1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

US Faschismus unterwirft Irak

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 9. April 2003.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Es gibt zum Glueck noch eine Menge kritischer Geister hier im Forum, die fallen nur nicht so stark auf wie die lautstarken Staenkereien die hier einige permanent abziehen.
    ;-)

    .
     
  2. curious

    curious New Member

    >gelöscht>> hier stand auch 'ne entgleisung :)
     
  3. curious

    curious New Member

    >>gelöscht
    ...hier stand mal eine Entgleisung
     
  4. smilincat

    smilincat New Member

    @ carlo & harle:
    ich denke genauso ist es.
    Ein bissl weniger Parolenlastig, eher Diskursliberal (wobei ich nicht die FDP ins Spiel bringen will) täte dem oft treffenden Kern Deiner Aussagen ganz gut und würde vielleicht dazu führen daß viele user ihre Wadenbeißneurosen auskurieren. Und als Dein "Nichtfeind" möchte ich Dir, lieber Harle ans Herz legen den Begriff "Faschismus" nicht mehr so inflationär zu gebrauchen. Wenn einige der Forumsuser , welche ich sehr schätze sich von Dir distanzieren (und nicht mal Deine Meinung und Deine essentiellen Inhalte kritisieren sondern nur die Form) dann gibt das auch mir zu denken.

    Sollte es Dir auch.
    Ich weiss das es Dir nicht leicht fallen wird Dich diesbezüglich zu verändern, aber ich glaube auch einige andere würden gerne wieder mit Dir diskutieren (sic!) sobald das wieder einfacher geworden ist.

    Ausserdem freue ich mich drauf einige ROTwein mit Dir in B. zu verputzen :)
    So, jetzt kannst noch das "Nichtfeind" durch "potentieller Freund" ersetzen und atme mal öfters tief durch. Dein Andi

    @curious:

    Lass die Beleidigungen!
    Bitte!
     
  5. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ist angekommen.
    Dennoch halte ich den US Krieg und den damit verbundenen Massenmord fuer puren Faschismus.
    Da es sonst keiner auszusprechen wagt, weil die Vokabel durch die Massenmedien nicht "freigegeben" wird, sage ich es eben.
    Das ist aus meiner Sicht keine Uebertreibung, sondern schlichtweg die nackte ungeschminkte Wahrheit.
    Mit dem durch die USA betriebenen Embargo sind in den zurueckliegenden Jahren im Irak ueber 1.000.000 Menschen ermordet worden.
    Darueber koennen auch nicht ein paar inszenierte Jubler im Irak hinwegtaeuschen.
    Und es ist eben eine Frage der Haltung, ob man diesen Massenmord unterstuetzt oder nicht.

    Harlequin

    .
     
  6. friedrich

    friedrich New Member

    @ harlequin

    Mit welcher Faschismus-Theorie hantierst Du hier?

    Weder der italienische noch der spanische Faschismus waren besonders imperialistisch veranlagt, und der deutsche hingegen hatte einige Besonderheiten, die in diesem Fall nicht recht zutreffen wollen.

    Weiterhin ist ein wesentlicher Bestandteil jedes totalitären Systems i.d.R. die Kontrolle auch des privaten Bereichs der Bürger - das gilt für den Faschismus (nicht den Spanischen) und auch den Stalinismus. Auch das sehe ich in diesem Fall nicht, vor allem nicht in Bezug auf den Krieg.

    Im (Angriffs-)Krieg der USA kann ich nur imperialistische, meinetwegen auch kolonisatorische Motive erkennen, keine faschistischen.

    Die Frage ist auch, was es bringt, den Krieg als faschistisch zu brandmarken. Der Begriff Faschismus ist in Bezug auf das Vorgehen der USA durchaus angreifbar, und damit bricht Deine Argumentation einfach in sich zusammen. Der Rückgriff auf den Begriff bringt so viele andere Assoziationen mit sich, die Du sicher willst, die hier aber nicht angebracht sind, und die dadurch Deine Argumentation zweifelhaft machen und schwächen.
    Zur Kritik am Vorgehen der USA gibt es ausreichend Anlaß. Aber nicht alles, was gegen Völkerrecht oder Menschenrecht verstößt, ist faschistisch.
     
