1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wer da noch Fragen hat...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 4. März 2003.

  1. smilincat

    smilincat New Member

    War's sehr schwer?
    Nur um Mißverständnissen vorzubeugen:
    Wir sprechen aber von "Menschenschulen", oder?

    Desweiteren bin ich immer etwas skeptisch, wenn jemand sich mit der "Rangfolge" der gegenwärtigen Schüler in der PISA-Studie brüstet.

    cat
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Holla, schwelt hier ein neuier Krisenherd?!
     
  3. smilincat

    smilincat New Member

    Achwo, da hatte sich nur so ein Waldi in meinem Hosenbein verbissen...
    aber ist schon wieder weg und rollt Mozartkugeln den Berg rauf.

    (oder lässt sich noch die PISA-Studie vorlesen)

    smilincat
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    >>War's sehr schwer?

    hab mit meinem wurstbrot welches mir zum zwecke der pausenverköstigung mitgegeben wurde, die lehrerin bestochen...
    kamm also relativ leicht durch...

    ich habe mich auch nicht gebrüstet damit, sondern sollte nur eine entgegnung zu maidens aussage sein :)

    nimms nicht so ernst...

    va
    ra.ma.
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    iwo, krisenherde sind für die katz...

    ra.ma.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    *michgradzerkugel*

    höre ich da ein wenig neid, weil wir die fortschrittlichste entwicklung seit es süßigkeiten gibt vollbracht haben??

    sodale ich geh jetzt wieder kugel den berg raufrollen....

    va
    ra.ma.
     
  7. smilincat

    smilincat New Member

    habe ich auch nicht, wie auch?

    ;-)
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    *kurzepausebeimrollenmach*

    huii..und ich dachte schon

    *weiterroll*
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << tja aber für waffen hat der saddam noch immer genug...wie naiv bist du wenn du glaubst das alles was die uno runterschickt egal ob behindert oder nicht, da wirklich an die arme bevölkerung geht?? der iraq ist kein sozialstaat.

    ich glaub saddam hat beim letzten video wieder ein kilo zugenommen, oder hat das getäuscht?

    gummizelle

    ra.ma. >>
    ----------------------------------

    Es ist wieder mal für alle sichtbar, daß Du von Dingen sprichst, von denen Du nichts, aber auch GAR NICHTS verstehst.
    Du gibst ständig Deinen Senf dazu. Aber Dir fehlt jede Wissensgrundlage.
    Wirf mir also nicht Naivität vor, sondern informier Dich endlich.

    In den ersten drei Phasen des Programms "Öl für Nahrungsmittel" von Dez. 96 bis Juni 98 standen der Regierung in Bagdad für die Versorgung der Bevölkerung von damals 21 Millionen im gesamten Land jeweils pro Halbjahr nur 1,8 Milliarden Dollar zur Verfügung. Das sind pro Kopf 118 Dollar pro Jahr.
    Davon mußten Medikamente, Nahrungsmittel, Elektrizität, Wasserversorgung und Ausbildung finanziert werden. Für 32 Cent PRO TAG.
    Menschen die pro Tag weniger als einen Dollar zur Verfügung haben, leben nach offizieller Darstellung der UNO in absoluter Armut.
    Zwischenzeitlich stiegen die Einnahmen infolge höherer Ölpreise.
    Der IRak hat in den ersten sechs-Monats-Phasen Öl im Wert von jeweil 2,6 Milliarden US-Dollar verkauft.
    Nach den vom Sicherheitsrat festgelegten Bestimmungen erhielt Bagdad für die Versorgung der Menschen in der Zentralregion im Süden zunächst lediglich 54, später 59 Prozent der Erlöse aus den Öl-Einnahmen.

    Die Behauptungen der USA und GB, wonach an der katastrophalen Lage der irakischen Bevölkerung nicht das Sanktionregime der UNO sondern das Regime in Bagdad Schuld sei, ist Unsinn und durch nichts belegt.
    Die Verteilung der in den Irak gelieferten humanitären Güter, die von Irak im Voraus bezahlt werden müssen,, also etwa Lebensmittel und Medikamente, werden von den im Irak vertretenen UNO-Organisationen selbst durchgeführt und, soweit dabei lokale Behörden, Organisationen oder Einzelpersonen beteiligt sind, streng überwacht. An Nahrungsmitteln kommen so knapp 100 Prozent, an Medikamenten etwa 95 Prozent bei den Empfängern an. Das Verteilsystem wurde seither weiter verbessert.

    Von den im Irak benötigten und im Ausland bestellten Mengen an Medikamenten gelangen aber weniger als 75 Prozent in den Irak. Bei medizinischen Geräten, ohne die die Krankenhäuser oft lebensrettende Operationen und Behandlungen nicht durchführen können, liegt die Quote sogar nur bei knapp 50 Prozent. Dazu kommt noch, daß in vielen Fällen so manche ausländische Firma meint, sie könne dem Irak unter Ausnutzung der durch das Sanktionsregime verursachten erschwerten Rahmenbedingungen Waren schlechter Qualität andrehen und nach Erhalt 100 Prozent des Kaufpreises abtauchen. Allein im Jahre 1999 haben etwa 6 Prozent der in den Irak gelieferten medizinischen Güter die Qualitätskontrolle nicht passiert.

