1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Valeri Scherstjanoi in der Botschaft am Donnerstag, 22. Jan. 2004, 20 Uhr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von elektronikengel, 16. Januar 2004.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh, das ist lieb von dir!
     
  2. @Thine

    "Eigentlich ganz Deiner Meinung! Kunst muss in den Neben-, Hinter- und Untergassen passieren. Aber die Britta Gansebohm hat sich hier in Berlin schon einen Namen gemacht, was die Förderung junger bzw. "neuer" Autoren betrifft. Auch im Podewil unterwegs."

    Kunst oder was sich dafür hält muß nicht unbedingt in den Neben-, Hinter- und Untergassen passieren. Im Gegenteil: etablierte Kunst inszeniert sich oft als "Underground" mit bürgerlichen Sehnsüchten.

    "Aber, wie gesagt, die "literarische Schickeria" geht mir ebenfalls auf den Keks. Mächtig gewaltig sogar! Dennoch braucht es Leute wie sie, die "neuer Literatur" (oder anderen Künsten) einen Raum geben und dadurch fördern. Diese "Z"-Lokalität ist mit einer Kneipe gekoppelt, also gar nicht so schick, wie man annehmen könnte. Ich hab' es jedenfalls gut ertragen."

    Literarische Schickeria ist meist nicht ernst zu nehmen. Schickeria ist eigentlich nur in der Mode ernst zu nehmen. Professionellen Künstlern ist es egal, ob sie schick sind oder nicht - es sei denn, es ist sowieso eine Eigenart von ihnen. Dann sind sie aber auch schick im Supermarkt und nicht nur bei Vernissagen, Performances oder literarischen Salons. In jedem Fall ist es gut, Lo-Fi-Kultur (Wohnzimmerkultur) zu fördern, sich privat zu treffen - das war bereits im Osten und Westen der 80er Jahre so. Mich interessiert in erster Linie dabei Kommunikation und nicht, was einer darstellt, wieviel er publiziert hat, wie er vom Kunstmarkt taxiert und gewogen wird.

    "Zum Salon: Diese Bezeichnung taucht jetzt immer häufiger auf. Das Treffen in einem "Salon" verstehe ich als eine Zusammenkunft von nur wenigen Leuten, die sich in einem kleineren und überschaubaren Raum "Kunst" "reinziehen". So gesehen, bei mir gar nicht so negativ belegt. Nur könnte man heutzutage diesen "Salon" auf einen etwas zu großen Sockel setzen, was ganz sicher passiert und passieren wird."

    Ja genau das ist meine Kritik. "Literarischer Salon" ist ein anachronistischer Begriff, welches sich vielleicht noch an die 20er Jahre anlehnt. Die verstorbene Schauspielerin Vera Ziegler hat in den 90er Jahren in ihrer Wohnung Treffen veranstaltet, wo bekannte Schriftsteller und Medienleute lasen und vortragen - ohne Öffentlichkeit und Presse. Sie hat einfach herumtelefoniert und die Leute eingeladen. Ich habe dort Anfang der 90er Jahre den Ritterschlag bekommen, aber mehr auch nicht. Den Begriff "Literarischer Salon" hätte sie zu recht lächerlich gefunden.

    "Spannender finde ich ebenfalls die kleinen Zusammenkünfte in Privatwohnungen, die - wie schon beim letzten Treffen thematisiert - nun auch wieder gehäuft statt finden"

    In jedem Fall.
     
  3. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ohmanohmanohman!

    Jetzt habe ich echt nen halben Roman als Antwort zu Deinem Posting geschrieben - das ich heute zufällig entdeckte, als ich Kawi den Link schicken wollte - und ich blöööööde Kuh, drücke auf "Aktualisieren", weil etwas kursiv-gedrucktes nicht angezeigt wurde, und der ganze geschriebene Text entfleuchte ins Nirvana!

    Ich könnte mich rechts und links ohrfeigen wegen dieser unkonzentrierten Dummheit!

    Jessas! :crazy:

    Also, lieber Elektronikengel, mir fiel ne Menge zu Deinen Gedanken ein, und ich hätte wahnsinnig gern drauf geantwortet, aber einen Text, den ich schon mal schrieb, nochmal zu schreiben, ... nee, das ist mir jetzt irgendwie zu viel.

    Vielleicht kommen wir ja nochmal mündlich dazu, uns zu diesem Thema auszutauschen - oder ich finde an einem anderen Tag wieder die Muse, nochmal anzufangen. Sorry! Jetzt bin ich erstmal platt.

    Uff. Sowas! Ich kann mich gar nicht beruhigen.


