1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

viel Spaß damit...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maiden, 9. Juli 2002.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @hapu

    Könnte es sein, dass du meine Worte missverstanden hast? Wer mich als X-"Evangelisten" kennt, weiß, was ich mit den vom maiden entlehnten Worten von der "geballten Scheiße" gemeint habe. maiden kennt mich und hat es gewiß "richtig" gelesen. Was nichts an meiner Wertschätzung für seine sonstigen Meinungen ändert. Es ist allein ärgerlich, dieselbe "Scheiße" immer wieder von ihm zu lesen. Beim 35. mal gäääähnt es.

    Falls du mit "solchen Einträgen" den von maiden meinst, so bin ich strikt gegen ein Löschen. Ein Forum lebt von pointierten Beiträgen pro und contra und nicht von Jubelarien für wen auch immer.

    "Man" muss es ja nicht lesen oder beantworten. Andererseits lese ich derartige Beiträge immer am liebsten, weil ich danach noch mehr Freude an X habe.
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Also ich bitte Dich! Dass die Softwareaktualisierung (wenn das stimmt was da steht) tatsächlich ohne SSH, Certifikat oder anderweitig gesicherten Protokollen geschieht, ist zweifellos mehr als bedenklich!
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    @ tazzy: lade mir die teile immer im downloadbereich runter....

    @ Folker, zu apw: da fällt jetzt mir ein, dass im apw-Readme fürs X-update noch ne "komische" Anleitung stand, so ähnlich wie den ganzen works appl.folder auf die HD ziehen, o.ä.

    tAmbo
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    moin microkokkus
    ich wiederhole mich so oft, weil in OS X so oft die Macken zum Vorschein kommen. Alle zwei Wochen eine neue.
    Und das beste für Apple sind User, die alles akzeptieren.

    Das ist natürlich Ironie. Denn das schlechteste für Apple wären User, die alles akzeptieren.
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    den Vorwurf, ich sei immer nur am meckern und schließe von meinen Problemen auf alle anderen Rechner gebe ich zurück. Schließlich kann man auch nicht davon ausgehen, daß, wie Folker es dankenwerterweise schon formulierte, alle user, bei denen OS X nicht fehlerfrei läuft, a - dumm sind oder b - am System rumpfuschen. Und man kann offenbar, unter Berücksichtigung der nicht nur hier im OS X-Forum geschilderten Probleme, nicht davon ausgehen, daß OS X auf allen Rechnern fehlerfrei laufen müßte.

    Es ist offensichtlich, daß OS X immer noch eine Menge bekannter, aber sicher auch eine Menge unbekannter teils massiver Fehler hat. Leider tauchen ständig neue auf, auf die dann hingewiesen wird oder über die gemeckert wird.
    Taucht ein posting auf, in dem jemand schildert wie seine Dateien im Nirvana verschwinden, weil er sie von a nach b kopiert oder sonst wie verschoben hat, heißt es von anderer Seite: gibts bei mir nicht - völlig unerklärlich - wohl am System rumgemacht, he? - kenn ich nicht - bist der einzige mit dem Problem undsoweiter. Mittlerweile hat sich dieser Fehler schon auf mehreren Rechnern gezeigt und meine Meinung ist die, daß das ein schwerer Bug ist, der u. Umständen schwerwiegende Folgen haben kann und einfach nicht sein farf. Das nur als ein Beispiel.
    Mir fällt auch auf, daß es, so wie die Meckerer, immer auch einige Leute gibt, die vorschnell positive Urteile fällen, nach dem Motto - hier alles super - bei mir funzt es einwandfrei, warum bei dir nicht undsoweiter. Und nicht selten stellt sich dann heraus, daß es doch nicht ganz so super läuft wenn man den Rechner nicht bloß zum Briefeschreiben oder bißchen Surfen hernimmt.

