1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vermisstes und Bugs in OS X.2.1

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 5. Oktober 2002.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Aber was noch wichtiger wäre beim Thema CDE & Co, endlich einen Multidesktop und nicht den Plunder "CTVirtualDesktop" oder der andere Dockling der mehr Fehler als Features hat Sowie einen vernünftigen Ersatz für das Apfelmenü.
    Es ist keine Lösung die Platten oder einzelne Ordner ins Doch zu legen und dann mit gedrückter Maustaste durch die Ordnerstruktur zu Browsen um zum Ziel zu kommen.
    Klar gibt das FruitMenu, aber das erwarte ich eher von Apple als Systembestandteil.
    Und im Dock des CDE kannst Du ja einige Programme ablegen, aber mit Drag und Drop ist da nicht wirklich viel, da kommt die SGI Implementatition schon näher als die AIX, HP-UX, IBM oder Sun Geschichte.
    Das ist ein Stück wo Apple im Moment mit seinem WindowManager (Aqua) allen etwas vormacht incl. Gnome und KDE.

    Joern
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    - PPPoE Verbindungs Icon in der Menüleiste zeigt nix an.
    Hast Du denn das PPPoE Menü aktiviert und das wird das Modem denn direkt von Deinem Rechner angesteuert ?

    - Classic, das ist eine Krücke für die Übergangszeit, dann schau Dir das mal mit VMWare auf dem PC an, das ist noch schlechter gemacht. Es ist schon Klasse das Apple das überhaupt so viel Arbeit hineinsteckt diese 2 völlig verschiedenen Architekturen so zugleich laufen zu lassen.

    - Mehr Speed ?
    Zeige mir ein Unix mit moderner grafischer Oberfläche was schneller auf der selbern Maschine mit den selben Features ist, das gibt es nicht und WinXP ist auch nicht schneller auf alten Maschinen. Mit X.2 ist der Speedunterschied nicht mehr so groß wie unter X.0 oder X.1 zu den 9er Systemen und ich habe hier wirklich nicht die neuesten Modelle.

    Joern
     
  3. Anindo

    Anindo New Member

    <<Es sollte doch möglich sein, mit dem "Festplatten Tool" zwei leere Partitionen (von z.Bsp. 4 Partitionen) im Nachhinein als "eine" neu zu formatieren bzw. umgekehrt... "OHNE" alle Daten auf der Festplatte verlieren zu müssen, sowie von HFS+ auf UFS oder umgekehrt zu wandeln!>>

    Jetzt wirst du aber unverschämt. Andere wollen auch noch was verdienen und Disc Utilitie kann schon mal viel mehr als das Laufwerke konfigurieren unter OS9. Da braucht man schon ein Extra-Programm um einen Speicherstick zu formatieren.

    <<Warum werden Apples ohne Soundkarte gelierfert, bei dem Preis? MIDI-Files z.Bsp. erzeugen auf PC's massiv bessere Klangqualität dadurch, als auf dem Mac. soundfonts und die Klanggeneration unter OS X belasten die CPU zu fest, um dadurch Abhilfe zu erlangen.>>

    MIDI-Files sind MIDI-Files und haben soviel mit Klangqualität zu tuen wie HTML-Dateien. Meine Soundkarte belastet die CPU sogut wie garnicht und läuft prächtig auch bei Minimallatenz. OSX hat mit Abstand den besten Audioengine. Alleine von der Featureliste können PC-User nur träumen. Die eingebaute Soundkarte in neueren G4 läuft angeblich sogar mit 24 Bit. MIDI-Interfaces gibt´s ab 50¬ und wenn Apple sowas noch einbauen würde (obwohl 90% aller User es nie gebrauchen würden), dann würde es noch schlechteren Treibersupport von Fremdherstellern geben.
    Aber mit vielem hast du natürlich recht. Aber meine "Vermisste Features"-Liste unter Os9 würde länger sein. Komisch, dass MacUser das so lange verkraftet haben.
     