    Thine
     
  4. Wir können ja am Donnerstag darüber reden. Das wird glaube ich ganz gut.

    Wäre schön, wenn die MW-Fraktion kommt - neben euch (bus, kawi, MacPolemik) etc. Peter Wollschläger macht was im Mai/Juni. Wahrscheinlich einen Vortrag zu xCode. Wir werden sehen, wie sich das zeitlich vereinbaren lässt.
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich hätte da eins-zwei Verbesserungsvorschläge, wenn ich mal darf:

    Gedämpfteres Licht, etwas musikalische Untermalung wäre schön (natürlich abschaltbar, wenn Reden und Couplets zum Besten gegeben werden), eine Information, welche Getränke denn vorhanden sind und was dafür zu entrichten ist. Und warum eigentlich nicht gleich in dem Keller, der hat was Gemütliches.
     
  6. @olli

    Licht kann man schon dämpfen. Aber Scherstjanoi zeichnet während seiner Anwesenheit; also braucht es diesmal schon etwas Licht.

    Musik kann im Hintergrund laufen: diesmal wieder Shalabi Effect (?) oder passender Lautpoesie von Valeri Scherstjanoi

    Den Keller kann man schon nutzen als Hearing oder Bühne. Dort kann Valeri auch lautpoetische Beispiele geben. Wie er will. Da richte ich mich nach eurem und seinem Geschmack. Allerdings wollte ich bei den Treffen die klassische Situation (hier Bühne und Künstler - dort Zuhörer, Gäste) etwas vermeiden.

    Zu den Getränken: grundsätzlich verkauft Inox ja Getränke vor Ort. Ich weiß aber nicht, inwiefern er mit seinen anderen Aktivitäten belastet ist - um sich auch darum noch kümmern zu müssen. Daher empfehle ich, Getränke mitzubringen.

    Für einen kleinen Imbiss werde ich wieder sorgen.
     
  7. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Gut. Freu mich auf den Abend!

    (Sorry, dass ich hier meinem 180er Zustand Luft gemacht hab'. So schlimm isses ja nun auch wieder nicht. Und mündlich geht so was ohnehin besser. Aber vielleicht kennst Du das ja, wie man sich fühlt, wenn etwas (länger) Geschriebenes plötzlich verschwindet usw. usf. etc. pp.)


    Einen schönen Abend noch!

    Thine
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Bitte, was ist komisch, Oli? :confused:
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hmm, hast du den back button deines Browsers mal ausprobiert? Manchmal tauchen solche Texte dann wie von Zauberhand wieder auf. Mir schon passiert.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe ich nachgestellt, die Situation. Geht nicht.
     
  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ohman, bin ich jetzt meschugge?

    Da kann ich doch glatt wieder lachen! :D Elektronikengel ist was ähnliches passiert und Oli postet zweimal ...

    Ich dreh' durch!

    (PS: @ Elektronikengel: Nun ja, Roman wäre übertrieben. Aber es war schon ein längerer Text, verdammt! Anders kann das bei diesem Thema ja auch nich sein. Ach und überhaupt: Schwamm drüber!)
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Elektronik hat *sein* doppeltes Posting in eine Antwort auf mich geändert. Damit ergibt das „komisch“ auch keinen Sinn mehr.
    :/

    Werde dann auch mal ans Löschen gehen.
     
  13. Aber bei dir stand doch auch zweimal "komisch".
     
  14. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ja, Convi, hab ich gleich gemacht. Keine "längere Strecke"zwar, da ich gleich wieder im "Small Talk" landete. Meinste das nützt JETZT noch was? Nee, oder?

    Mal probieren, sozusagen im "Nirvana" fischen gehen. :D
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich fasse dann mal die heutigen Beiträge zu diesem Thread zusammen:

    Künstler bei der Arbeit! Ein Workshop live! :D :D
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Jeder ist ein Küntsler.
     
  17. KÜSTER AN DIE FRONT!
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein


    :D

    Hach bin ich froh, wieder lachen zu können, wo ich doch noch vor einer Viertelstunde auf vollste 180 war. Ein falsches Wort ... oder das Telefon klingelt ... oder oder ... aua-*zisch*!

    Vorbei-trallala!

    Ähm, hat's Dir gefallen, macixus, sollen wir mit dem Happening weitermachen? :D
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ca. 40 Schritte zurück, und ich landete wieder im Vormittag. Da wollte ich dann auch nicht bleiben und hab mich wieder 40 Schritte vorwärts getippt. :D
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Oh ja, bitte. Nichts tu' ich lieber als mich unterm Schreibtisch zu kringeln. :D

    Aber vorher sollten wir unseren ELCH und seine abben Weisheiszähne noch ein bisschen beklagen. Keiner mümmelt gern auf den Felgen rum. :embar:
     

Diese Seite empfehlen