    Sicher geht einigen hier mein ewiges Gemecker auf den Zeiger. Ich versteh das auch. Aber es ist nunmal so, daß man uns Usern hier ein Betriebsystem schmackhaft machen will, das besser sein soll als alles andere.
    Wenn aber ein Unternehmen großmaulige Versprechen macht, sollten diese auch erfüllt werden. Und das ist mit OS X nicht immer der Fall. Alle warten aufs nächste Update - da wird natürlich alles besser oder gut. Ich bin gespannt Leute, was sich dann wirklich geändert hat. Und ob Apple mit Pannen, wie sie hier im Forumn beschrieben werden mehr Kunden bekommt, weiß ich auch nicht.

    Ich danke, daß Gemecker sein muß, weil wir schließlich nicht alle nur nützliche Idioten sind, die sich alles gefallen lassen. Sonst kann man ja auch zur Dose greifen. Und denen, die meinen, hier würde zu viel gemeckert, empfehle ich mal einen genauen Blick in OS X Foren. Da gibts Leute, denen es einfach keinen Spaß mehr macht. Aber natürlich - alles Doofies, die am System rummachen. So einfach ist das.
     
  6. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Mag sein, dass ich als PC-Umsteiger Anfangsprobleme hatte aber mittlerweile kann ich ganz gut mit X umgehen und muß sagen, viele Probleme, die X hat hat XP NICHT.
    Dennoch ist das Arbeiten am Mac entspannender...
    Trotzdem: Ich hatte in den ersten 3 Monaten mehr Programmabstürze (ja, X selbst stürzt so gut wie nie ab, das stimmt) als mit XP in den ersten 6 Monaten, und ich sitze täglich etwa 6 Stunden vor dem Computer und nutze die verschiedensten Programme, gehe auch über die Grenzen des "Empfohlenen" hinaus...
    Die neueste Macke meines X:
    iBook geht in den ruhezustand durch Zuklappen, Diode blinkt.
    Wenn ich es aufklappe kommt es vor, dass es nicht wieder aufwacht und KNALLHEISS ist...
    Das ist sicher so nicht gewollt und ich habe ein bißchen angst um mein Ibook...
    Philipp
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist auch ne super neuigkeitgewesen, mit der softwareaktualisierung.
    alles was davor kam (selektive wahrnehmung???) war eine nette aufzählung der bekannten meckerthemen - und das bringt keinem was. wendet euch mit euren beschwerden an apple und an die fachzeitschriften. sollen die sich damit auseinandersetzen und lösungen anbieten.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und andersrum könnte ich sagen, daß ich mit microsoft-schrott gearbeitet habe seit dem ende der 80er und mit os x nicht ansatzweise soviele abstürze hatte wie mit windows und konsorten.
     
  9. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Schwerwiegende Bugs habe ich unter X noch nicht erlebt. Bisher waren alle Probleme lösbar. Die bekannten Probleme, die hier geschildert wurden, kenne ich nur unter 9. Beispiel:
    Beim Einschalten des Brenners friert das System ein. Liegt aber nicht am System, sondern an der FW-Bridge.
    Fehler unter 9.0.4 - Beim Starten kam einige Male standardmässig die Warnung von Fehler -? (Adressfehler).
    Nach dem Ruhezustand kann der Rechner nicht mehr aktiviert werden und muss wieder neu gestartet werden.
    X funzt einfach viel besser und hat bald alle Funktionen, die 9 auch hatte.
    X ist einfach cool, 9 bald vorbei.
    Wenn ich mir etwas hässliches anschauen möchte, öffne ich Virtual PC.
    Nein, im Ernst - so buggy ist das System nicht. Ich gehe erst einmal aus, das die Fehler bei den Benutzern liegen und weniger am Betriebssystem.
     
  10. baltar

    baltar New Member

  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    interessant. Dann erklär mal was ein User beim Kopieren oder Verschieben von Dateien alles falsch machen kann, damit alles im Nirvana verschwindet. Nein ehrlich - man kann dabei eigentliche nichts falsch machen, trotzdem ist das nun schon mehreren Usern so ergangen. Es ist ein Bug. Dazu noch einer mit u. U. schlimmen Folgen.
     