  4. Taipan

    Taipan New Member

    Ääh, ich hatte nicht Di ch gemeint, sondern Knoedelmeista. Das Forum ist da etwas unübersichtlich, was die Folge der postings angeht.
     
  5. artes

    artes Gast

    Hier spricht der Musiker:

    >>* Warum werden Apples ohne Soundkarte gelierfert, bei dem Preis? MIDI-Files z.Bsp. erzeugen auf PC's massiv bessere Klangqualität dadurch, als auf dem Mac. soundfonts und die Klanggeneration unter OS X belasten die CPU zu fest, um dadurch Abhilfe zu erlangen.<<

    Der Apple (G4) hat ein Soundmodul. Es fehlt halt der Analog In. Digital In ist möglich. Das Soundmodul kann sogar 24bit files abspielen. Die Midifiles laufen auch über den Audioausgang, was darauf hindeutet, dass der Klangerzeuger synthetisch ist. Softwareseitige Klangerzeuger belegen natürlich Rechenleistung und Speicer, sind aber auch bei Windows-Rechnern üblich. Vorteil: Du kannst den Wavetable durch einen besseren austauschen. Wie das beim Mac geht, habe ich noch nicht herausgefunden.

    Das Audiomodul ist gegenüber den PCs überlegen. So kann man z. B. mehrere Audioanwendungen gleichzeitig laufen lassen. Bei Windows wäre das Gerät durch nur 1 Programm blockiert. Die core-Audiotreiber sind schneller und weniger prozessorbelastend als alle Treiber für Windows, MME, Asio, DirektX usw. Überhaupt hast Du nur noch einen Treiber beim Mac. Unter Windows konntest du die Asio Karte nicht für MME einsetzen usw. Also zweite Karte rein, die dann aber keine 24bit Unterstützung hat. Ein Teufelskreis. Ich wünsche hiermit allen Windows Usern viel Spaß :D
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Mount mal mit dem "neuen" Diskutility" ein Volume, welches du zuvor vom Finder aus abgemountet hast!

    Und MIDI-Files bedienen sich sehr wohl der "Qualität" den des Systems zugrundeliegenden Klangkörpern, welche nun mal unwiderstreitbar auf eigenen Karten (mit eigenen CPU's) eine viel höhere Qualität erreichen. Sorry, aber sogar mein 10 Jahre alter Amiga spielt die selben MIDI-Files als Ohrenschmaus ab, während es auf dem OS X defaultmässig wie von einer digital zerhackten Laienorgel klingt...
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ich hab das aber schon rausgefunden. Jedoch tritt dann wie ich oben erwähnt habe ein beinahe Stillstand des OS X auf, wenn die CPU's unter dieser Last noch mal kurz Klangsynthesizer und Equalizer spielen muss.

    /Library/Audio/Sound/Banks/.... hier soundfiles einfügen.

    Dass Apple so klug war und die ganze Soundgeschichte diesmal schon vorab zentralistisch und vom System koordiniert (ohne QT) integriert hat, finde ich ansonsten auch sehr begrüssenswert! Denn genau dies vermeidet einen Treiber Wildwuchs, wie es ihn leider in anderen Bereichen wie "Schriftverwaltung", "Druckertreiber", "Scannertreiber" und allen nützlichen Features für das Desktop/Finder System von OS X derzeit gibt in form von Tonnenweise Shareware, die liebgewonnenes und erforderliches gegen bares zurückholt und weniger eine Vernunft eines sauber integrierten Tools mit wenig Bugs und Konsequenzen herrscht als der Erfolgsdruck, als erster ein solches Tool auf den "Markt" zu bringen.
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    >Eine Dokumentation von CUPS gehört entweder in das Manual oder in die Apple-Hilfe<
    http://127.0.0.1:631/documentation.html dort ist einiges zu lesen.

