1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche 120GB-ATA/IDE-Festplatte?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jonez, 12. Juni 2003.

  1. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    @JOENZ:

    WD1200 JB

    Du erkennst das Teil bei Western Digital Festplatten an der Endung "JB" in der Bezeichnung.

    Welche ebenfalls zu empfehlen ist, sind Platten von SEAGATE.

    Die Platten von Seagate gelten als generell sehr leise. Habe im cube-forum gelesen, dass die Platte ebenfalls viele Leute eingebaut haben.

    Bis jetzt gab´s von den beiden Herstellern relativ wenig zu meckern. Bei Hitachi, Samsung usw. hab ich leider keine Erfahrungen.

    Wenn Du aber sensible Daten auf der Platte speichern willst, solltest du lieber ien paar Euro mehr ausgeben!

    Gruss
    el-guapo

    P.S: Hab meine Platte von www.cyberport.de

    Schau da mal unter den Massenspeichern nach, was gerade der Preis ist. Beim PC-Bastler kriegst sie evtl. noch günstiger
     
  2. jonez

    jonez New Member

    wenn du die samsung hast, schreib mal bitte hier auf, was du von ihr hältst.

    danke!
     
  3. Ja, mache ich, wenn sie da ist. Soll ja noch offiziellen Tests z.zt. die leiseste HD sein. Die hat übrigens nur 5400 Umdrehungen, aber ist eh egal.
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    kann auch die hitachi/ IBM platten empfehlen. sind sehr leise, zugriff ist nicht hörbar und sind schnell. habe in meinem rechner jetzt eine 60 GB und eine 120 GB platte drin. die 120er platte wird bei mir gerade mal lauwarm und das sind beides 7200er platten.
    peter
     
  5. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    @JOENZ:

    WD1200 JB

    Du erkennst das Teil bei Western Digital Festplatten an der Endung "JB" in der Bezeichnung.

    Welche ebenfalls zu empfehlen ist, sind Platten von SEAGATE.

    Die Platten von Seagate gelten als generell sehr leise. Habe im cube-forum gelesen, dass die Platte ebenfalls viele Leute eingebaut haben.

    Bis jetzt gab´s von den beiden Herstellern relativ wenig zu meckern. Bei Hitachi, Samsung usw. hab ich leider keine Erfahrungen.

    Wenn Du aber sensible Daten auf der Platte speichern willst, solltest du lieber ien paar Euro mehr ausgeben!

    Gruss
    el-guapo

    P.S: Hab meine Platte von www.cyberport.de

    Schau da mal unter den Massenspeichern nach, was gerade der Preis ist. Beim PC-Bastler kriegst sie evtl. noch günstiger
     
  6. jonez

    jonez New Member

    wenn du die samsung hast, schreib mal bitte hier auf, was du von ihr hältst.

    danke!
     
  7. Ja, mache ich, wenn sie da ist. Soll ja noch offiziellen Tests z.zt. die leiseste HD sein. Die hat übrigens nur 5400 Umdrehungen, aber ist eh egal.
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    kann auch die hitachi/ IBM platten empfehlen. sind sehr leise, zugriff ist nicht hörbar und sind schnell. habe in meinem rechner jetzt eine 60 GB und eine 120 GB platte drin. die 120er platte wird bei mir gerade mal lauwarm und das sind beides 7200er platten.
    peter
     
  9. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    @JOENZ:

    WD1200 JB

    Du erkennst das Teil bei Western Digital Festplatten an der Endung "JB" in der Bezeichnung.

    Welche ebenfalls zu empfehlen ist, sind Platten von SEAGATE.

    Die Platten von Seagate gelten als generell sehr leise. Habe im cube-forum gelesen, dass die Platte ebenfalls viele Leute eingebaut haben.

    Bis jetzt gab´s von den beiden Herstellern relativ wenig zu meckern. Bei Hitachi, Samsung usw. hab ich leider keine Erfahrungen.

    Wenn Du aber sensible Daten auf der Platte speichern willst, solltest du lieber ien paar Euro mehr ausgeben!

    Gruss
    el-guapo

    P.S: Hab meine Platte von www.cyberport.de

    Schau da mal unter den Massenspeichern nach, was gerade der Preis ist. Beim PC-Bastler kriegst sie evtl. noch günstiger
     
  10. jonez

    jonez New Member

    wenn du die samsung hast, schreib mal bitte hier auf, was du von ihr hältst.

    danke!
     
  11. Ja, mache ich, wenn sie da ist. Soll ja noch offiziellen Tests z.zt. die leiseste HD sein. Die hat übrigens nur 5400 Umdrehungen, aber ist eh egal.
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    kann auch die hitachi/ IBM platten empfehlen. sind sehr leise, zugriff ist nicht hörbar und sind schnell. habe in meinem rechner jetzt eine 60 GB und eine 120 GB platte drin. die 120er platte wird bei mir gerade mal lauwarm und das sind beides 7200er platten.
    peter
     
  13. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    @JOENZ:

    WD1200 JB

    Du erkennst das Teil bei Western Digital Festplatten an der Endung "JB" in der Bezeichnung.

    Welche ebenfalls zu empfehlen ist, sind Platten von SEAGATE.

    Die Platten von Seagate gelten als generell sehr leise. Habe im cube-forum gelesen, dass die Platte ebenfalls viele Leute eingebaut haben.

    Bis jetzt gab´s von den beiden Herstellern relativ wenig zu meckern. Bei Hitachi, Samsung usw. hab ich leider keine Erfahrungen.

    Wenn Du aber sensible Daten auf der Platte speichern willst, solltest du lieber ien paar Euro mehr ausgeben!

    Gruss
    el-guapo

    P.S: Hab meine Platte von www.cyberport.de

    Schau da mal unter den Massenspeichern nach, was gerade der Preis ist. Beim PC-Bastler kriegst sie evtl. noch günstiger
     

Diese Seite empfehlen