  12. puderBaer

    puderBaer New Member

    Beim Verschieben und Kopoieren macht der user nix falsch. Der Fehler liegt im Finder.
    Dass Daten verschwinden hängt daran, dass es zu Konflikten kommt wenn Dateien den gleichen Namen haben wie Ordner. Normalerweise macht das nichts, aber beim Bewegen von Dateien führt das im aktuellen Finder dazu, dass meist sowohl der Ordner als auch die Dateien weg sind, weil die alten Daten beim Verschieben ja gelöscht werden, aber wegen des Konfliktes nicht in den neuen Ordner kopiert werden. Das ist leider schon eine Weile bekannt und ein akuter Bug im Finder.
     
  13. hapu

    hapu New Member

    ... 5 ...
     
  14. Dradts

    Dradts New Member

    Hallo!

    Dass Dateien unter dem OS X Finder beim Kopieren und Verschieben verschwinden, hat überhaupt nichts mit dem scheinbaren Fehler zu tun, dass die Dateien auf dem Zielverzeichnis schon existieren oder dass irgendwelche komischen Zeichen im Dateinamen vorhanden wären. Wenn ich die Datei "ONI.DMG" in den LEEREN Ordner "Ablage" verschiebe, dann sollte sie meiner Meinung nach auch nach dem Verschieben dort auftauchen.

    Man kann mir viel erzählen, wie sicher OS X ist und so weiter, aber wenn das Betriebssystem selber die Dateien zerhaxelt, dann helfen auch noch so viele Security Updates etc. nix.
     
  15. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Win98 ist 5 Jahre alt und keine Sau arbeitet mehr damit. Das kannst du nicht mit X vergleichen. Vergleichsobjekt ist hier XP. Und das ist schon recht gut. Und auch nicht komplizierter als X. Als ich vor ein paar Monaten umgestiegen bin, hab ich von "intuitiv" auch nicht viel gemerkt, es kommt immer darauf an, was man gewöhnt ist. Ich würde kein System besser als das andere nennen, beide haben Stärken und Schwächen.
    Philipp
     
  16. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich hab kein Problem mit dem Meckern, wenn das bedeutet, dass auf Bugs, Inkompatibilitäten oder einfach Unausgegorenes hingewiesen wird. Auch ich hab mich hier schon über so einiges beschwert (siehe die Beiträge zum PS-Fonz-Kerning).
    Es macht m.E. nur absolut keinen Sinn, sich dabei im Kreis zu drehen und nichts wirklich Neues zu posten. Das Problem, das Dich wohl zum Posten angeregt hat, ist hier im Forum schon vorher von jemand anderem beschrieben worden.
    Hinweise, dass irgendetwas auf einem anderen Rechner oder bei anderen Usern funktioniert, sehe ich nicht per se als dumme Anmache à la "Hast wohl am System geschraubt?" sondern sollen/können helfen, das Problem oder meinetwegen auch den Bug einzugrenzen.
     
  17. Kate

    Kate New Member

    huch? das ist aber ein merkwürdiger Fehler! Wie hast du denn das hinbekommen?

    ich selber hatte dieses Verhalten noch nie, auch nicht das mit den Verzeichnissen und den Dateien.

    Dafür habe ich allerdings Mac OS X 10.1.5 schon vier mal neu installiert, weil bei diversen Crashes Systemteile defekt gingen. Die Reparatur des Filesystems brachte etliche irreparable Dateien zu Tage, darunter das Dock und das Terminal.

    Ausgelöst wurden die Abstürze von Mail und der Energiesparfunktion. Da ist 1.5 deutlich instabiler als 1.4 .Zumindest bei mir auf dem BW G3.
     
  18. samoth

    samoth New Member

    Absurd, was man in den lezten Monaten hier zu lesen bekommt.
    Kein Wunder das sich die Kompetenten Leute längst vom Acker gemacht haben.

    Es langweilt einfach nur noch, u. ist oftmals vom Inhalt her an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten.

    Ich frage mich warum manche überhaupt einen Rechner ihr eigen nennen.

    Frank
     
  19. Dradts

    Dradts New Member

    Wieso? Was passt Dir denn nicht?
     
  20. Bloomberg

    Bloomberg New Member

    ... 6 ...
     

Diese Seite empfehlen