1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Versteh ich das Ende von Matrix 3 überhaupt richtig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 10. November 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ??? Das wirft bei mir aber wieder in paar Fragen auf:Sind die Maschinen nun den Meschen ebenbürtig? überlegen? unterlegen?

    Ich dachte immer, dass sie ihnen überlegen waren. Drum auch die Ausnützung mit Batterienplantagen etc. Wenn sie aber wirklich überlegen sind, warum hellen sie den Himmel nicht selber auf? Sollte doch ein Leichtes sein für sie.

    Jetzt, durch diesen Deal mit Neo (Friedenschluss, den Menschen wird die Wahl gelassen, ob sie frei sein wollen oder nicht) stellen sie sich quasi auf die gleiche Ebene wie die Menschen, sprich: sie lassen sich auf ihr Niveau herunter. Warum? Evtl nur ein Trick, um Neo zu missbrauchen, damit er sie vom Smith-Virus befreit? Vielleicht auch mit der Absicht, nach Neos Tod alles beim Alten bewenden zu lassen?

    Oder sind sie auf die Menschen angewiesen? Damit die ihnen helfen, den Himmel wieder aufzuhellen? Glaub ich nicht.

    Ich denke, die Maschinen sind viel schlauer als man bis anhin gesehen hat (Immerhin sind sie fähig, so eine Scheinwelt wie die Matrix zu kreieren!) Und nach Neos Tod wird sich an der Matrix nichts ändern, er wird entsorgt, die Menschen werden im Glauben gelassen, dass sie in einer wunderbaren Welt leben. Sprich, der Architekt lügt am Schluss!

    Und drum wirds noch einen 4./5./6.Teil geben. :confused:
     
  2. macknife

    macknife Member


    Leute...

    wenn zwischen Menschen und Maschinen Frieden herrscht, brauchen die Maschinen auf längere Sicht die Menschen nicht mehr als Batterien, da man ja die Verdunkelung des Himmels beenden könnte (das haben die Menschen gemacht, s. Teil 1) und die Maschinen dann wieder mit Solarenergie funktionieren können.

    MtK
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ??? Das wirft bei mir aber wieder in paar Fragen auf:Sind die Maschinen nun den Meschen ebenbürtig? überlegen? unterlegen?

    Ich dachte immer, dass sie ihnen überlegen waren. Drum auch die Ausnützung mit Batterienplantagen etc. Wenn sie aber wirklich überlegen sind, warum hellen sie den Himmel nicht selber auf? Sollte doch ein Leichtes sein für sie.

    Jetzt, durch diesen Deal mit Neo (Friedenschluss, den Menschen wird die Wahl gelassen, ob sie frei sein wollen oder nicht) stellen sie sich quasi auf die gleiche Ebene wie die Menschen, sprich: sie lassen sich auf ihr Niveau herunter. Warum? Evtl nur ein Trick, um Neo zu missbrauchen, damit er sie vom Smith-Virus befreit? Vielleicht auch mit der Absicht, nach Neos Tod alles beim Alten bewenden zu lassen?

    Oder sind sie auf die Menschen angewiesen? Damit die ihnen helfen, den Himmel wieder aufzuhellen? Glaub ich nicht.

    Ich denke, die Maschinen sind viel schlauer als man bis anhin gesehen hat (Immerhin sind sie fähig, so eine Scheinwelt wie die Matrix zu kreieren!) Und nach Neos Tod wird sich an der Matrix nichts ändern, er wird entsorgt, die Menschen werden im Glauben gelassen, dass sie in einer wunderbaren Welt leben. Sprich, der Architekt lügt am Schluss!

    Und drum wirds noch einen 4./5./6.Teil geben. :confused:
     

Diese Seite empfehlen