1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VCD auf Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacJunki, 30. November 2003.

  1. MacFly

    MacFly Gast

    hab ich schon.macht er aber nicht!
     
  2. MacFly

    MacFly Gast


    Vielleicht hab ich ja beim kopieren mit VCDCopyX was falsch gemacht:confused:
    Also nochmal von vorne>> Ich habe die vom Kollegen gebrannte CD-R mit Film in .vcd-Format, in mein I-mac G4 reingepackt, anschliessend den Ordner geöffnet, dann den untergeordneten MPEGAV-Ordner ausgewählt u. den AVSEQ01.Dat-Ordner via VCDCopyX auf meine Festplatte kopiert,dieser Vorgang hat ziemlich lange gedauert so ungefähr 8h(da die Filmdatei ziemlich groß ist). Als kopierte Version hab ich so´ne ziemlich kleine Dateigrösse, was mich wundert.Hmm...Nichts desto trotz hab ich die Endung auf .mpg umgeändert u. mit VLC versucht zu öffnen.Das hat aber leider nicht geklappt. Hab ich was falsch gemacht???????
    Den mpg2-plugin welches kostenpflichtig ist, möchte ich mir nicht besorgen.
     
  3. ihans

    ihans New Member

    8h?! Bei mir dauerts aufm ibook 500 normalerweise 15min für eine CD (700mb).
     
  4. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hi MacFly,

    VCDCopyX hat bei mir auch nicht funktioniert. :confused:

    Deshalb der Link zu den GNU VCD Tools die liefen bei mir ohne Probleme.

    Must nur ein DiskImage von der VCD erstellen und dann kannst du daraus den mpeg Stream rippen.

    MfG Amigoivo
     
  5. MacFly

    MacFly Gast

    den GNU VCD Tool hab ich runtergeladen.jetzt wollte ich`n Disc-Image via Disc Copy erstellen, jedoch hab ich folgende Meldung bekommen:

    Beim Vorgan "Image vom Volume" trat der Fehler "999" (Interner Fehler) auf.

    toll, was nun. muss ich eins von den untergeordneten Ordner auswählen oder die gesamte VCD mit gesamtem Inhalt? wie fahre ich fort?
     
  6. MacFly

    MacFly Gast

    nobody?????

    ;(
     
  7. ihans

    ihans New Member

    Lad dir mal macvcd runter, das kannst Du für 10min? ausprobieren, wenns da läuft, kann man vielleicht was machen.
     
  8. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hi,

    da bin ich wieder.

    Also das Image must du von der ganzen CD erstellen.
    Ich habe das mit Toast gemacht, ob und wie das über Disc Copy funzt kann ich leider auch nicht sagen :crazy:

    Mit Toast lief es ohne Probleme.

    - Toast öffnen
    - "Kopie"
    - VCD auswählen
    -Menu "Ablage" "Als Image-Datei sichern"

    -evtl. in .bin umbenennen

    Dann die VCD Tools öffnen.
    - vcdXrip auswählen

    in dem darauf folgenden Fenster
    - die .bin Datei auswählen
    - den Speicherort einstellen.

    fertig.

    Man brauch auf jeden fall ein .bin DiskImage

    MfG Amigoivo
     
  9. MacFly

    MacFly Gast

    heeeeeey es hat geklappt. Super. Kann es jetzt mir jetzt per Quicktime ansehen. Hab gehört man kann dies in .avi umwandeln, damit man eine niedrigere Größe des Films bekommt. Weisst du wie u. mit welchem Programm man das macht?

    Danke nochmals für die ausführliche Beschreibung.

    ;)
     
  10. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Schönen Abend MacFly,

    das währe jetzt das richtige Thema für kawi.

    Die Datei kannst du entweder mit QuickTime PRO ("teuer"), oder mit ffmpegX (kostenlos).

    Bei ffmpegX hat man ein paar Voreinstellungen mit den man mit drei klicks zum Ziel kommt.

    Für genauere Anleitungen such mal im Forum nach kawi , oder VCD, SVCD, ffmpegX ....

    Good N8,

    MfG Amigoivo
     
  11. MacFly

    MacFly Gast

    ich möchte es versuchen in mpeg-Format auf die Ausgangs-VCD gespeichert zu bekommen nicht auf die Festplatte. Geht das auch mit deinen tools? Funktioniert es überhaupt, oder muss ich erst ne neue CD-R dazu verschwenden??

    Grüsse

    MacFly
     
  12. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallöle,

    ohne ne neue CDR "zu verschwenden" wird das leider nix. :rolleyes:

    Die VCD ist auf jeden Fall so voll, das da nix mehr drauf passt.

    Wenn du aber vorher probieren willst kannst du erstmal eine Image Datei mit Toast erstellen, wenn du die mountest funktioniert die genauso als ob du eine CD eingelegt hast.
    Damit steht einem Probelauf mit MacVCD oder VLC nichts im Wege.

    -----

    Zurück zur anderen Problematik.

    Du hast jetzt die mpeg Datei von der VCD.
    Mit dieser Datei kannst du über ffmpegX eine "neue" VCD erstellen ohne das du neukodieren musst.
    >da kann dir kawi aber besser helfen. :crazy:

    Ich hab hier noch einen Link zu einem passendem Thread .

