1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welchen Wein auf Party mitbringen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jana_aus_Berlin, 11. Dezember 2004.

  1. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Ich finde, Rotwein auf eine Party mitzubringen, einfallslos. Ich möchte selbst bestimmen, welchen Wein es zu meinem Buffet gibt.

    Zur Weihnachtszeit werde ich in der Kanzlei regelrecht überschüttet mit irgendwelchen Rotweinflaschen (wieso eigentlich so gut wie nie Weißen?; gehören zu den Top-Weinen).

    Aber ist halt nicht immer einfach, ein Mitbringsel zu finden...

    Pferdchen und ich gaben gestern eine Glühwein-Party. Als Wein hatten wir einen argentinischen Mendoza Las Higueras vom Jacques´. Das erste Mal, dass keiner am nächsten Tag eine dicke Rübe hatte. War sehr lecker...
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Logisch. Wer darum bittet, daß die Gäste Wein mitbringen, hat selbst mit Sicherheit keine Ahnung von Wein. Oder betuchte Weinkenner-Gäste.

    Aber wer eine Bottle Party schmeißt, hat selbst Schuld. Ich finde eine Gallo da nach wie vor angemessen.


    Das müßtest Du aber noch präziser fassen. Natürlich gibt es hervorragende Weißweine.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Mag sein, aber den Gallo, den ich auf dem CHlaushöck trank (mein erster Gallo) fand ich geschmacklich durchaus angenehm. Tiefdunkle Farbe, angenehmer fruchtiger Geschmack. Tut niemand weh.
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. War nicht so doll.
     
  5. turik

    turik New Member

    Du, Zerwi, ich zuckte auch erst mal zurück, als ich den Wein im TopCC (Engros-Markt) zur Verkostung gereicht bekam.
    Gallo! Das erinnert bezüglich Monopolisierung und Masse an M$.
    Habe dann befunden, dass er als Alternative zum gleichfalls am Höck angebotenen trockenen Dôle (Pinot noir) gut passen könnte.
     
  6. akiem

    akiem New Member

    und wie war der erfolg?
     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Der Gallo war schon OK. Die Wahl war so schlecht nicht und ich war nicht der Einzige mit dieser Meinung. Der Tocamac hingegen beispielsweise hatte den von vorne herein abgelehnt und lieber zum Anderen gegriffen, aber so sind die Vorbehalte und Geschmäcker eben. Habe einiges vom Gallo konsumiert und hatte keinen dicken Kopf am Sonntag morgen. Schon mal kein schlechtes Zeichen. ;)

    Was MP oben schreibt, ist allerdings schon etwas eklig... :crazy:

    Viele Grüße
     
  8. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Tja, da muss ich später mal nachfragen, da meine Flasche gestern nicht mehr zum Einsatz kam: ich kam erst, als die Leute schon alle ziemlich müde und abgefüllt waren. Aber den Symbolwert hat sie erfüllt. :)
     
  9. Paparatze

    Paparatze New Member

    Welcher immer gut ankommt ist der Vina Albani Gran Reserva aus Spanien. Gibt es bei Metro und Karstadt. Kostet so um die 7€. Ist echt lecker. Den Tip hatte ich mal von einer Freundin. Der Wein hat schon etliche Auszeichnungen bekommen. Empfehlenswert.

    Auch lecker sind die Western Cellarys vom HL bzw. der Shell.

    Der beste Wein den ich je getrunken hab, war von einem französischen Bauern selbst gekeltert. (in der Ecke von Bourges). Die Flasche kostete 6,- Francs. Mann war der gut. Der 2. Beste war in der Toskana auch von einem Bauern. Die Flasche kostete auch nur ein wenig mehr. Allerdings schmecken solche Weine auch nur dort, wo sie herkommen. Zuhause war das dann immer eine Enttäuschung.

    Der beste Wein ist immer der der schmeckt, mir doch wurscht was Weinkenner dazu sagen.
    :D
     

Diese Seite empfehlen