    Bei Geräten und Ersatzteilen für die Reparatur von Trinkwassersystemen und anderen lebenswichtigen Einrichtungen der zivilen Infrastruktur erreichen sogar nur rund 25 Prozent der tatsächlich bestellten Waren den Irak.

    Die Blockade der Lieferungen humanitärer Güter, von denen Gesundheit und Überleben der irakischen Bevölkerung abhängen, erfolgt im UNO-Sicherheitsrat in New York.
    Für die Blockade einer Lieferung in den Irak ist es ausreichend, daß nur ein Mitglied des Sanktionsausschusses Einspruch einlegt.

    IN 98 PROZENT ALLER BLOCKADEN, DIE SEIT DEZEMBER 1996 VOM SANKTIONSAUSSCHUSS VERFÜGT WURDEN, KAM DIESER EINSPRUCH VON DEN USA.

    Zumeist mit der Begründung, die von Bagdad bestellten Güter, darunter Nierensteinzertrümmerer für die Krankenhäuser, seien auch militärisch nutzbar.
    Die restlichen 2 Prozent der Einsprüche kamen von Großbrittanien.
    Im Juli 2002 waren humanitäre Güter im Gesamtwert von 5 Milliarden US-Dollar blockiert.

    Lebensnotwendige wichtige humanitäre Güter, die im Dezember 1996 von Bagdad bestellt worden waren, sind zum Teil heute noch nicht geliefert worden, weil die USA diese Lieferungen blockieren.
    In der Zeit von 1989 bis 2000 gab es im gesamten Irak nur eine einzige funktionierende Röntgenanlage. Die Lieferung neuer Anlagen wurde trotz aller Versicherungen der UNO an den Sanktionsausschuß, für die rechtmäßige Verwendung zu sorgen, nicht genehmigt.
    -------------
    und wenn Du zu diesem Thema noch irgend etwas sagen willst, dann lies endlich mal Bücher und besorge Dir die dafür notwendigen Informationen.
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    *gg*

    leicht zu provozieren er ist und hüten soll er sich vor der dunklen seite der macht!

    meine eigentliche frage hast du nun aber nicht beantwortet, das gibt nur ne 2 minus... denn hat er nun oder hat er nicht??

    ich danke dir

    vva
    ra.ma.
    ps. ich lösche keine postings, brauchst deshalb nicht ganze postings zitieren :)
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    er hat nicht. Jedenfalls nicht in dem Maße, daß wir oder seine Nachbarn sich darum Sorgen machen müssten.
    Und Noten hast Du schon gleich gar nicht zu verteilen. Jedenfalls nicht als Sitzenbleiber drei Klassen drunter.
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    >>er hat nicht.

    puh zum glück, nicht das er mit kohl verwechselt wird...denn braucht ihr noch als sündenbock...:)

    >>Und Noten hast Du schon gleich gar nicht zu verteilen. Jedenfalls nicht als Sitzenbleiber drei Klassen drunter.

    doch ich darf..warum?
    ich beziehe mich auf die PISA studie, deren ergebnisse besagen, das selbst ein durchschnittlicher österreichischer Vorschulabgänger mehr auf dem kasten hat als ein durchschnittlicher deutscher oberstufenabsolvent...

    vva
    ra.ma.
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    interessant. Noch was zum Thema Irak beizutragen? Nein?

    Und zu Pisa würde ich mich an Deiner Stelle nicht allzu laut äußern.

    P.S.
    Du darfst Deine postings ändern.
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    >>Und zu Pisa würde ich mich an Deiner Stelle nicht allzu laut äußern.

    ich denke ich darf das...oder besser noch
    ich denke, also darf ich das...

    ra.ma.
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >das selbst ein durchschnittlicher österreichischer Vorschulabgänger mehr auf dem kasten hat als ein durchschnittlicher deutscher oberstufenabsolvent...

    *kicher*
     
  16. smilincat

    smilincat New Member

    @RaMa:
    aber eben nur ein durchschnittlicher...

    Und Du bist tatsächlich nach der Vorschule Abgegangen?
    Das erklärt einiges...

    Mit nichtfreundlichem Gruß ins kleine kotelettförmige Land

    cat
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    >>Das erklärt einiges...

    ja,zb. das ich sie geschaft habe, und mir erlaubt wurde in die grundschule zu gehen??

    mit freundlichem gruß in das förmige land nördlich

    ra.ma.
     
  18. smilincat

    smilincat New Member

    War's sehr schwer?
    Nur um Mißverständnissen vorzubeugen:
    Wir sprechen aber von "Menschenschulen", oder?

    Desweiteren bin ich immer etwas skeptisch, wenn jemand sich mit der "Rangfolge" der gegenwärtigen Schüler in der PISA-Studie brüstet.

    cat
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Holla, schwelt hier ein neuier Krisenherd?!
     
  20. smilincat

    smilincat New Member

    Achwo, da hatte sich nur so ein Waldi in meinem Hosenbein verbissen...
    aber ist schon wieder weg und rollt Mozartkugeln den Berg rauf.

    (oder lässt sich noch die PISA-Studie vorlesen)

    smilincat
     

Diese Seite empfehlen