    Mit den GNU VCD Tools kann man das selbe auch machen.

    Das die VCD nicht funktioniert hat liegt nicht an der Filmdatei (mpeg Datei), sondern an fehlerhaften Steuerdateien (xml Dateien).
    Die kann man auch damit irgendwie wieder herstellen. :rolleyes:


    Ich suche mal noch ne genauere Anleitung für die VCD Tools, oder probiere es nochmal aus.

    Bis gleich,

    MfG Amigoivo
     
  13. mpb

    mpb New Member

    Diese Lösung schwebte mir gestern auch vor: gedacht getan - doch die .dat Dateien waren zu groß für Toast - so ca. 775 MB
    Wie löst man das?
    matz
     
  14. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallöle matz,

    bei Toast 6 stellt man Super VCD ein, zieht die mpeg2 Datei rein und fertig.
    Ich glaube Toast hats neu codiert, ging aber recht schnell ca. 15-20min. :rolleyes:

    Mit Toast 5 kann man keine SVCDs erstellen. :crazy:
    Wenn du aber ein SVCD DiskImage mit ffmpegX erstellt hast, kannst du es mit Toast 5 als "Multi Track CD Rom XA" brennen, dann gehen auf eine 700MB CDR ca 800MB drauf. :eek:
    Multi Track CD Rom XA kann man unter dem Menupunkt "Sonstige" einstellen.

    MfG Amigoivo
     
  15. mpb

    mpb New Member

    Also genau so habe ich es versucht - Toast 6.0.1 meldet mir dann: Soundsoviele Blöcke werden benötigt, soundsoviele Blöcke sind verfügbar.
    ???
    matz
     
  16. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Moin Moin,

    also die beiden SVCD Images die ich so erstellt habe haben je 788MB. :confused:
    Und die gerippten mpeg2 Dateien sind 760MB groß.

    Habs gerade nochmal probiert:
    Toast 6.0 geöffnet
    "Video" angeklickt
    links "Super Video CD" angepunktet
    "PAL" angepunktet
    Video Qualität auf "High"
    "Add original Photos" und "Create VCD Menu" weggehäkelt

    mpeg2 (760MB) Datei reingezogen
    dann als Image Datei auf die Festplatte gesichert

    Und los gings, ohne Fehlermeldungen :rolleyes:

    MfG Amigoivo
     
  17. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    @macfly
    >Vielleicht hab ich ja beim kopieren mit VCDCopyX was falsch gemacht
    Also nochmal von vorne>> Ich habe die vom Kollegen gebrannte CD-R mit Film in .vcd-Format, in mein I-mac G4 reingepackt, anschliessend den Ordner geöffnet, dann den untergeordneten MPEGAV-Ordner ausgewählt u. den AVSEQ01.Dat-Ordner via VCDCopyX auf meine Festplatte kopiert,dieser Vorgang hat ziemlich lange gedauert so ungefähr 8h(da die Filmdatei ziemlich groß ist). Als kopierte Version hab ich so´ne ziemlich kleine Dateigrösse, was mich wundert.Hmm...Nichts desto trotz hab ich die Endung auf .mpg umgeändert u. mit VLC versucht zu öffnen.Das hat aber leider nicht geklappt. Hab ich was falsch gemacht??????? <

    Denke mal ja.:
    Um vcdcopyx zu Bedienen bedarf es eigentlich nur den Zielordner auszuwählen und auf Start zu klicken. Ohne Auswählen einer Datei auf der VCD !!!!
     
  18. mpb

    mpb New Member

    Hallo,
    danke für Deine Mühe:
    habe es auch noch mal so versucht. Ergebnis: Toast meldet: "Videostandard hat sich auf NTSC geändert", dann nach ok. "Fehlercode 2009" nix geht mehr.
    wenn ich die mpeg2 Datei im Quicktime öffne sehe ich 23,98 bzw 23,5 Bps - ist dann wohl NTSC wie?

    Wie kann ich denn diese verfluchte Datei auf PAL rechnen und gleichzeitig auf normale Größe runterrechnen? Geht das mit ffmpegX und wenn ja, wie?
    Danke
    Matz
     
  19. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallöchen Matz,

    das sollte mit ffmpegX gehen.
    Du musst dann aber auch den ganzen Film neu codieren. :crazy:

    Bis jetzt brauchte ich noch nicht viel mit ffmpegX machen, aber es ist m Großen und Ganzen auch selbsterklärend.
    Die 0.0.9a Version ist sogar auf deutsch, also einfach mal ein bisschen rumprobieren.

    Oder auch nochmal im Forum nach "ffmpegX" und "kawi" suchen.
    Der ist unser Spezialist auf diesem Gebiet,
    Sein letzter beitrag war allerdings am 22.11. , er scheint also sich anderweitig beschäftigen zu müssen. :crazy:

    Viel Erfolg,

    MfG Amigoivo
    _______________________
    Frohen 2. Advent :xmas:
     

Diese Seite empfehlen