1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

viel Spaß damit...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maiden, 9. Juli 2002.

  1. Folker

    Folker New Member

    Nein, eins lasse ich nicht gelten: >> scheint auch das X eher die ganzen Probleme verursacht wenn man alles möglich herumbastelt ohne Ahnung.<<

    In meinem Falle (ich verdiene mein Geld mit Macs!) habe ich auf einem nahezu jungfräulichen OS X.1.4 ein AppleWorks via Installer versucht zu installieren. Dieser Installer startete nach Doppelklick die Classic-Umgebung (wie soll man/frau das auch wissen) und schmierte dann während des Installationsvorgangs ab & Lange Rede, kurzer Sinn - beim nächsten Neustart des Rechners kannte dieser sich nicht mehr. fsck usw. ohne Erfolg. Der Rechner wurde nach erfolglosen Versuchen ihn zu reanimieren von mir nochmals komplett installiert - mit einem Unterschied, AW habe ich nach dem booten mit OS 9.2.2 installiert &
    Ich denke, dass ist eine normale Usersituation (AppleWorks zu installieren). Wenn daraufhin der ganze Rechner nicht mehr funzt hat das schon einen enormen Bill'sFenster-Beigeschmack. Da hilft es auch nicht immer wieder zu beteuern, dass wenn das OS X läuft, es stabil läuft.
    Solche Probleme müssen in kürzester Zeit komplett verschwinden, sonst wird Apple in große Erklärungsnot geraten, von wegen Digital Hub für den Endkunden usw.&
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    hast die Inst. mit einem script ausgelöst ??

    *g* tAmbo
     
  3. Dradts

    Dradts New Member

    Das liegt vermutlich daran, dass alle Classic Programme kompletten root Zugriff auf alle Partitionen haben. Das hat mich schon von Anfang an angekotzt.
    Jeder Normaluser ohne Rechte braucht nur irgendein Classic Programm starten und schon kann er alle Dokumente lesen, jegliche Ordner einsehen oder einfach alles kaputt machen wenn er will.... hmpf!!!
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    7 probleme, mir alle unbekannt. dieses ewige gemecker wird nervig. wir kennen die bugs, die wenige auserwählte anwender haben, verallgemeinern lässt sich das nicht.
     
  5. Folker

    Folker New Member

    > alles kaputt machen wenn er will....
    Mein lieber Dradts, eine "Einfache Installation" eines Anwendungsproggis (kein Systembestandteil!), zumal von Apple geliefert, sollte doch wohl das laufende (Apple) System intakt lassen. Das ist nicht nur für mich als Anwender, sondern auch als Supporter ein Qualitätsmerkmal. Der Zwang nach so einer Larifari-Aktion einen Rechner komplett neu aufzusetzen ist nicht akzeptabel &
     
  6. Dradts

    Dradts New Member

    Das ist auch genau meine Meinung! Allerdings hat jedes Programm irgendwelche Programmierfehler, auch wenn es von Apple ist. Und gerade hier wäre es sinnvoll, wenn die Classic umgebung auch nur die Zugriffsrechte hätte, die der aktuell in OS X eingeloggte User hat. Dann könnte eventuell die Classic Umgebung futsch gehen, OS X würde aber wenigstens noch laufen!
     
  7. baltar

    baltar New Member

    Da OSX einen BSD Kernel hat, ist die Menge an Usern welche sich gerade mit Sicherheit beschäftigt sehr viel größer als z.b. bei OS9. Das da Fehler sehr schnell gefunden werden dürfte wohl jedem klar sein. Oder wollen wir keine Info wie bei OS9. (Wie war das mit dem 68K Code in OS9.1 welcher durch den PPC Emuliert wurde...)

    Die Angeführten Probleme sind keine!
    Nur muß man Apple (wie schon oft geschrieben) die Schuld am Fehlendem Handbuch zuschieben. Lieber Applekäufer, Log dich als User u. nicht als Admin oder Root ein. Es gibt keine Probs wenn man OSX wie Unix und nicht wie OS9 benutzt.

