1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VCD läuft nur unter Windows (XP)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel, 23. Januar 2002.

  1. Michel

    Michel New Member

    Habe hier pakistanische Video CDs, die keines der entsprechenden VCD-Apple-Programme auslesen möchte.
    Die MPEG-Daten werden zwar erkannt, lassen sich aber z. B. nicht kopieren (I/O-Fehler im Finder oder auch bei Toast).
    Auf einem Win Laptop mit XP läuft das Ganze aber im MediaPlayer einwandfrei.
    Wasndalos?
    Muss ich (mal wieder) den Mac mitleidig belächeln?
    Multimedia? Ja, schon, aber...

    Michel
     
  2. MacPENTA

    MacPENTA New Member

  3. Michel

    Michel New Member

    Danke für den Tipp. Funkt aber leider auch nicht.
    SVCD ist eine gute Idee - aber würde man das nicht auch an der Qualität bemerken? Unter WIN sah der Kram fast farblos und recht grob gepixelt (so, wie ich VCDs halt kenne) aus. Mal sehen, vielleicht läufts ja am heimischen ALDI-DVD-Player.

    Michel
     
  4. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    hmm,naja wer weiss wer das kodiert hat ,vermutlich noch mit nen null achtfufzig proggie.
    ich wuerd erstmal versuchen zu erfahren ob die cd svcd ist.
    viel erfolg und halte mich auf dem laufenden da mich das thema immer intressiert.
    MacPENTA
     
  5. Michel

    Michel New Member

    Naja, mit diesem Spruch "wer weiß, wie das kodiert worden ist..." komme ich dann auch immer an - dem Waldundwiesen-PC-User ist das aber egal, wenns auf seiner Kiste läuft. Der schüttelt nur den Kopf über den Mac, leider.

    Ich halte auf dem Laufenden, versprochen.

    Oh - über Weihnachten habe ich mal spaßeshalber einen 1,5 Stunden-Film von divx auf VCDs gebrannt (G3 B/W, 300). Hat 18 Stunden gedauert und war - logisch - schlechter als divx, das Bild hüpfte aber leider auch stärker. Ist das VCD-typisch? (Erklärung: lief flüssig, ohne Sprünge - aber der Bildausschnitt selbst "hüpfte").

    Michel
     
  6. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    ne denk ich nicht.
    normal hab ich mit toast keine probleme divx zu mpeg zu machen.
    falls du noch infos brauchst kann ich dir www.vcdhelp.com nur anz herz legen.

    MacPENTA
     
  7. Michel

    Michel New Member

    Keine Probleme? Heißt das, dass es etwa auch schneller, als 18 Stunden geht?

    Zu dem Abspielproblem: Auf dem Player lief es und: mit QTPro (5) gings ebenfalls. Blöd, dass der kostenlose Player das nicht packt.

    Michel
     
  8. Michel

    Michel New Member

    Ich finde bei vcdhelp keine Apple-spezifischen Tipps, nur Win.

    Gruß,
    Michel
     
  9. Michel

    Michel New Member

    Nachtrag:
    Nach Neuinstallation des QT Players auf einem iMac DV 400 lief die VCD dort. Nur auf meinem G4 (Player ebenfalls mit aktuellem Apple-Komplett-Installer draufgespielt) wird der Track gar nicht erst gesehen.

    Michel
     
  10. Michel

    Michel New Member

    Und nochn Nachtrag zum Nachtrag:
    Joliet Volume Access war der "Übeltäter" (genau genommen war's ja mein Unwissen). Nach Update auf die aktuelle Freeware-Version 1.4.2 und den richtigen Einstellungen dort wurde die VCD (Version 2.0) auch auf dem G4 erkannt. Uff!

    Michel
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    und ich hab gestern endlich eine VCD, nein, eine SVCD hingekriegt mit Missing-Mediaburner und ffmpegX, die nur unter Mac OS X mit VLC läuft, aber auf dem PC (XP) nicht!

    Ist das so, dass SVCD's nicht auf dem PC abgespielt werden können oder wie? *wunder*.

    Nun ja, ich denke, ich würde jetzt auch eine VCD brennen können mit dem MMB, jedoch möcht ich das mal noch nicht bestätigen, solange ich es nicht probiert und gesehen hab.

    Welche Programme auf dem XP-PC spielen denn VCD's oder SVCDs ab? Irgendein standardmässig installiertes wie Mediaplayer oder RealOne etwa?

    PS: Danke übrigens macmercy (oder MacElch), das ging tatsächlich erst mit Deiner/eurer Anleitung (nach etwa 3 Monaten und 20 verbrannten Rohlingen)!
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hab jetzt mit diesen Programmpaketen auch eine VCD brennen können (als bin/cue) welche hervorragend auch auf dem PC abspielbar ist! (Real spielt zwar den Ton nicht, dafür hab ich ein Programm namens PowerDVD gefunden, welches die VCD klaglos und mit Ton abspielte) :)

    Dann hab ich allerdings versucht, mittels VCD-Builder und Jpeg-Bildern und Vorlage einen VCD-Titel mit einem Kapiteln zu machen. Doch VLC (auf dem Mac) spielt immer nur den längeren Part (den Hauptfilm) davon ab, egal welchen Titel oder welches Kapitel ich anwähle. Die Titelseite erscheint gar nie und der andere Kurzfilm auch nie... wie das wohl geht?
     
  13. Achmed

    Achmed New Member

    Wenn du auf einem windowsrechner eine svcd anschauen möchtest brauchst du entweder ein plugin für den mediaplayer oder eine dvdabspielsoftware.
    Oder Videolan. damit gehts auch.
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    und ich hab gestern endlich eine VCD, nein, eine SVCD hingekriegt mit Missing-Mediaburner und ffmpegX, die nur unter Mac OS X mit VLC läuft, aber auf dem PC (XP) nicht!

    Ist das so, dass SVCD's nicht auf dem PC abgespielt werden können oder wie? *wunder*.

    Nun ja, ich denke, ich würde jetzt auch eine VCD brennen können mit dem MMB, jedoch möcht ich das mal noch nicht bestätigen, solange ich es nicht probiert und gesehen hab.

    Welche Programme auf dem XP-PC spielen denn VCD's oder SVCDs ab? Irgendein standardmässig installiertes wie Mediaplayer oder RealOne etwa?

    PS: Danke übrigens macmercy (oder MacElch), das ging tatsächlich erst mit Deiner/eurer Anleitung (nach etwa 3 Monaten und 20 verbrannten Rohlingen)!
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hab jetzt mit diesen Programmpaketen auch eine VCD brennen können (als bin/cue) welche hervorragend auch auf dem PC abspielbar ist! (Real spielt zwar den Ton nicht, dafür hab ich ein Programm namens PowerDVD gefunden, welches die VCD klaglos und mit Ton abspielte) :)

    Dann hab ich allerdings versucht, mittels VCD-Builder und Jpeg-Bildern und Vorlage einen VCD-Titel mit einem Kapiteln zu machen. Doch VLC (auf dem Mac) spielt immer nur den längeren Part (den Hauptfilm) davon ab, egal welchen Titel oder welches Kapitel ich anwähle. Die Titelseite erscheint gar nie und der andere Kurzfilm auch nie... wie das wohl geht?
     
  16. Achmed

    Achmed New Member

    Wenn du auf einem windowsrechner eine svcd anschauen möchtest brauchst du entweder ein plugin für den mediaplayer oder eine dvdabspielsoftware.
    Oder Videolan. damit gehts auch.
     

Diese Seite empfehlen