1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Website erstellen mit Mac os X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lakks, 17. August 2003.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    aarrggg die lycos werbung ist ja wohl das dreisteste das ich jeh gesehen habe ... erst die seite komplett in Frames setzen so das sie von lycos umrahmt wird und dann noch diese Bildschirmfüllende Usergängelung.
    Du möchstest aber schon das sich ein user auch länger als 2 sekunden auf deiner Seite aufhält und die nicht gleich wieder zuklickt, oder?
    Dann solltest du dir schnell was anderes suchen.

    Tip: auch bei arcor kann man sich kostenlos schnell für webspace for free anmelden. Ohne werbung, ohne usergängelung, ohne Anbieterframes.

    http://www.arcor.de/mps/hp/tp_hp_index.jsp

    gibts sicher noch etliches mehr woes for free annehmbaresn webspace gibt. mir ist blos das auf die schnelle eingefallen .-)
     
  2. Lakks

    Lakks New Member

    Als ich die Seite eingerichtet hab war das aber noch nich soo schlimm!
    Jetzt kommt die Werbung ja sogar wenn man
    innerhalb der Site blättert! und man kann sie nich wegklicken. :angry:
    Wie gesagt bei Arcor hab ich ja schon 20 oder sogar 50? mb webspace. Wegen der DSL Flatrate.
    Aber da gabs halt kein Webbuilder.
    Nur so ne äh Visitenkarte, die man von sich erstellen konnte. http://space.arcor.de/lakks
     
  3. Lakks

    Lakks New Member

    Mich würd mal interessieren ob es gute einfache kostenlose Programme für Mac os X gibt mit denen man leicht ohne Html Kenntnisse simple aber schon bunte Webseiten erstellen kann.

    Also ich blick bei diesem ganzen Gewirr an möglichen Optionen oder Seminaren die zu diesem Thema angeboten werden einfach nicht mehr durch.

    Ich habe 20 mb Webspace bei Arcor,
    und wollte eine einfache Webseite erstellen mit Forum von phpBB (das find ich das beste).
    Das design kann ja ruhig einfach sein,
    aber ich will schon meine eigenen Bilder mit einbringen und Farboptionen haben und so.
    ich hab grad was von Netscape composer gehört. Aber das gabs nicht für mac.

    Bei Lycos Tripod hatte ich mit dem Webbuilder ne kleine hp gemacht.
    Am liebsten wär mir wenn es ein Programm gibt dass auch so einfach ist. Nur mit mehr funktionen halt.
    Also Text schreiben, Textart ändern hintergrundfarbe ändern, schriftfarbe ändern, Bilder einbinden, Dateien einbinden die man auf der Webseite downloaden kann, Links setzen , und eben das Forum.
    Und das dann mit Transmit (ftp-client) hochladen.
    Das kann doch nicht sp schwierig sein!?!?
    :embar:

    oder was habt ihr für Vorschläge?
    schöne Grüße!
     
  4. Lakks

    Lakks New Member

    Ach ja , die Seite kenn ich doch..
    hab ich nen halben Tag die Einleitungen und Beschreibungen was dies und das is gelesen und wusste dann wurde mir das zuviel Text.

    Also bis jetzt hab ich garnicht so kapiert was es mit html auf sich hat!
    gibt man da einfach lustige Zeichen ein: h/8wue§$ oder so? nach irgendnem code? und wenn man das hochläd erscheit 'n blauer Hintergrund? oder wie? oder was?
    also nur mit Text-edit ne bunte homepage erstellen?

    hm. mach ich das php Forum dann besser auf meiner 5mb mit Webbuilder erstellten Lycos-Tripod homepage??
    Ich frag glaub ich einfach mal die Admins von den Foren wo ich mich so rumtreibe. Die sind meistens powered by phpBB wie die das so gemacht haben.
    bei Arcor geht das dann nicht? oder gibts da was anderes für?

    Grüße!
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    nein man gibt im html keine lustigen zeichen ein. es gibt ne handvoll (maximal 2 Hände voll) essentiell wichtige Tags.

    Um richtig an HTML hernazugehen und es auch zu verstehen sollte man wissen was es eigentlich ist. Nämlich nix anderes als eine Seitenbeschreibungssprache. Du sagts also der seite GANZ KONKRET was passieren und angezeigt werden soll. bg color="#FFFFFF" z.B. beschreibt die Hintergrund (bg=background) Farbe. #FFFFFF ist dabei der hexadezimalcode der farbe wie ih dir jeder vernünftige Farbwähler in jedem vernünftigen mal/Grafik Programm anzeigt.
    img src="/bilder/ich.jpg" beschreibt zum Beispiel das an dieser Stelle ein Bild angezeigt werden soll (img steht für image , src für source. dahinter wird die Pfadangabe eingetragen.
    font color beschreibt die schriftfarbe font size die größe font family die Schriftart. Gleiche TAgs lassen sich zusammenfassen mit font size="2" family="verdana,arial" color="#FFFFFF". die Tags also die Beschreibung was angezeigt werde soll steht in spitzen klammern.

