1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

unsichtbare Dateien

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von abelfo, 30. Mai 2003.

  1. Von Dragen und Dropen würde ich in diesem Fall absehen, denn du arbeitest da gegebenenfalls mit Dateien, die eben das System "tief unten" betreffen. Also Vorsicht mit den unsichtbaren auf der ersten Ebene.
    Lesbar kannst du sie mit Programm auswählen; z.b. Bbedit machen. Dort findest du den Code der Datei.
     
  2. abelfo

    abelfo New Member

    Hab ich mit BBEdit schon versucht. Sind aber nur so komische Hieroglyphen zu sehen. Auch wenn ich den Zeichensatz wechsle. Irgendwie raff ich das nicht:-(
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Das sind doch meist keine Text-Dateien, sondern binäre Dateien. Den Sinn dieser Datei könnte man mit einer Hex-Editor auf die Spur kommen, aber wirklich hilfreich ist das für dich vermutlich auch nicht. Eventuell auch mal mit ResEdit öffnen.

    Mal mal nachgefragt: was erwartest du? In solchen Dateien sind iregendwelche Daten abgelegt, deren Sinn wohl nur der Programmierer kennt. Und wenn du Passwörter oder Registriernummern darin vermutetst, dann solltest du dich erstmal dem mehrwöchigem Studium von Verschlüsselungsalgorithmen widmen. Mit anderen Worten, es gibt sinvolleres, als seine (Frei-)Zeit mit Derartigem zu verschweden.

    MacS

    PS: die Dateien mit dem Namen Icon sind übrigens Icons für Ordner und andere Dateien, die im Info-Fenster per Drag'an Drop eigenfügt wurden. Die Datei DS_Store hat mit OS X zutun und kommen vom Finder.
     
  4. Eben. Was erwartest du und wozu?
    Welche Datei interessiert dich denn?
    Es ist auch nicht besonders ratsam, in diesem Modus zu arbeiten. das verwirrt nur.
    Wenn dich UNIX oder Darwin interessiert oder das Arbeiten als Systemadmin (Root) gibt es andere Möglichkeiten.
     
  5. abelfo

    abelfo New Member

    Moin, moin


    War da nicht mal was? So was mit toast und desktop-db brennen? In der desktop-db soll ja so ziehmlich alles drin stehen, was auf deinem Rechner passiert. Welche Programme, welche URLs du angesurft hast (dazu gehört ja auch banking und Einkäufe per Kreditkarte), welche emails mit welchem Betreff. Das möchte ich schon in Zukunft genauer wissen und wie ich das verhindere - bevor ich das nächste Mal meinen Kunden eine Daten-CD in die Hand drücke.

    Hier der Anlaß meiner Sorge:

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=19017&highlight=toast+lite

    Oder war das alles nur gefaked um aus Spaß an der Sache Panik zu verbreiten?

    Beste Grüße, abelfo.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Sag doch gleich, was du willst. Dafür gibt's sogar ein Programm:
    http://www.versiontracker.com/redir.fcgi/kind=1&db=mac&id=1192/DesktopDBDiver.sit
    Außer Links von Downloads habe ich bei mir nichts gefunden, was besorgniserregend seien könnte. Und die Sache Kredikarte oder Online-Banking ist wohl mehr als stark übertrieben!

    Und noch ein Hinweis: in Toast kannst du beim Brennen eine neue, leere Desktop-Datei anlegen, ganz ohne große Verrenkungen...
     
  7. abelfo

    abelfo New Member

    @MacS

    hallo und vielen Dank. Links von Downloads habe ich nicht finden können, vielleicht weil ich den cache mit burn 2.5 und/oder iclean lösche.


    Und noch ein Hinweis: in Toast kannst du beim Brennen eine neue, leere Desktop-Datei anlegen, ganz ohne große Verrenkungen... [/B][/QUOTE]

    Wie funktioniert das?


    Danke für die Tipps und beste Grüße,

    abelfo.
     
  8. Beispiel des Codes einer unsichtbaren Desktop-Datei, geöffnet mit BBedit:

    (Auszug)

    D¢
    %MTRX??

    DropConverterizard 5?$
    aplt?Ú¥«qB
    DropConverterizard 5?$
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Links von Downloads habe ich nicht finden können, vielleicht weil ich den cache mit burn 2.5 und/oder iclean lösche.

    Dann hast du nicht richtig geguckt! Der direkte Download über den Versiontracker klappt bei mir zwar auch nicht, weil ich keinen Zugang zum FTP-Server habe (kenin Benutzer und kein Passwort), aber wenn du die Developer-Site anklickst, findest du den Link! Glaub's mir, hab's selbst probiert.

    Wie funktioniert das?

    Sollte in der Hilfe oder Handbuch stehen. Einfach auf das CD-Icon Im Toast-Fenster doppel-klicken und leere Desktop-Datei auswählen...

    Allerdings wurde diese Funktion erst in den letzten Update-Versionen eingeführt, welche das war, weiss ich nicht. Notfalls Update besorgen, aktuell ist 5.2.1.
     
  10. abelfo

    abelfo New Member

    Hallo MacS,

    kann es sein, dass ich was mißverstanden habe?

    Den link für den download habe ich gefunden, war etwas kompliziert, aber ich habe die software installieren können.


    "Außer Links von Downloads habe ich bei mir nichts gefunden, was besorgniserregend seien könnte."

    Da ging es doch wohl um das Ergebnis der software. Und dazu kann ich nur sagen, dass ich trotz einiger downloads keine links in meiner desktop-db habe finden können.
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Ach so, da hatte ich wohl was falsch verstanden! Aber wichtig ist ja, dass du jetzt erstmal beruhigt seien kannst. Und beim Brennen mit Toast gibt's ja auch im Zweifelsfall die Möglichkeit, die DB-Datei als leere Datei anlegen zu lassen. Besorgniserregende Dinge habe ich in meiner DB-Datei auch nicht finden können.
     

Diese Seite empfehlen