1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Umlautekaudawelsch ä ü ö, bei IE + Mail

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von morty, 11. Juli 2002.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    hi morty...

    des rätselslösung ist ganz einfach, soeben getestet und es hat gefunkt...

    alllssssooo....

    a. os 9 starten
    b. palm 4 installieren
    c. neuen user anlegen (nicht den gleichen namen wie unter X verwenden!!!!!!)
    d. neustarten os9
    e. dann kopierst du aus dem ordner OSXplatte:Users:Username:Documents:palm:Users:
    die datei Palm User in den ordner
    OS9platte:Dokumente:palm:Users:
    überschreibst die darin befindliche palm Users datei löscht den bei der installaion angelegten user
    f. öffnest palm desktop
    und gehst in das verzeichniss OSXplatte:Users:Username:Documents:palm:Users:deinUser:
    und wählst dort das file User Data

    flupp und schon hast du das selbe wie im x...

    probiers mal bei dir...und überprüf ob du dann in beiden systemen die selbe user datenbank benutzt... sollte er das nicht machen einfach palm desktop öffnen und das userfile auf der X platte neu auswählen...

    versteändlich so.. bei bedarf gibts auch die terminalversion ;-))))))

    ra.ma.
     
  2. morty

    morty New Member

    Danke RaMa,
    Du bist auch klasse, hast wenns klappt bei mir auch nen Bier frei ;-)
    ... wieder ein Grund mehr in den Pott zu kommen :)

    Deine Beschreibung werde ich morgen mal ausprobieren und Dir dann auch schreiben, ob es funkt, wenn dann wäre das schon schön und würde mir sehr helfen

    .. aber wird es so nicht sein, das ich dann zwar auf eine Kopie zugreife, diese, wenn ich in 9 etwas dazufüge, dann aber wieder unterschiedlich ist mit der von X ? weil ich einfach 2 Dateien mitschleppe ? Eine auf der X Partition, eine unter der 9 er Partition

    Was erstrebenswert wäre ist doch, wenn beide auf eine Stammdatei zugreifen würden, die dann zB auf einer ganz anderen Partition, als die Systeme, liegen würde, das wäre das sicherste für beide Systeme

    gruß morty
     

Diese Seite empfehlen