    Von diesen tags gibts nicht so viel. Wie gesagt mit 10 stück kanst du schon ne erste Seite bauen.
    Wenn du so rangehst wird dir das auch nicht mehr wie lustiger Zahlensalat vorkommen, sondern relativ logisch.

    Schau dir mal bei ein paar webseiten den Quelltext an. Diese Option bietet jeder browser. einige wie z.B. Omniweb heben sogar unterschiedliche tags unterschiedlich farbig hervor. d.H. du siehst auf den ersten Blick wo ein Bild beschrieben wird, wo ein Schriftsstil, wo eine Tabelle, wo Maße für ein Objekt ect...

    Das bisschen html wird dir sicher nicht schaden.
    Ansonsten kannst du dir mal die trial version von dreamweaver downloaden. dort kannst du halbwegs mit einem grafischen editor sachen machen und gleichzeitig dir im quelltext ansehen was du gemacht hast. So lert man am schnellstn wenn man beides im Blick behält.

    leider gibts am Mac nicht ganz so viel gute editoren als free/shareware. die Platzhirsche wie dreamweaver/GoLive kosten anständig und die kostenlosen bzw shareware versionen stellen dir nur eine codeansicht dar.
    such mal bei versiontracker nach html editoren. Suchbegriff "html" sollte reichen.

    Ansonsten tuts für den Anfang auch der Netscape Composer. Der liegt dem Netscape Navigator package kostenlos bei und ist ein halbwegs grafischer editor.
    Für einsteiger reichts allemal, dann nebenbei die selfhtml (die übrigens von Stefan Müntz und nicht von Ulli Mayhbom ist)
    Aus beiden zusammen kann man schon was basteln. Früher odr später kannst du dir immer noch den KAuf von Dreamweaver /GolIve überlegen


    Das mit den Foren wird dir dennoch nix nützen. ich glaube ncht das arcor php unterstützt und wie der NAme schon sagt ist ein phpBB ein php Board. php ist eine scriptsprache die z.T. auf HTML aufsetzt oder in html eingebunden werden kann.
    und Boards wie phpBB benötigen nicht nur php sondern auch eine mysql Datenbank. Und spätestens hier ist es vorbei mit kostenlosem webspace von arcor, telekom und co. Eine eigene mysql datenbank ist sebst bei professionelleren Anbietern erst in einer höheren Preisklasse mit enthalten.

    Du kannst aber vorgefertigte Foren benutzen anstelle dein eigenes zu betreiben. Such mal bei google nach kostenlosen Foren, oder eben bei kostenlos.de das kannst du nach deinen Vorstellungen einrichten und musst dich nicht ums script kümmern
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... da es mir im Prinzip genau so wie Lakks geht, habe ich deine Ausführungen aufmerksam gelesen (wie übrigens alles von dir).
    Da ich mittlerweile die Befehle hier im Forum für Zitat, Schriftgröße und URL auswendig kann, fehlten mir also nur noch 7 essentielle Tags :D
    Welche würdest du als wichtig erachten? Brauchst nur den Klarnamen aufzählen, alles andere stelle ich mir ähnlich wie Vokabeln lernen vor.

    Gruß R.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Im Prinzip kannst Du einfach auf eine x-beliebige Webseite gehen, bloss keine große mit Datenbank dran, und dann lässt Du Dir mal den Quelltext anzeigen.

    Das klassische Grundgerüst einer HTML-Datei sieht ungefähr so aus:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    _____"http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Titel</title>
    </head>
    <body>
    _
    </body>
    </html>

    Dazu noch ein paar Farben, Tabellen vielleicht und ein paar Bildchen und schon kannst Du drauf los gestalten.

    Self-HTML wie oben schon erwähnt ist wirklich zu empfehlen, aber wem das nichts bringt, der soll sich halt ein kleines Büchlein als Einstieg kaufen.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nachdem ich mich in die ersten 30 Seiten von "html/xhtml" von o`reilly eingelesen hatte, konnte ich schon die erste primitive Webseite erstellen.
    Das Prinzip ist ,in der Tat ,einfach zu erlernen.
    Wenn man auf Inhalt den größten Wert legt, ist eine Seite quasi in Nullkommanix zusammengebastelt.
    Mit BBEdit lite geht das schon sehr komfortabel.

