1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche DSL-Flat

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Melanie_M, 2. August 2002.

  1. HansHund

    HansHund New Member

    ich benutze das komplett-set von t-online und bin mehr als zufrieden. alles aus einer hand und absolut unkompliziert unter beiden systemen.
    hans
     
  2. Risk

    Risk New Member

    Genau,

    alles andere vergessen.
    Provider sind doch nur Schmarotzer.

    Die kaufen und verkaufen mit Gewinn.
    Und den zahlst Du.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ich habe noch die erste Version vom DSL Modem und das ist Mist, einmal die Woche Reset, alle drei Monate bei Telekom zum Austauschen anrufen weil nichts mehr geht.
    Dann ist das Ding eine Heizung mit viel Wärmeentwicklung.
    Das ist noch der riesengroße Koffer. Den gibt es glaube ich gar nicht mehr.
    Wird demnächst gegen einen Vigor mit DSL Modem integriert ausgetauscht.

    Joern
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und eines Tages reicht das nicht mehr und man ist Offline.
    Ist das nicht gerade ein oder zwei Jahre her ? Mit dem ISDN Flatprovider der günstiger als T-Online war aber deren Leitungen benutzte.

    Joern
     
  5. Risk

    Risk New Member

    Na,na,
    mein riesengroßer Koffer läuft ohne Reset.
    Habe einige Kollegen mit DSL-Anschluß in Hameln und Umgebung.
    Die haben keine Probleme mit dem Modem oder der Telekom.

    Grüße
     
  6. HansHund

    HansHund New Member

    so sind auch meine erfahrungen (und die in meinem bekanntenkreis). bis dato alles problemlos, aber es soll ja auch "montags-modems" geben. ;-)
     
  7. Vincent Vega

    Vincent Vega New Member

    Hi
    Also die installation ist sehr einfach wenn du die apparatur angeschlossen hast, das modem mit dem ethernetkabel mit dem ethernet des PB verbinden.
    Also auf meinem PB laeuft dsl prima unter X und die installation ist ist sehr einfach, man muss nur pppoe aktivieren im netzwerk und seine daten eingeben und schon laeufts.


    Ich habe ueberdies auch meinen anschluss bei t-online und habe keinerlei probleme
     
  8. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    zu aller erst mal Danke für Eure Ratschläge

    werde morgen bei der Telekom DSL-Flat beantragen
    ist wohl am besten

    wünsche allen noch ein sonniges schönes Wochenende
    Melanie
     
  9. Lucky S

    Lucky S New Member

    hi melanie
    hab hier noch ne seite für dich zwecks t-online einstellungen wenn jemand optimalere einstellungen weis bitte melden
    http://www.wolf-jochen.de/MAC/nav_haupt/index_mac.htm
    ich zahle für t-dsl genau 58,07euro im monat inkl. grundgebühr (analog) und ohne telefonieren
    gruß lucky s
     
  10. snowmac

    snowmac New Member

    hi

    ich bleibe schon bei telemcom.
    habe seit einem jahr DSL und seit 2monaten doppel DSL natürlich schon von anfang an mit flatrate.

    bis jetzt alles ohne einziges problem.

    bin sehr zufrieden.

    letztes jahr haben sie die modems halt noch geschenkt.

    mit telecom fährt man gut !!!

    bye
    snowmac ;-)))
     
  11. -Pete-

    -Pete- New Member

    hallo
    ich habe natürlich keine ahnung was andere anbieter nehmen. ich bin bei Hansenet und zahle da etwas über 60 euro glaube ich. da ist dann telefonanschluss und auf wunsch isdn anschluss inclusive. ist bisher (3Monate) gut und zuverlässig. ich habe aber keine ahnung ob es die bundesweit gibt oder nur in norddeutschland. man zahlt weder modem noch anschlussgebühr, muss sich aber für ein jahr anmelden.
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ja die nach mir das Ding bekommen haben sind auch verschont von der Problematik.
    Oder vielleicht durch den 24/7 Betrieb, was weiß ich auf jeden Fall habe ich die Nase von dem Modem voll.
     

Diese Seite empfehlen