1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umstieg Mac auf PC (lachhaft!!!)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hsiegl, 11. Oktober 2003.

  1. .neo

    .neo New Member

    Hallo Klaus,
    wenn der techn. Betriebsleiter hsiegl zur Besprechung der Angelegenheit herbei bittet, dann hat hsiegl scheinbar einiges in der Firma zu sagen. Dem entsprechend gehe ich davon aus, dass er die Argumente, die er hier aufführte, bereits angebracht hat. Dies scheint aber keinerlei Einfluss auf die Entscheidung zum Wechsel gehabt zu haben. Danach hat man meines Erachtens nicht mehr so viel Spielraum, um einer scheinbar schon fast beschlossenen Angelegenheit nochmals eine andere Richtung zu geben. Da heißt es dann schließlich nur noch: "Aus Schaden wird man klug." Daher auch mein nachträglicher Vorschlag, eine Testphase (und ja: Der Mischbetrieb vo Macs und PCs ist nicht unproblematisch) zwischenzuschalten, um die Einsicht zu beschleunigen und die Kosten geringer ausfallen zu lassen. Scheinbar hat die Firma ja nicht ein sonderlich sorgsames Auge für die Ausstattung ihrer Mitarbeiter (Stichwort "200MHz"), sodass gewisse Einflussmöglichkeiten noch vorhanden sind.

    Ich sehe eine andere Gefahr bei der Angelegenheit: Wenn auf den PC umgestiegen würde, könnte die Unternehmensleitung auf die Idee kommen, viele Angestellte durch auf dem PC geschulte Leute zu ersetzen und so unter dem Strich Arbeitsplätze zu streichen.

    Gruß vom
    Trizonesen
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    hsiegl, ich hoffe du hast deine Bedenken geäußert und untermauert?

    Gruss
    Kalle
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hmm.

    Es wäre eigentlich Aufabe der Firma Apple Deutschland, sich darum zu kümmern, das Firmen nicht auf Konkurenzprodukte umsteigen.
     
  4. Jonathan

    Jonathan New Member

    und wenn ich nur an die ganzen Viren denke, die einen PC-basierten Workflow aus dem Ruder bringen können... :wuerg: Und überhaupt, hat sich die Type überhaupt schon mal die Kosten/Nutzzeit Relation angeguckt. Bin gespannt ob er seinen Dell noch in 10 Jahren an einem Scanner anschließen und dann damit arbeiten kann.

    Außerdem kosten die Macs auch nicht mehr die Welt. Versteh solche Leute immer nicht. Andererseits - vielleicht will er ja gerade deswegen PCs, damit sein Arbeitsplatz erhalten bleibt, damit es immer Ausfälle gibt, die er dann heroisch retten kann, bzw. sich andauernd neue System angucken muss, damit er neue rechner bestellen kann. Denn das brauchste beim Mac nicht...
     

Diese Seite empfehlen