1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was spricht GEGEN Frames im Internet?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 16. April 2002.

  1. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Noch zwei Nachteile:
    - man kann mit Frames nicht direkt eine Unterseite bookmarken (dies ist unterschiedlich wichtig, je nach Art der Site).
    - Man hat weniger Kontrolle über die Grafik, da die Scrollbalken je nach Auflösung/Ausschnitt erscheinen oder nicht (die Scrollbalken sind gleichzeitig der Hauptvorteil der Frames, da man so den Inhaltsteil scrollen kann, ohne die Navigation zu bewegen, sodass diese immer sichtbar bleibt).
    Also: Dein Geschmack entscheidet!

    Gruss

    C.M.
     
  2. schnabbel

    schnabbel New Member

    >> man kann mit Frames nicht direkt eine Unterseite bookmarken
    Auch hier kann man mit einem kleinen Javascript nachhelfen. Ist natürlich nicht die beste Lösung.
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Jaein...

    Das liegt daran das die Suchmaschinen Probleme haben von einer einzelnen Frameseite auf die anderen Seiten zu zugreifen und das es Probleme mit der Darstellung gibt(i.e. main Frame wird dargestellt, aber das Menü nicht- da es im anderen Frame ist).

    Da lässt sich meistens und bestens lösen wenn vorher ein kleines Javascript durchgeführt wird beim laden der Seite xy, das immer auf index.html verweist.

    B
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich hab neulich noch gelernt, daß viele suchmaschinen-robots auf dem technischen stand von browser der zweiten generation sind - und deshalb framesets nicht verstehen und deshalb auch die unterseiten nicht auslesen können.
    für aktuelle browser stellen frames natürlich kein problem da.
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Also wenn du noch von Hand zu Fuss html programmieren willst, dann sind Frames echt top. Das mit den Suchmaschienen kann man umgehen indem man in den body-name des Framesets die meta-suchbegriffe direkt einfügt.
    Allerdings sind wir langsam soweit das alle Browser Frames verstehen. Wo bleibt also dann noch das schöne Selbswertsteigernde Gefühle wenn man nur mit den neuesten Browsern auf die eigenen HP zugreifen kann.
    Wenn du also zur Entwicklung des Internet beitragen willst, dann mache eine Seite die nur mit den Browsern ab 2002 laufen. Am besten mit Flash Intro und Flash/Java-Applet Navigation optimiert für 16,7 Mio. Farben, 2800 x 1470 Pixel, und G4- Altivec Kern ab 800 Mhz. Dann machst du auch noch was gutes für Apples Verkaufszahlen.
     
  6. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Noch'n kleiner Tip von wegen Suchmaschinen.
    Eine No-Frame-Startseite mit automatischer
    (und manueller) Weiterleitung.
    Und schon ist das Problem umgangen.

    Gruss
     
  8. eman

    eman New Member

    rama, Du hattes doch neulich ein wunderbares beispiel, das die Frage sehr schön beantwortet:
    http://grashuepfer.at/

    Frames können ein Navigations-Chaos verursachen, wenn man beim basteln der Seite nicht aufpasst...
    Der Vorteil: Sie laden flotter, wichtige Links bleiben am Platz....
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    >>Frames können ein Navigations-Chaos verursachen, wenn man beim basteln der Seite nicht aufpasst...

    stimmt, wenn man nicht englisch kann und parent mit blank verwechselt-->
    siehe grashüpferle... ;-))

    ra.ma.
     
  10. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    also in den Noframe-Bereich ein wenig erklärenden Text mit den wichtigsten Suchwörtern, am besten in bold oder H1...6 . Google schreibt diesen Text in die Erklärung zum link. So gesehen ist ein Frameset sogar ein Vorteil, denn wenn man eine ansonsten (Text)leere Seite hat, wird garnichts gelistet,z.B. , schreibt man aber in den Noframe-Bereich eines Framesets was rein, ist es im Browserfenster nicht zu sehen. Hab's jedenfalls so gemacht, nachdem ich gemerkt habe, wie die Suchmaschinen so vorgehen. Und da Google nunmal immer wichtiger wird, sollte man schon zusehen, dass auch dort die Einträge ok sind.
    Karin
     
  11. Xboy

    Xboy New Member

    Doch, verschachteln macht spass, so kann man interessante Seiten zusammenstellen!

    Bis jetzt hat sich niemand bei mir beschwert dass die Seite nicht funktioniert. Sogar mit NS funktionierts

    http://www.macnet.de.vu

    Liebe Grüsse, Mario
     
  12. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    kannst uns diese kleinen java script auch posten??? für drei frames ???
     
  13. schnabbel

    schnabbel New Member

    Zu beachten ist auch, dass Seiten in einem Frameset nicht unbedingt gut für einen Ausdruck geeignet sind. Der User muss erst die gewünschte Seite in einem neuen Fenster öffnen.
    Zu den Suchmaschinen: Du kannst auch eine TXT-Datei (robot.txt) auf den Server legen. In der kannst du die einzelnen Seiten für Suchmaschinen freigeben oder sperren.
    Zu den o.g. <noframes> kannst Du hier mal nachschauen:
    http://de.webmasterplan.com/cgi-local/router.cgi?l=de&p=wmpde&s=build_drw04

    Schnabbel
     
  14. schief

    schief New Member

    Wie mit allem was vom absolut Notwendigen abweicht sollte man einen guten Grund haben Frames einzusetzen.
    Wenn man nur 2 Benutzer ausschließt die Browser ohne FrameUnterstützung verwenden sind, wenns sonst keine entscheidenden Vorteile gibt, 2 zuviel.

    Ich finde Frames insofern irritierend da oft Leute meinen sie könnten diese oder jene Internetseite nicht drucken, sondern nur z.B die Menueleiste.->Es ist nicht die Aufgabe des Normalbürgers zu verstehen was Frames sind, damit er mit dieser und jener Internetseite zurechtkommt.

    Allerdings ist die Inkonsistenz die Frames für die Benutzerführung eines PC/Mac-Benutzers bedeuten lediglich ein Regentropfen in einem Ozean

    Gruß
    Schief
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  16. Xboy

    Xboy New Member

    Hi!

    die Seite ist noch nicht fertig! Die geht erst online, vermutlich nächste Woche!

    :0)))

    LG, Mario
     
  17. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Noch zwei Nachteile:
    - man kann mit Frames nicht direkt eine Unterseite bookmarken (dies ist unterschiedlich wichtig, je nach Art der Site).
    - Man hat weniger Kontrolle über die Grafik, da die Scrollbalken je nach Auflösung/Ausschnitt erscheinen oder nicht (die Scrollbalken sind gleichzeitig der Hauptvorteil der Frames, da man so den Inhaltsteil scrollen kann, ohne die Navigation zu bewegen, sodass diese immer sichtbar bleibt).
    Also: Dein Geschmack entscheidet!

    Gruss

    C.M.
     
  18. schnabbel

    schnabbel New Member

    >> man kann mit Frames nicht direkt eine Unterseite bookmarken
    Auch hier kann man mit einem kleinen Javascript nachhelfen. Ist natürlich nicht die beste Lösung.
     

Diese Seite empfehlen