    Nebenbei, die vielen Sicherheitsfixes von OSX beziehen sich auf Anwendungen die man mit OS9 gar nicht oder sehr schlecht machen kann u. konnte.....

    MfG
     
  8. Dradts

    Dradts New Member

    Mit OS 9 kann ich aber Dateien verschieben, ohne dass die Dateien danach einfach futsch sind.

    Auch kann ich OS 9 einfach auf ein Disk Image ziehen. Falls es mal kaputt geht ist es somit innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt.

    OS X ist (durch die Classic Umgebung) keinen Deut besser als OS 9 (nur stabiler eben). Sicher ist es überhaupt nicht. Sogar die Viren, die es für OS <X gibt können unter X noch schaden anrichten, da sie ja kompletten root Zugriff haben.
    Dolle Sache das.
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wieviele viren hast du denn unter x schon gehabt?

    ich kann übrigens auch ein back-up von os x machen mit carbon copy cloner, aber wozu, weil mein system zeigt keine schwächen, daten verschwinden nicht, es gibt keine abstürze und die stabilität ist aus der box raus um welten besser als die von os 9 und anderen restbeständen des computersteinzeitalters.

    viele probleme entstehen durch magelhafte treiber von drittherstellern (z.b. wacom) oder tiefe eingriffe in das system seitens des users - hast du irgendwelche experimente gemacht?
     
  10. Dradts

    Dradts New Member

    Nein, ich hab überhaupt keine zusatzperipherie angeschlossen, die nicht von Apple kommt. Und ich hab auch keine zusätzlichen Treiber installiert o.Ä.
    Du scheinst wohl ziemlich viel Glück mit Deinem OS X zu haben, dass bei Dir alles glatt läuft. Bei mir tut es das nicht.

    Viren hatte ich für OS X noch keine. Aber für Classic gibt es Viren und diese laufen dadurch auch auf X.

    Ich hab leider keinen Brenner, weshalb es mir auch nicht möglich ist, von X ein Backup zu machen. Falls was kaputt geht muss ich neu installieren. Komplett. Bei OS 9 hat mir ein 200 MB Image gereicht, das auf meiner Platte lag.... vorbei sind die schönen Zeiten :-(

    Nur die Abstürze, die vermisse ich wirklich nicht.
    Was ich auch gut finde, ist der externe Zugriff per Shell, sowie die Tatsache, dass sich bei einem Auflösungswechsel (z.B. bei Spielen) nicht immer der komplette Bildschirm zerhaut, so wie es bei OS 9 war.
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich arbeite seit 6.1.2002 auf einem G4/350 mit (anfangs 10.1 Neuinstallation) 10.1.5 bisher ohne irgendwelche Probleme gehabt zu haben.

    Meine SCSI Karte samt Fujitsu MO640 Laufwerk wurde anstaltslos erkannt, mein Lacie CDRW U&I Brenner wurde erkannt. Mein Monitor gehoert ausgewechselt, dass hat aber nichts mit dem OS zu tun sondern mit dem alter (ich warte aber lieber noch, bis die 18" TFTs etwas guenstiger sind).

    In der Arbeit haben wir auf einem Cube/400 10.1.5 laufen (Jazz Drive per USB), G4/800 10.1.5 mit Scanner, MO per SCSI ein andere G4/800 mit einem Diascanner (SCSI) , Epson, Disketten Laufwerk (USB).

    Zuhause hab ich noch ein IBook 500 CD mit 10.1.5 laufen.

    Und an alle kann ich unsere Sony Digicam anschliessen, Olympus keine Ahnung mit Microdrive, den FW Diascanner aus dem Rechenzentrum, die Nikon Digicam aus dem Rechenzentrum.

    Sorry, kann beim besten Willen keine echten Probleme feststellen. Nur, dass manche Software noch nicht soweit ist - da sind wir aber eine echte Nische im Uni Bereich wuerde ich mal sagen, folglich saugt man sich sofern moeglich die Sachen aus der Linux/Unix Ecke.