  7. wuta1

    wuta1 New Member

    Wie definiert sich eigentlich Faschismus ? Ich verstehe unter Faschismus ua die Tendenz seine Weltordnung als ABSOLUT überlegen anzusehen , und ohne Rücksicht auf Andere seine Interessen durchzusetzen .
    Dazu kommen noch des anderen Meinungen und Überzeugungen als minderwertig und/oder anti-... abzuqualifizieren . Natürlich auch missionarischer Eifer , jedem seinen Lebensstil aufzuzwingen , odre aber seinen interessen zu dienen . . Mittel dazu sind ua Gewalt , Spionage und ein rigoroser Überwachungsapparat . Aussenstehende , vor allem andere Staaten , die nicht mit den eigenen Zielen übereinstimmen oder kulturell , religiös und ökonomisch auf anderem Niveau stehen , werden als minderwertig abgetan und wenn möglich ausgebeutet .
    Massen-Manipulation durch gleichgeschaltete Medien . Direkter oder indirekter Druck auf die Bürger , Regierungs-unfreundliche Äusserungen zu unterlassen ; Überwachung durch bargeldlosen Warenhandlel und Datenerfassungen im großen Stil (Handies , Internet ,Kreditkarten,Screenings, zeugnisse,lückenlose lebensläufe , Erfassung der fingeravbdrücke und des genetischen codes , biometrische Merkmale .. ) . So kann man auf plumpe Handlungen weitgehend verzichten . Ökonomischer Druck , richtig angewand bringt bei Wohlstandsbürgern ebensoviel wie viel wie Folter oder Gefängnis...Auch der Faschismus wandelt sich , wie alles im Leben ..
    Noch kann man die USA nicht als faschistisch bezeichenen , ein Schwellenland ist es aber sicherlich ..
     
  8. Harlequin

    Harlequin Gast

    @ friedrich

    >> "Mit welcher Faschismus-Theorie hantierst Du hier?"

    Eine gute und berechtigte Frage, welche hier im Forum schon mehrfach diskutiert wurde.
    Hierzu einige Auszuege aus meinen Beitraegen:


    Ich glaube hier in der Diskussion hat sich ein Problem besonders herausgebildet: Was ist die Definition fuer Faschismus?
    Einige interessante Beitraege wurden ja dazu gepostet.
    Faschismus als Begriff geht wohl zurueck auf die italienischen Faschisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts und war zunaechst eng kulturell an die "Schwarzhemden" geknuepft.
    Der Begriff wurde dann im politischen Diskurs der 20er Jahre internationalisiert, insbesondere, weil der Gegenbegriff des Antifaschismus, als internationaler Antifaschismus verstanden, durch die Komintern gepraegt wurde.

    Faschismus wurde, losgeloest von seiner urspruenglichen Determination, zum Synonym fuer antihumanistische Gewaltherrschaft, im Unterschied zur "buergerlichen Demokratie" sich auch durch Mord, Krieg und Voelkermord auszeichnend.

    Spricht man heute ueber Faschismus und will den Begriff fassen, darf man sich nicht nur an den Bildern von Nazi Deutschland und braunen Uniformen, respektive der Person Hitler, orientieren.
    Die Geschichte schreitet voran und somit auch die Erscheinungsformen von (Gewalt-) Herrschaft.

    Unter der Fuehrung des US Imperialismus setzt das nunmehr international organisierte Kapital, militaerisch in der NATO organisiert, zur Ausweitung und Festigung eines globalen Imperiums an.

    Die Gefahr vor welcher die Welt im vor uns liegenden Jahrhundert steht, ist ein HighTech Faschismus neuen Typs.
    Biometrische Daten, per Satellit lueckenlos zu erfassen, bedingungslose Unterordnung des Individuums unter die Staatsmacht, totale militaerische Kontrolle und StaatsTerror unter Aufhebung der Souverenitaet nationaler Grenzen, totale MedienKontrolle durch Monopole etc.

