1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

W32.Blaster Der Schocker Wurm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macbob, 12. August 2003.

  1. baumpaul

    baumpaul New Member

    schau doch ob du von norton.com ein Programm findest mit dem du den Virus entfernen kannst.

    Dort ist gut beschrieben was man dagegen machen kann.
     
  2. Taipan

    Taipan New Member

    Ich habe inzwischen gesehen, dass es z.B. von Symantec auch extra tools gibt, um den Wurm zu entfernen.
    Meinem Bruder vom Mac zu erzählen, macht wenig Sinn, er kann schon nicht verstehen, dass ich einen Rechner habe, auf dem nicht alle Programme laufen, die es zu kaufen gibt (ich habe schon Mühe, ihm beizubringen, dass man links im Internet nicht doppelklicken muss :rolleyes: ).
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn die Brüder M$ angreifen wollen, dann sollen sie das direkt machen.
    Wie immer werden die User mißbraucht.
    Ich finde diese Wurmattacke zum kotzen.
     
  4. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    dass das doch immer wieder vorkommt mit den Viren, und das noch im Besten aller Betriebssysteme!

    Irgendwie haben die doch recht in ihrem Text, statt immer nur auf Profit aus zu sein, sollen die doch ihre Hausaufgabe machen und vielleicht auch manchmal zugeben, wo sie überall abkupfern und was sie als nächstes kaputt machen wollen -tschuldigung: kaufen wollen.

    Ich erinnere hier an die vielen schönen Textprogramme früher, Netscape, die Art, wie der Beste aller Standarts durchgedrückt wird, dann erinnere ich an TCPA, das den Universalcomputer kaputt machen wird (natürlich zum Schutz des Äh.. war es Users?).

    Ich jedenfalls lehne mich gemütlich an meinem Mac zurück und freue mich, dass die PC-ler mal wieder ihr System ebenfalls genießen können.


    RD
    frei nach einer Werbung:
    Arbeitest Du noch am PC oder lebst Du schon?
     
  5. Ist doch eine gute Sache: mehr Viren und mehr Virenschutzprogramme.
    Schadenfreude habe ich wirklich nicht. Am Ende steht der verarschte Dosenbenutzer.
    Einzige Therapie ist zu switchen.
     
  6. Taipan

    Taipan New Member

    Ich habe inzwischen gesehen, dass es z.B. von Symantec auch extra tools gibt, um den Wurm zu entfernen.
    Meinem Bruder vom Mac zu erzählen, macht wenig Sinn, er kann schon nicht verstehen, dass ich einen Rechner habe, auf dem nicht alle Programme laufen, die es zu kaufen gibt (ich habe schon Mühe, ihm beizubringen, dass man links im Internet nicht doppelklicken muss :rolleyes: ).
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn die Brüder M$ angreifen wollen, dann sollen sie das direkt machen.
    Wie immer werden die User mißbraucht.
    Ich finde diese Wurmattacke zum kotzen.
     
  8. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    dass das doch immer wieder vorkommt mit den Viren, und das noch im Besten aller Betriebssysteme!

    Irgendwie haben die doch recht in ihrem Text, statt immer nur auf Profit aus zu sein, sollen die doch ihre Hausaufgabe machen und vielleicht auch manchmal zugeben, wo sie überall abkupfern und was sie als nächstes kaputt machen wollen -tschuldigung: kaufen wollen.

    Ich erinnere hier an die vielen schönen Textprogramme früher, Netscape, die Art, wie der Beste aller Standarts durchgedrückt wird, dann erinnere ich an TCPA, das den Universalcomputer kaputt machen wird (natürlich zum Schutz des Äh.. war es Users?).

    Ich jedenfalls lehne mich gemütlich an meinem Mac zurück und freue mich, dass die PC-ler mal wieder ihr System ebenfalls genießen können.


    RD
    frei nach einer Werbung:
    Arbeitest Du noch am PC oder lebst Du schon?
     
  9. Ist doch eine gute Sache: mehr Viren und mehr Virenschutzprogramme.
    Schadenfreude habe ich wirklich nicht. Am Ende steht der verarschte Dosenbenutzer.
    Einzige Therapie ist zu switchen.
     
  10. baltar

    baltar New Member

    Auch am Mac mit OSX Möglich!

    Viren, gerade welche OSX Systeme Angreifen sind möglich u. auch sehr Wahrscheinlich.

    Da viele OSX Systeme als Admin oder sogar Root laufen :D dürfte es Virencoder ein leichtes sein, Ihre Saat des Bösen Tief ins System zu verankern.

    Seit 10.0 schrieb ich hier immer "User ohne Adminrechte" ist unter Unix u. damit OSX der beste Systemschutz.

    MfG
     
  11. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Jo, ich sitze gelassen am Mac und grinse so vor mich hin. Leider bin ich wegen ein paar dummen Proggis gezwungen, auch ein Windoofs-Rechner zu benutzen. Und so hatte ich mir neulich ein Notebook mit XP zugelegt, Aber Leute, was ich damit schon erlebt habe, ist echt toll. Das lässt den Mac in meinem Ansehen ins Überirdische wachsen. :) Mit XP zu surfen grenzt schon an Übermut und Wahnsinn. Aber bisher bin ich Virenfrei - vielleicht wegen dem verwendeten Internetsharing des OS X? Filtert das schon? Oder hatte ich nur Glück? Wie auch immer. Wer sich freiwillig einen Windows-PC zulegt (so wie ich, fast freiwillig jedenfalls) ist es selber Schuld, sich mit Viren tagtäglich auseinanderzusetzen. So sehe ich das jedenfalls.