    Du meinst, "WIE" man CUPS-Treiber selber schreibt?
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Das kannst Du wohl eher machen wenn Du die Quellen Dir besorgst und die Dokus der Druckerhersteller.
    Vieles weiteres dazu unter http://www.cups.org/, aber oben war vom Programmieren meiner Meinung nach nicht die Rede sondern nur von Dokumentation.

    Und unter den ADC Dokus von Apple gibt es auch angeblich etwas, aber dazu muß man einen ADC Account haben.
     
  10. xl

    xl Pixelschubser

    >>- PPPoE Verbindungs Icon in der Menüleiste zeigt nix an.
    Hast Du denn das PPPoE Menü aktiviert und das wird das Modem denn direkt von Deinem Rechner angesteuert ?<<

    Klar, ist aktiviert und Web Shuttle hängt direkt am Rechner.

    Klar ist Classic ne Krücke - aber ein Einbeiniger ohne Krücke kann nicht lange stehen... will heißen auf eine Krücke die nicht funktioniert kann ich auch verzichten. Und mit Windows will ich keine Vergleiche anstellen weil ich PC und Mac ja auch nicht preislich vergleiche.

    >>Zeige mir ein Unix mit moderner grafischer Oberfläche was schneller auf der selbern Maschine mit den selben Features ist, das gibt es nicht und WinXP ist auch nicht schneller auf alten Maschinen. Mit X.2 ist der Speedunterschied nicht mehr so groß wie unter X.0 oder X.1 zu den 9er Systemen und ich habe hier wirklich nicht die neuesten Modelle.<<

    Zu dem Thema kann ich nur folgendes sagen: Ich will ein schnelles, stabiles, simpel zu bedienendes System, das nicht rumzickt. Ob das UNIX ist oder nicht ist mir doch Wurscht. Von mir aus könnte da auch DOS drunterstecken solange es funktioniert (eigentlich ist UNIX ja auch ein Überbleibsel aus der Computersteinzeit - aber egal...). Und im Gegensatz zum alten OS ist es bis jetzt halt nur stabiler, der Rest ist m.E. eher schlechter geworden.

    Ich wundere mich auch immer wieder das die meisten Leute, bei Computern Offensichtliche Mängel hinnehmen, oder sogar noch verteidigen, bei denen sie einen Waschmaschinenhersteller (oder was auch immer...) in Grund und Boden verdammen, verklagen und ihr Geld zurückverlangen würden.

    Sorry aber über Technik die teuer ist und nicht funktioniert kann ich mich halt maßlos aufregen - aber ich erspare euch jetzt den üblichen Vergleich Auto - Computerindustrie (das Fahrzeug Golf III wird bereits vom User Axel auf LocalHost benutzt - eine Aktivierung könnte den Motor beschädigen.
    JA? WEITER? OK?)
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    GOTTVERDAMMT NOCHMAL... ES GEHT HIER NICHT UM EINEN GLAUBENSSTREIT ZWISCHEN DEN APPLE-EVANGELISTEN UND DEN MUTMASSLICH ALS M-GRUPPE AKTIV AN DER ENTWICKLUNG DIESES OS BEITRAGENDEN MEHRHEIT DER BERUFLICHEN ANWENDER!

    BITTE BLEIBT BEI DEN FAKTEN!

    PS: ICH GEH JETZT NE RUNDE WOLFENSTEIN ZOCKEN AUF HANGLOOSE! WER KOMMT SICH BRATEN LASSEN
     
  12. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    <<ES GEHT HIER NICHT UM EINEN GLAUBENSSTREIT ZWISCHEN DEN APPLE-EVANGELISTEN UND DEN MUTMASSLICH ALS M-GRUPPE AKTIV AN DER ENTWICKLUNG DIESES OS BEITRAGENDEN MEHRHEIT DER BERUFLICHEN ANWENDER!>>

    Achso, ihr "M'ler" seid an der Entwicklung des OS beteiligt. Na, das muss einem Jungen vom Dorf doch erst einmal jemand erklären. ;-) Dann seid ihr sozusagen die JJJ-Gruppe, oder wie?
     