    In den USA laufen jetzt Menschenversuche an, bei denen man Kindern ComputerChips einpflanzt, um satellitengestuetzte Ueberwachungssysteme zu testen.
    Das ganze laeuft unter dem Motto "Schutz fuer unsere Kleinsten vor Sexualstraftaetern", wer koennte dagegen schon etwas sagen.

    Bush ist ein Faschist und MassenMoerder, wenn auch die Corporate Identity des US Regimes naturgemaess heute eine andere ist.

    Die kapitalistische US Mafia und deren Regime sind die groesste internationale Bedrohung seit Hitler Deutschland.
    Angestrebt wird nicht nur die totale imperiale militaerische Kontrolle, sondern paralell auch das totale zivile Ueberwachungsregime auf HighTech Niveau.
    Gelingt es der demokratischen Weltoeffentlichkeit nicht der US Mafia das Handwerk zu legen, wird das 21. Jahrhundert zu einem globalen HighTech Faschismus fuehren, mit vorwiegend vertikalen Kriegen (im Gegensatz zu den klassischen horizontalen Kriegen von Staat zu Staat).

    .
     
  9. Harlequin

    Harlequin Gast

  10. 2112

    2112 Raucher

    Wenn er aus dem 15 Stock springt wird er garantiert in Höhe des 6. Stockwerks sagen:
    Was wollt Ihr denn, ist doch nichts passiert
    :) x4
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Attac Deutschland
    Pressemitteilung
    Frankfurt, 10. April 2003

    Propaganda verdeckt die wahren Kriegsziele
    Attac hält an Aktivitäten gegen Krieg und Besatzung fest


    Das globalisierungskritische Netzwerk Attac setzt die Proteste gegen Krieg und Besatzung im Irak auch nach dem Sturz des Regimes
    von Saddam Hussein in Bagdad fort.
    "Ein völkerrechtswidriger Krieg wird auch durch einen militärischen Sieg nicht nachträglich legitimiert", sagte Barbara Fuchs von der Attac-AG Globalisierung und Krieg. "Die US-Intervention und die Besatzung bleiben ein Bruch internationalen Rechts."
    Zwar ist ein brutaler Diktator gestürzt worden, doch zugleich haben die US-Bombardements mit Streubomben im Sekundentakt tausende Zivilisten getötet, verwundet, obdachlos gemacht und die Infrastruktur des Landes
    zerstört.

    weiter:
    http://attac.de

    .
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ist es dir wichtig, was du zu sagen hast, oder ist es nur eine Beweihräucherung deiner Person?
     
  13. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die Propaganda der Massenmedien wechselt, bezogen auf den US Krieg gegen Irak, seit gestern wieder deutlich ihre Diktion.

    Waehrend in den vergangenen Wochen eine relativ distanzierte Beurteilung der Rolle der USA vorherrschte und das verbrecherische, voelkerrechtswidrige Aggieren des US Regimes thematisiert wurde, verfallen die mainstream Medien jetzt wieder verstaerkt in Unterordnung unter die Propaganda des grossen Bruders.
    M.E. zeigt sich hier, welchen Einfluss die Massendemonstrationen der vergangenen Monate auch auf die Berichterstattung der grossen Medienmonopole hatte.
    Denn auch diese koennen nur bis zu einem gewissen Grad in Antagonismus zur offentlichen Meinung stehen, um ihre Glaubwuerdigkeit und Autoritaet nicht verlieren zu muessen.