    Ciao
    Ralf
     
  12. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ja eben waren so zwei Typen da und haben auf irgendeinem PC im Serverraum irgendein Anti-Wurm-Dingsda installiert. :crazy:

    Dann kommt Kollege und erzählt von seinem neuen Laptop, welches es auch schon mit diesem Wurm erwischt hat :D

    Selbst schuld, hat kurz vorher seinen Mac verkauft! Das war die Strafe! :D
     
  13. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich seh das ganz gemütlich. Wer nen PC hat, wurde in der Regel nicht dazu gezwungen, ist doch selbst schuld. Hach, ich liebe meinen Mac!

    Wenn mich ein PC-User nach Abhilfe fragt, sage ich: Das einfachste ist, Du kaufst Dir einen Mac. Ich weiß echt nicht, wie man diesen komischen Wurm wegbringt und ich WILL es gar nicht wissen. Ansonsten würde das heißen: Stunden an den Rechnern irgendwelcher Bekannten verbringen mit Rettungsaktionen. Ne, ne, nicht mit mir.

    Das Ausmaß der Misere zeigt uns doch mal wieder, wie übel es ist, wenn die ganze Welt von einem Betriebssystemhersteller abhängig ist. Recht so!!! Noch mehr solche Viren, bis es der eine oder andere mal kapiert hat.:D
     
  14. Dradts

    Dradts New Member

    Nun ja, noch kann man sich am Mac wirklich sicher fühlen. Aber wenn der Mac so verbreitet wäre, wie Windows, dann würde es hier auch nur so von Viren und Würmern und Trojanern wimmeln!

    OS X ist zwar sicherer als Windows, aber 100% schafft niemand.
    Wie viele Viren und Würmer wurden nur alleine durch Outlook Express verbreitet? Und jetzt schaut mal an; in OS X 10.3 wird in Mail die Safari-Rendering-Engine genutzt. Wetten, dass die auch so ihre Sicherheitslücken hat! Wer wollte, hätte sicherlich kein allzu großes Problem, einen Virus für den Mac zu schreiben, der sich über Mail fortpflanzt...
    Zum Glück lohnt sich das (noch) nicht, da die Verbreitung doch sehr begrenzt wäre, weil eben kaum jemand einen Mac benutzt.


    Just my 2 cents
     
  15. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Und was das Geld kostet.... Hier z. B. wurde gestern des MS-Update automatisiert an jedem PC nach dem Hochfahren installiert, jeder PC war also nach dem Einschalten für ca. 15 Minuten nicht benutzbar. 15 Minuten multipliziert mit 800 Mitarbeitern sind dann 200 Arbeitsstunden, die draufgehen. Dazu kommen noch die Zeit für vorbereitende Aktivitäten der Admins (Download, Testinstall, Software-Delivery...).
     
  16. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Und was das Geld kostet.... Hier z. B. wurde gestern des MS-Update automatisiert an jedem PC nach dem Hochfahren installiert, jeder PC war also nach dem Einschalten für ca. 15 Minuten nicht benutzbar. 15 Minuten multipliziert mit 800 Mitarbeitern sind dann 200 Arbeitsstunden, die draufgehen. Dazu kommen noch die Zeit für vorbereitende Aktivitäten der Admins (Download, Testinstall, Software-Delivery...).
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das ist aber das klassiche "hätte-wäre-wenn"-Spiel und geht an der Realität vorbei. Fakt ist: der Mac hat einen winzigen Marktanteil und basiert inzwischen auf jeder Menge open source-Technologie, an deren Verbesserung eine Menge Leute arbeiten.
    Außerdem denke ich, daß es auch was mit der Tatsache zu tun hat, daß Microsoft einfach wesentlich unbeliebter ist als Apple.

    Und kein normaler User von OS X lässt den root laufen, wie oben beschrieben wurde.
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das ist aber das klassiche "hätte-wäre-wenn"-Spiel und geht an der Realität vorbei. Fakt ist: der Mac hat einen winzigen Marktanteil und basiert inzwischen auf jeder Menge open source-Technologie, an deren Verbesserung eine Menge Leute arbeiten.
    Außerdem denke ich, daß es auch was mit der Tatsache zu tun hat, daß Microsoft einfach wesentlich unbeliebter ist als Apple.

    Und kein normaler User von OS X lässt den root laufen, wie oben beschrieben wurde.
     
  19. baumpaul

    baumpaul New Member

    schau doch ob du von norton.com ein Programm findest mit dem du den Virus entfernen kannst.

    Dort ist gut beschrieben was man dagegen machen kann.
     
  20. Taipan

    Taipan New Member

    Ich habe inzwischen gesehen, dass es z.B. von Symantec auch extra tools gibt, um den Wurm zu entfernen.
    Meinem Bruder vom Mac zu erzählen, macht wenig Sinn, er kann schon nicht verstehen, dass ich einen Rechner habe, auf dem nicht alle Programme laufen, die es zu kaufen gibt (ich habe schon Mühe, ihm beizubringen, dass man links im Internet nicht doppelklicken muss :rolleyes: ).
     

Diese Seite empfehlen