  13. Anindo

    Anindo New Member

    Zum Abspielen von MIDI-Files benutze ich keine Systemsounds, sondern Software von Firmen wie Emagic, Native Intruments oder Steinberg. Warum sollte die unter oSX anders klingen?
    Ob die Software unter OSX mehr CPU verbraucht als unter OS9 habe ich nicht getestet, aber Reason kann schon ein halbes Dutzend Synthies gleichzeitig ansprechen, ohne das ich da was von spüre.
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    sozusagen ;-)
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ähhh Webshuttle ?! Wenn ich mich recht erinnere läuft das via USB.
    Das ist dann kein PPPoE mehr denn das ist nur der Fall wenn Du ein DSL Modem am Ethernetanschluß betreibst.

    Wenn man mit Classic nicht leben kann sollte man die native klassiche OS Version nutzen, denn ich mache das für bestimmte Programme auch die ich nicht für X habe auf einem zweiten Rechner.
    Und die nativen OS X Versionen kranken nicht an den von Dir genannten Problemen.
    Sei froh das Apple es so leicht macht, denn wenn die dem Vorbild der anderen gefolgt wären, dann wäre keine Classic da sondern "Hop oder Top" !
    Unix =Steinzeit ?
    Nein das ist eher Deine Unwissenheit, denn Unixe sind die einzigen Systeme die mit so etwas wie 64bit Systemen usw. umgehen können und nicht die PseudoVielleichtBald WinVersionen oder gar das alte MacOS. Denn das hat die Hardware seit Jahren nicht mehr ausgereizt auch wenn bei diversen Operationen die CPU Last bei 100% liegt.

    Wenn Du ein System dannach beurteilst wie es im Zusammenspiel Notlösung (Classic) und native Apps vergleichst ist das wie Äpfel mit Birnen vergleichen oder Dein Thema mit dem Golf der dann mit einem Notrad schlechter fährt als mit seinen 195er normal Reifen.
    Es gibt einfach nichts mehr ohne Mängel denn Heute reifen alle Produkte beim Kunden und wer arbeiten muß und sein Geld verdienen der kann nun mal nicht das Neueste vom Neusten benutzen.
    Das ist überall so, siehe VW Phaeton als Beispiel oder Golf II mit dem Wärmetauscher ......... !
    Und wenn Du Dich so über diese "Mängel" (klar ein paar sind noch drin) so aufregst warum benutzt Du es dann, denn noch bekommt man beide Systeme mitgeliefert.

    aber leider ist OS X für viele alte MacUser ein Produkt was sie nicht verstehen oder verstehen wollen wie DU z.B. wie man am Beispiel mit Unix und Steinzeit sieht.
     
  16. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nich? na dann vergleichs erst bitte mal! :)

    und Warum? Na offensichtlich weil die Klangbank des in OS X defaultmässigen MIDI-Klangsets so ziemllich unterste Schublade ist! ABer spielt ja keine Rolle, ich frag mich ja nur, warum eigentlich, wenn nicht aufgrund der fehlenden CPU-Ressourcen bzw. einer fehlenden Soundkarte!
     
  17. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Mache ich doch sogar in Groß- und Kleinschreibung ;-)
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Gut so, und jetzt kauft Apple-Aktien! ;-)
     
  19. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Muß man da nicht alles Groß schreiben ?
    Geht doch nicht bei mir denn das System und die Tastatur laufen ohne Probleme , nur mit fehlenden Features ;-))
     
  20. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    stimmt. hab mich auch soeben wieder beruhigt und bin von den abwegen mir genugtuuung durch eine partie wolfenstein wieder abgekommen ;-)

    Hey, aber das mit den Apple-Aktien wär doch DIE Lösung! - Die JJ und JJJ's sollten jetzt zugreiffen, nie waren sie günstiger. Und Apple könnte dafür die Profi-Anwender mit den nötigen Investitionen endlich glücklich machen ;-)
     

Diese Seite empfehlen