    Zum Einmarsch der US Besatzer in Baghdad blieben die jubelnden Massen aus, wie auch an allen anderen Orten im Irak, ausser Kurdistan.
    Dort gab es, wie schon die Monate zuvor, die Bilder jubelnder Menschen, in Ansammlungen von mehr als 5, welche sich im Irak partout nicht schiessen liessen.
    Und so wurden auf cnn, n-tv und Co. genau diese Bilder aus Kurdistan paralell zu der Besetzung Baghdads wieder und wieder gezeigt. Wer nicht genau hinschaut und die kurdischen Nationalfarben auf den mitgetragenen Flaggen nicht wahrnimmt, wird ueber den tatsaechlichen Ort dieser Aufnahmen nur per Randnotiz informiert.
    Dass ein paar Kilometer weiter, im tuerkischen Teil Kurdistans, bei aehnlichen Demonstrationen ganze Doerfer mit Nato Unterstuetzung ausgeloescht werden, bleibt bei diesen Berichterstattungen wohlweislich unerwaehnt.
    Freie Kurden, ein freies Kurdistan, ist nur solange opportun, wie es den Interessen des Imperiums nuetzt.
    Man darf gespannt sein, ob man den Kurden die Oelfelder in (irakisch-) Kurdistan ueberlaesst.
    (siehe hierzu auch:)
    http://spiegel.de/politik/ausland/0,1518,244232,00.html

    Die offizielle Berichterstattung ueber den weiteren Befreiungskampf des irakischen Volkes gegen die US Besatzung wird moeglicherweise aehnlich aussehen wie in Afghanistan.
    Nach dem Einmarsch der US / Nato Truppen wurde dort im Zentrum der Hauptstadt ein MarionettenRegime installiert, dessen wirkliche Kontrolle nur ueber ein Gebiet von ein paar Quadratkilometern reicht.
    Vom Widerstand und der Front bekommt man nur noch gelegentlich zu hoeren.

    Ebenfalls gespannt sein darf man, ob die Politiker, die in den vergangenen Monaten die Freiheit des irakischen Volkes immerwieder beschworen hatten, nun weiterhin zu dieser Freiheit stehen werden, wenn es um den Abzug der US Besatzer und dem dahinter stehenden organisierten US Kapital geht.
    Zweifel sind angebracht.

    Ueber den offiziellen Kriegsgrund, Massenvernichtungswaffen, hoert man wohlweislich nichts mehr.
    Wofuer die UNO Inspektoren schon vorher keine Anhaltspunkte finden und auch das US Regime nicht belegen konnte, hat sich auch waehrend des Krieges nicht bestaetigt.
    Aber das Oel, das ist noch da.

    Harlequin

    .
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wie angenehm, trotz allen Übels, doch so ein Text ohne eine von mir als unsäglich unlesbar empfundene Homegrown Revolutions Orthographie. Nichts gegen ein die Dinge beim Namen nennen, doch so du stets eigene verwendest wird dir - deinen Ausführungen - bald niemand mehr folgen wollen. Ich kann es Legasthenikern nachsehen, dass ich mir ständig ihrer Wörter vergewissern muss und größere Mühe habe zu folgen, doch bei sogenannten Intellektuellen empfinde ich dieses dann nur noch als arrogant und anmaßend. Aber ich weiß, die Rechtschreibreformer gehören ja auch alle der Faschistischen Kapital Mafia an.
     
  15. Harlequin

    Harlequin Gast

    Schwacher Vortrag, das hast Du doch besser drauf . . .

    .
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Inzwischen wird du - auch in der Anrede - klein geschrieben.
     
  17. rollercoaster

    rollercoaster New Member

  18. noah666

    noah666 New Member

    Säuerlich ist gar kein Ausdruck. Wenn ich die Berichte sehe wird mir langsam wirklich schlecht.
    Hier wird der Wille der Öffentlichkeit mit Füssen getreten und niemand stört sich daran.

    P.S.:
    HAt jemand eben "Scheibenwischer" auf ARD gesehen, und schaut jetzt jemand "Berlin Mitte" ?
    Ich kann es nur empfehlen.
     
  19. ipossum

    ipossum New Member

    hast du nichts anderes zu tun?
     
  20. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ja, beides.
    Kriegstreiber Friedman mal wieder in seinem Element.

    .
     

Diese Seite empfehlen