kann also sein, dass Du mit System 9 drucken kannst, aber nicht mit X, oder umgekehrt.
     
  9. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo zusammen!

    Als absoluter X-Neuling wollte ich gestern erstmals etwas aus Photoshop unter X ausdrucken.
    Wir haben zwei Post-Script-Drucker, die über ein Netzwerk mit mehreren Macs verbunden sind.

    Unter 9.2 war das Drucken kein Problem: Über die "Auswahl" den richtigen Treiber ausgewählt, dann erschienen die beiden Drucker auf dem Schreibtisch, fertig.

    Nur  wie geht das unter X?

    Bin für jeden Tipp dankbar!
    Semmelberg
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    Im prinzip nicht anders.Nur das du jetzt das printcenter hast!
    Den drucker auswählen und dann drucken!
    Kann sein das du vielleicht neue treiber brachst für X!!
    Hier wurde viel gepostet was druckprobleme betrifft!
    Welcome to the club!
    spanni
     
  11. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Öhm, klingt vielleicht a bisserl doof, aber wo finde ich denn das Printcenter?

    Und weil Du schreibst, es KANN sein dass ich neue Treiber brauche kann es also auch sein, dass meine Treiber bereits in X integriert sind?

    Unter 9.2 steuern wir die Drucker über "Adobe PS" an. Weiss zufällig einer, ob´s davon ne X-Version gibt, die den Job übernimmt?

    Das kann ja heiter werden...

    Semmelberg
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    Wird sicherlich heiter!!:))
    Wer in X einsteigt hat meißt immer irgendwelche probs. !
    Da mußte durch!

    Das printcenter liegt in Application/Utillities. doppelcklicken und drucker auswählen!

    Ob dein drucker X kompatibel ist mußt du beim hersteller mal nachfragen!
    Oder gleich die HP besuchen!
    spanni
     
  13. Folker

    Folker New Member

    Da hilft nur eins: Beim Apple-Handler die Liste kompatibler Netzwerkdrucker erfragen und dann i.d.R. neue Drucker kaufen ;-)
    Glaubst doch nicht, dass soo alte HW mit einem sooo modernen OS funktioniert &
     
  14. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Jetzt hoff ich einfach mal, dass das ein Scherz ist!
    Der Drucker hat irgendwas im 6-stelligen Bereich gekostet!!!

    Ist es nicht so, dass es nur auf den Treiber ankommt? Und den PS-Treiber von Adobe wird´s ja wohl für X geben, oder etwa nicht?!

    Semmelberg
     
  15. Folker

    Folker New Member

  16. Bathelt

    Bathelt New Member

    Mein Beileid - aber es ist tatsächlich so. OSX hat einen PS Treiber der aber nicht immer mit PPD Dateien etwas anfangen kann.

    Es ist nicht gesagt, daß PPD Dateien die unter OS9 problemlos liefen auch unter OSX funktionieren - weiß ich aus eigener Erfahrung.

    ciao Jörg
     
  17. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hab ich zu große Ansprüche, wenn ich aus gängigen Programmen wie FreeHand, Photoshop und Konsorten eine popelige Datei ausdrucken will???

    Dass für meinen privaten Epson 1520 höchstwahrscheinlich kein Treiber mehr kommt, damit hab ich mich ja schon fast abgefunden, aber WIE BITTE SOLL ICH MEINEN CHEF ÜBERREDEN, EINEN NEUEN FARBLASERDRUCKER ANZUSCHAFFEN?

    Da muss es doch Möglichkeiten geben! Kann man wenigstens über die Classic-Umgebung drucken?

    Was macht ihr ganzen Profis da draussen denn?! Wohl auf X verzichten schätze ich mal...
     
  18. Folker

    Folker New Member

    Also, ich freue mich an der bunten Oberfläche, spiele ein bißchen rum, gewöhne mich ein und kann meine Jobs (SW-Entwicklung) mehr schlecht als recht abwickeln. Ich empfehle der Geschäftsleitung: Abwarten i.d. Graphik, ist noch zu früh!
     
  19. Bathelt

    Bathelt New Member

    Steve Jobs hat´s ja gesagt - Digital Hub - was wollt Ihr alle mit Papier ;-)

    Mal im ernst. 90% aller Arbeiten lassen sich mit OSX erledigen, der Rest funktioniert in der Classic Umgebung (dort funktionieren auch noch alle alten Druckertreiber - da Bestandteil von OS9). Aber ich gebe Euch sicher Recht, daß es keinen Sinn macht, wenn ich 90 % meiner Arbeitszeit in der Classic Umgebung arbeiten muß.

    Bei uns in der Firma läuft bereits fast alles - außer einem Epson 1520 für den ich keine Treiber bekomme und einem Ricoh 180 der zwar druckt, bei dem sich allerdings alle zusätzlich erworbenen Papierladen nicht ansprechen lassen. Alles in allem ca. 30 Programme von 4D - CAD

    ciao Jörg
     
  20. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Kann ich denn mit einem Drucker, der unter 9.2 auf dem Desktop liegt, auch von X aus über die Classic-Umgebung aus drucken?

    Semmelberg
     

Diese Seite empfehlen