    Die hohe Kunst beginnt dann im gestalterischen Bereich und in der Anpassung an alle Brauser.
    (Bis dahin ist es bei mir noch ein weiter Weg ;-) )
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    das im forum sind aber keine HTML tags :)
    also essentiel würde ich erachten
    <html
    <head
    <body
    sind schonmal 3 immer wieder kehrende weg
    <img
    <table (inkl <td & <tr)
    <img
    <a href (<a allgemein)
    <font (auch wenn kein Betandteil von HTML4 mehr)

    die bedeutung derer und schon geht das basteln der website los ... oder fehlt noch was ganz wichtiges ? *grübel.
    Nee sollte reichen. Kann mir doch keiner erzählen das das so WAHNSINNIG viel "code" zum lernen wäre... ;-)
    Obwohl ich hier auch ein gaaaanz schlechtes Buch habe nach dessen Lektüre ich warscheinlich auch die Hände übern Kopz zusammenheschlagen hätte. Wissen wissen und Wissen vermitteln (können) sind mitunter eben doch zwei verschiedene Schuhe
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Na, das ist doch schon ein Anfang!
    ah so? Dann werde ich sie schnell wieder vergessen :D
     
  11. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Hallo,
    ich meine schon, dass man etwas HTML können sollte. Habe nämlich mit den unterschiedlichsten grafischen Editoren die Erfahrung gemacht, dass irgendetwas nicht ging. Habe dann immer auf HTML umgeschaltet und das Problem dann dort gelöst.

    cu
    Peter
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das Grundprinzip ist aber dasselbe.

    Am Anfang steht eine Anweisung und beendet wird diese mit /

    Und statt[ ] wird < > benutzt.
     
  13. Lakks

    Lakks New Member

    Puh!
    jetzt is php auch noch ne andere Skriptsprache. (Was immer das jetzt auch sein mag.. :D )
    Also das is alles wirklich interessant!
    Am besten dieser selfHTML Heini stellt diesen Thread an den Anfang seines Kurses damit man mal nen Überblick über das Thema bekommt!

    Tja also in auswendiglernen war ich noch nie so toll.
    Mal sehn ob ich irgendnen grafischen editor oder sowas finde. wie gesagt, netscape composer hab ich für mac (osX) nicht gefunden...
    und ich wollt dafür nicht extra in die Rumpelkammer gehn und den Win98 kasten anwerfen.
    Naja wenn man an so nem editor das irgendwie visuell gestalten kann und den html quelltext dann per hand nachbessern is das doch auch gut oder?

    na ich werd das neu gewonnene basis wissen erstmal äh gären lassen.
    Muss natürlich auch gucken was aus der Idee wird weshalb ich eigentlich so ne forumseite errichten wollte.
    Nachher kann ich hier html und php und alles und weiß nich mehr was ich damit machen wollte! :D

    Hm aber um diese COLOR: #555555;
    color codes nachzuprüfen brauch man doch auf jeden fall irgendnen programm wo man die farben nachsieht oder wisst ihr etwa alle 999.999 Farben auswendig?:eek:
     
  14. Lakks

    Lakks New Member

    Sagt mal wieso ist auf meiner Apple PB Tastatur nicht abgebildet wo %
    [] oder |{} zu finden sind?!?!?
    müsst ihr die auch ausm gedächtniss richtig treffen?
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das wäre dann der Vorteil einer amerikanischen Tastatur: Da ist das alles drauf! Sofort lesbar, gut erreichbar. Der einzige Haken an der Sache: dann fehlen Dir die Umlaute, die du dann per Tastenkürzel reinhacken musst.
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ja lieber Laaks.
    Die Farben weiß man nach kurzer Zeit auswendig und das mit derTastatur.Dafür habe ich ein extra Programm , welches man in Diebstprogramme findet.
     
  17. tejas

    tejas New Member

    Hey Lakks,

    lass Dich nicht verrueckt machen von demganzen html,php,cgi,java undwasnichnoch gesabbel.
    Das erklaert sich spaeter wie von selbst... man muss halt nur erstmal nen Anfang finden.

    Den Netscape Composer gibts selbstverstaendlich auch fuer Mac, ist ein Teil des Navigators.

    Es ist ein einfacher, leicht verstaendlicher, grafischer Webseiten editor mit dem ich vor ein paar Jahren auch angefangen habe. Ich hab mir die komplette Helpdatei durchgelesen und los...

    Frohe Bastelstunden,

    Tejas
     
  18. Lakks

    Lakks New Member

    Also ich hab mir erstmal ein Programm namens "ColorTagGen" von Versiontracker geholt!
    Also als einer der grad die Aufnahmeprüfung en ner Kunsthochschule bestanden hat kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass man alle Farbe auswendig kann.. vielleicht weiß blau und rot,
    oder wenn man immer die selben verwendet.
    Aber das gibt doch sooooooooo
    viele Farben!! :tongue: :D~
     
  19. Lakks

    Lakks New Member

    Puh jetzt hab ich schon den vierten Browser geladen!
    Nach IE5 , Safari und Mozilla jetzt auch Netscape 7!
    gibts noch welche die ich noch nich hab...?
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Camino,Opera,Phoenix
     

Diese Seite empfehlen