1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was taugt die AV-Schnittstelle am Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SeBiG, 25. Oktober 2002.

  1. SeBiG

    SeBiG Member

    s das jedenfalz nicht für meine Zwecke. Ruckel-Ruckel bei der Direkt-Wiedergabe, die Komprimierung längerer Aufnahmesequenzen dauert eine halbe Ewigkeit, die Kompression ist wirklich miiies - obwohl das Bild total übel aussieht, ist die komprimierte Datei immer noch gigantisch groß! - und zum guten Schluß sind Bild und Ton-Signal nicht vernünftig gesynct - d.h. Ton spielt langsamer ab und auf die Mühen einer Nachbearbeitung habe ich weder Bock noch die notwendige Zeit dazu.

    Was für eine Sys9.2.2-taugliche Alternative gibt's denn da? Sind Premiere und FinalCut Video-Schnitt-Programme, mit denen man da schon eher was vernünftiges auf die Beine stellen kann?

    Habt ihr noch Lust, mir ein paar weitere Tips zu geben?

    Bis dato erst mal: DANKE!!! :) <- SeBiG
     
  2. createch2

    createch2 New Member

    Überhaupt keine Alternative, weil die Video"karte" von Apple den Prozessor nutzt um zu capturen. Hab das mal bei mir am PM7500 probiert, einfach grauenhaft. Mehr als 160x120 Pixel Bildgröße waren nicht drin.

    Waren wohl die Anfänge von "Digital-Hub". (Oder besser Analog to Digital Hub)
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    ich habe das damlas mit meiner analog Hi8 video kamera ein paar mal gemacht und das ging eigentlich ganz ok. du darfst das bild nur nicht zu gross machen, weil sonst die rechenpower das nicht packt.
    komprimieren würde ich auch nicht. lass es auf unkomprimiert oder normal stehen wenn du importierst/ aufnimmst.
    ich hatte keine sync probleme und habe das damals noch mit meinem original 132 MHz prozessor gemacht. also noch nicht mal mit G-Power;-)

    mach mal das video bild im player auf halbe grösse und speicher mit unkomprimiert. ansonsten muss der prozessor zu viel arbeiten. video dateien sind enorm gross und die bearbeitung dauert ewig. das ist normal. da hilft nur eine hardware lösung, die dann die umwandlung von analog auf digital übernimmt. ist aber nicht gerade billig.

    jetzt weisst du warum die in ihren tests von power macs die top modelle, obwohl sehr teuer, immer für die video bearbeitung empfehlen. dafür kann man nicht genug power haben.

    peter
     
  4. SeBiG

    SeBiG Member

    s das jedenfalz nicht für meine Zwecke. Ruckel-Ruckel bei der Direkt-Wiedergabe, die Komprimierung längerer Aufnahmesequenzen dauert eine halbe Ewigkeit, die Kompression ist wirklich miiies - obwohl das Bild total übel aussieht, ist die komprimierte Datei immer noch gigantisch groß! - und zum guten Schluß sind Bild und Ton-Signal nicht vernünftig gesynct - d.h. Ton spielt langsamer ab und auf die Mühen einer Nachbearbeitung habe ich weder Bock noch die notwendige Zeit dazu.

    Was für eine Sys9.2.2-taugliche Alternative gibt's denn da? Sind Premiere und FinalCut Video-Schnitt-Programme, mit denen man da schon eher was vernünftiges auf die Beine stellen kann?

    Habt ihr noch Lust, mir ein paar weitere Tips zu geben?

    Bis dato erst mal: DANKE!!! :) <- SeBiG
     
  5. createch2

    createch2 New Member

    Überhaupt keine Alternative, weil die Video"karte" von Apple den Prozessor nutzt um zu capturen. Hab das mal bei mir am PM7500 probiert, einfach grauenhaft. Mehr als 160x120 Pixel Bildgröße waren nicht drin.

    Waren wohl die Anfänge von "Digital-Hub". (Oder besser Analog to Digital Hub)
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    ich habe das damlas mit meiner analog Hi8 video kamera ein paar mal gemacht und das ging eigentlich ganz ok. du darfst das bild nur nicht zu gross machen, weil sonst die rechenpower das nicht packt.
    komprimieren würde ich auch nicht. lass es auf unkomprimiert oder normal stehen wenn du importierst/ aufnimmst.
    ich hatte keine sync probleme und habe das damals noch mit meinem original 132 MHz prozessor gemacht. also noch nicht mal mit G-Power;-)

    mach mal das video bild im player auf halbe grösse und speicher mit unkomprimiert. ansonsten muss der prozessor zu viel arbeiten. video dateien sind enorm gross und die bearbeitung dauert ewig. das ist normal. da hilft nur eine hardware lösung, die dann die umwandlung von analog auf digital übernimmt. ist aber nicht gerade billig.

    jetzt weisst du warum die in ihren tests von power macs die top modelle, obwohl sehr teuer, immer für die video bearbeitung empfehlen. dafür kann man nicht genug power haben.

    peter
     
  7. SeBiG

    SeBiG Member

    s das jedenfalz nicht für meine Zwecke. Ruckel-Ruckel bei der Direkt-Wiedergabe, die Komprimierung längerer Aufnahmesequenzen dauert eine halbe Ewigkeit, die Kompression ist wirklich miiies - obwohl das Bild total übel aussieht, ist die komprimierte Datei immer noch gigantisch groß! - und zum guten Schluß sind Bild und Ton-Signal nicht vernünftig gesynct - d.h. Ton spielt langsamer ab und auf die Mühen einer Nachbearbeitung habe ich weder Bock noch die notwendige Zeit dazu.

    Was für eine Sys9.2.2-taugliche Alternative gibt's denn da? Sind Premiere und FinalCut Video-Schnitt-Programme, mit denen man da schon eher was vernünftiges auf die Beine stellen kann?

    Habt ihr noch Lust, mir ein paar weitere Tips zu geben?

    Bis dato erst mal: DANKE!!! :) <- SeBiG
     
  8. createch2

    createch2 New Member

    Überhaupt keine Alternative, weil die Video"karte" von Apple den Prozessor nutzt um zu capturen. Hab das mal bei mir am PM7500 probiert, einfach grauenhaft. Mehr als 160x120 Pixel Bildgröße waren nicht drin.

    Waren wohl die Anfänge von "Digital-Hub". (Oder besser Analog to Digital Hub)
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    ich habe das damlas mit meiner analog Hi8 video kamera ein paar mal gemacht und das ging eigentlich ganz ok. du darfst das bild nur nicht zu gross machen, weil sonst die rechenpower das nicht packt.
    komprimieren würde ich auch nicht. lass es auf unkomprimiert oder normal stehen wenn du importierst/ aufnimmst.
    ich hatte keine sync probleme und habe das damals noch mit meinem original 132 MHz prozessor gemacht. also noch nicht mal mit G-Power;-)

    mach mal das video bild im player auf halbe grösse und speicher mit unkomprimiert. ansonsten muss der prozessor zu viel arbeiten. video dateien sind enorm gross und die bearbeitung dauert ewig. das ist normal. da hilft nur eine hardware lösung, die dann die umwandlung von analog auf digital übernimmt. ist aber nicht gerade billig.

    jetzt weisst du warum die in ihren tests von power macs die top modelle, obwohl sehr teuer, immer für die video bearbeitung empfehlen. dafür kann man nicht genug power haben.

    peter
     

Diese Seite empfehlen