1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welcher Tintenspritzer unter Jaguar?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mac_heibu, 11. Dezember 2002.

  1. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Canon S900 ist eine gute Wahl. OSX ohne Probleme.

    Norbert
     
  2. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi, also mein HP 950c (2 Jahre alt) funktioniert problemlos unter Jaguar.
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Danke für die schnellen Antworten!
    Was ich allerdings nicht verstehe: Die Epson-Serie wird von Apple als "Jaguar-built in support" geführt. wozu also überhaupt die Epson-eigene Software aufspielen?
    Gruß Günter
     
  4. curious

    curious New Member

    ...also mein epson stylus photo 750 funktioniert problemlos unter OS X
    (mit entsprechenden epson treiber von deren Website...)

    gruß
    curious
     
  5. berni

    berni New Member

    Mein Epson Stylus C70 läuft seit 8 Monaten einwandfrei unter X. Er ist sehr bequem und schnell bei guter Qualität. Man braucht nichts zu installieren. Der Drucker muss nur im Printcenter ausgewählt werden.
     
  6. skydiver

    skydiver New Member

    Epson C70 läuft bei mir unter Jaguar ohne Problem (ebenfalls nur mit dem X-eigenen Treiber)
    der Drucker ist relativ schnell und hat ein gutes druckbild
     
  7. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    Canon S 750 -> nicht so teuer wie der 900er, getrennte Tanks, sehr sparsam (in der Tat!), schnell, flüsterleise, und, wenn man´s nicht mit´m Photo-Drucker vergleicht, ein akzeptables Druckergebnis (incl. randloser Druck auch unter X)
     
  8. shorm

    shorm New Member

    HP Deskjet 990cxi ohne probleme und irgendwelche treiber unter Jaguar
     
  9. mordor

    mordor New Member

    mein alter 740 geht auch ohne probleme von anfang an. ohne treiber install.
     
  10. mordor

    mordor New Member

    und mein 760 spritzt auch unter os x tinte.
     
  11. mordor

    mordor New Member

    ach ja...schau nicht nur auf die treiber...sondern auch auf die preise der tinte und wie lange man und wieviel man drucken kann. ich installiere bei meinen epson 760 und epson 740 zweitherstellertinte die ein viertel der epson patronen kosten...
     
  12. sevenm

    sevenm New Member

    Ich habe seit etwa einem Jahr einen C80 ohne Probleme am Cube. In 10.2 läuft das Teil ohne weitere Software. Die Treiber werden mit dem System bereits installiert. Ich kann ihn wirklich nur empfehlen.

    Gruß,

    Seven
     
  13. Epson Stylus C 70 - braucht nicht installiert werden und der Tintenverbrauch ist nicht allzu hoch (wenn man das bei den derzeitigen Tintenstrahldruckern überhaupt sagen kann). Preis: 149 oder so...
     
  14. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi,
    vergiß Epson! Ich bin von eben dieser Firma jetzt zu Canon gewechselt - sprich, ich habe mir einen SD830 gekauft. Wenn ich alleine schon an Epsons Tintenpolitik mit dem Chip denke, graut es mir. Bei meinem Drucker muss ich nur die Frabe ersetzen, die leer ist. Randloser Druck perfekt, jetzt auch unter 10.2.2. Ich würde mir lediglich mehr Einstellungsmöglichkeiten beim Treiber wünschen. Eine CF-Card in den Drucker gesteckt, erkennt OS X und bietet den Import der Dateien an. Erste Ausdrucke zeigten wirklich gute Photoqualität - mit bloßem Auge kein Unterschied zu Laborphotos.

    Ciao
    Ralf
     
  15. hannibal

    hannibal New Member

    Nie wieder Epson!!!

    Ich habe einen Canon S900 und der hält, was er verspricht.
    Super Drucker und auch randlos - entgegen aller Gerüchte - kann er ohne Probleme unter Jaguar.
     
  16. gub

    gub Member

    Nach einer Druckerodyssee bin ich auch bei Canon gelandet, sehr vorteilhaft da separate Tanks. Funktioniert bei mir seit Anfang am iMac ohne unnötige Software. Brauche den Drucker zuhause wenig hatte aber nie Probleme von wegen verstopft etc.
    Canon S630
     
  17. Eduard

    Eduard New Member

    Epson 895 Photo, unglaublicher guter Photo-Druck, funktioniert auch problemlos.

    Also ganz so einfach isses nicht, bloß kein Epson...
    oder bloß kein HP, auch Quatsch, ein alter 895 über USB wurde von X sofort erkannt und druckte ohne Murren.

    Schwer nachvollziehbar, warum einzelne Mac-User schwer mit ihren Druckern zu kämpfen haben und andere problemlos drucken.
    Aber die Canons mit ihren Einzeltinten würden mich auch interessieren, wenn ich den Epson nicht schon hätte.
     
  18. droffen

    droffen New Member

    Lexmark Z65n läuft sögar an der Airport Basistation.
     

Diese Seite empfehlen