    Gruss

    MacELCH
     
  12. Dradts

    Dradts New Member

    Zu der Software, die noch nicht ausgereift ist, gehört leider eindeutig der OS X Finder :-/ Nun ja, das wird sich wohl mit X 10.2 um Welten bessern....
     
  13. Folker

    Folker New Member

    s durchgerutscht. Es ging soweit, dass Chris Espinosa (einer der AppleScript Obermuftis) ein Downgrade auf Vers. 1.6 empfahl. Apple lieferte neue CPU's nur noch mit AS Vers. 1.6 aus und stellte ein ReadMe "Wie downgraden" o.ä. ins Netz - dies kommt einer kompletten Rücknahme einer SW-Veröffentlichung nahe.
    Einige Wochen später hatte ein User in einem FileMaker Forum "unerklärliche" Schwierigkeiten mit einigen AppleScripten. In meiner Antwort wies ich ihn auf die Probleme mit AS Vers. 1.7 hin - allerdings nur in meinen Worten und ohne Quellenangaben. Daraufhin wurde ich von einem "Forums-Platzhirschen" freundlich darauf hingewiesen, dass AppleScript überhaupt erst seit 1.7 ordentlich funktioniere und so weiter & ;-) Nun denn, er hatte offensichtlich keine Probleme mit 1.7 weil er alle fehlerhaften Features einfach nicht brauchte/nutzte.

    PS: Was mir wirklich hier im Forum auf die Eier geht, ist von einigen der ewige Vorwurf "Wenn Du Probleme mit OS X hast, dann haste bestimmt Mist gebaut weil OS X ist Megageil &" Es gibt Probleme mit dem neuen OS, der Finder beispielweise ist z.Zt. ein einziger Bug - ich denke, das sollte auch ausgesprochen werden und hoffe, dass das Forum weiterhin Hilfestellung gibt und nicht irgendwann nur noch vermeintliche Nestbeschmutzer abmahnt &
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    da hilft keine forums-hilfestellung, da hilft wirklich nur warten und hoffen
     
  15. thesky

    thesky New Member

    Ganz meiner Meinung. Apple hat es wirklich geschafft, ein Unix basiertes System sehr benutzerfreundlich zu gestalten.

    thesky
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Na sag ich doch, nun sind es schon 3 Leute ohne die oben genannten Schmerzen.
     
  17. Kafi

    Kafi New Member

    ...4...
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    es geht auch hier nicht um die hilfesuchenden, die die meinung gesagt bekommen, sondern lediglich um die typen, die immer nur meckern und verallgemeinernd von ihrem rechner und ihren problemen auf die gesamten mac-user schliessen.
    der finder (also das programm "finder") ist sicherlich keine gute applikation - ich würde momentan vielleicht mal snax ausprobieren, das kann ähnlich viel.
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Folker

    Die Installation von AW ist,wenn sie von der AW CD kommt, shit.Anders als wie Du es nach dem Absturz gemacht hast, scheint es echt nicht zu gehen.
    Meines Erachtens liegt das daran,das AW 6 genau in dieser Zwischenzeit,als 10.0.0 gerade das Licht der Welt erblickte und 9 noch Standard war,herauskam.Danach wurde nur noch AW an X angepaßt,um es stabil und flott zu bekommen.

    Ein natives AW für X ist jetzt angemessen,dann wird es solche ärgerlichen Blödeleien mit AW 6 nicht mehr geben.
    AW 6 ist ein Zwitter,basierend auf Oldmacos,angepaßt an X.
     
  20. hapu

    hapu New Member

    Ich bin dafür, dass solche Einträge aus dem Forum gelöscht werden!
    Jammerer, Meckerer, ewiges Gezeter, das negative herausheben und das positive vergessen - meine beiden kleineren Kinder sind auch so, aber NUR wenn sie hungrig und müde sind - und nichteinmal da immer!
     

Diese Seite empfehlen