1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TWAIN und OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hapu, 11. September 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    wobei, Ironie des Schicksals, selbst dort wurde schon von Abstürzen berichtet!
     
  2. Svenster

    Svenster New Member

    Also war mein Posting doch korrekt, dass die Geräte einen Treiber benötigen, um mit der TWAIN- Schnittstelle zu kommunizieren. Also ist doch auch die Aussage korrekt, dass hier die Hersteller in der Pflicht sind TWAIN- Treiber für ihre Geräte zu liefern?

    Sorry - will nicht nerven, sondern nur verstehen.

    Gruß
    Sven
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    naja, teils schon, ja!... aber nicht vergessen, dass TWAIN nicht von den Geräteherstellern und nicht von APPLE sondern von TWAIN.org solange gebraucht hat!
    *ggg*
     
  4. Svenster

    Svenster New Member

    alles wird gut -
    TWAIN sei Dank !!!

    ;-)
    Gruß
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Für mich sind Software und Treiber-Pakete immer erst dann "FINAL" wenn ich mit eigenen Augen gesehen habe (und auf meinem Rechner nachvollziehen kann) oder eine "Vertrauensperson" dies berichtet, dass sie ihre Arbeit richtig machen!

    Sollte etwas nicht zutreffen, handelt es sich erfahrungsgemäss meist um "Als FINAL verkaufte BETAS", zu denen ich ein sehr kritisches Verhältnis pflege! (Alleine schon aus der Bereitschaft, den Herstellern bei der "Verbesserung" ihrer Produkte "BEHILFLICH" zu sein! ;-)
     
  6. Eddy

    Eddy New Member

    Es läuft einfach. Jedenfalls mit meinen Epson Treibern. Bei mir. Live.
    Installiert hatte ich Omnipage schon vor dem 10.2 Upgrade, dann Epson Treiber installieren und fertig.
    Gruß
    eddy
     
  7. Eddy

    Eddy New Member

    broken', natürlich war ich da sauer und zwar auf Apple
    -schneller als ich es mir erhofft hatt, haben die Epsonleute dann den nächsten (immer noch beta genannten) Treiber ins Netz gestellt, jetzt funzts.
    Keine Spekulationen etc. mehr nur noch Erfahrungen. Und damit ist dieser Thread jetzt ziemlich in die Ecke gedrängt.
    Gruß
    Eddy
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Gibt gar keinen Anlass dazu, zumal HP einen Treiber für OS X.1 - 1.5 bereits 7 Monate im Umlauf kursieren liess, welcher auf einigen Rechnern ging, auf vielen aber nicht, und ihn trotzdem als FINAL Release deklarierten! Und in welche Ecke gehört jetzt dieser Thread?
     
  9. ato

    ato New Member

    Ich gebe auch noch ein bisschen Senf dazu.

    Auch Erfahrung.
    Gewisse Programme wie, GraphicConverter und Epson Scan to File, brauchen immer noch das Trial 2 (OSX 10.1) im Verzeichnis ...Library/Application Support/...

    und andere Programme u.a. Omnipage und Office X greifen auf das Trial 3 aus dem Verzeichnis .../Image Capture/... zurück.

    somit habe ich beide Versionen bei behalten und kann mit den meisten Programmen arbeiten, ausser

    Adobe Acrobat!!!!!

    sind das langsame Kerle, wann bringen die endlich ein Plug-In um unter X zu scannen?
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    was sind denn des für Programme? "Trial 2" und "Trial 3"?.... (klingt ja vielversprechend ;-).... von Epson?.... und gehn die auch mit ... na, sagen wir z.Bsp. Photoline TWAIN?... oder Freehand TWAIN?... oder Photoshop TWAIN?
     
  11. ato

    ato New Member

    Schick mir mal die Programme rüber, dann kann ich es dir sagen.

    Also alles von Epson, die funktionieren bis jetzt ohne Probleme.
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    falsch interpretieren
    frage nicht beantworten
    was noch????

    vielleicht geig ich euch jetzt auch mal dass Lexmark X83 bisher ohne Probleme bei mir lief! Jedoch nicht der HP oj G55. :).... (schon komisch, dass ausgerechnet der HP oj G55 TWAIN installierte, aber der Lexmark X83 nicht... was bedeutet, dass nur Programme, die von Lexmark unterstützt werden, in den Genuss von Direkter Bild-übermittlung profitierten, während sie aber alle offiziell von HP unterstützt kein einziges per TWAIN-Schnittstelle ansteuerbar waren)

    *ggg*... zum glück gibt es Epson! Also ihr Rosa Brillen:

    OS X ist geil und unterstützt "NUN" auch TWAIN! Dann halt! (wenn ihr eh nicht versteht, worums geht, dann lasst euch halt auf das "Glücksspiel" Apple und Softwareverpackungs-Kauf ein!)
     
  13. ato

    ato New Member

    Gewisse Leute haben die "richtige" Zusammenstellung an Hard- und Software, und es geht.
    Andere wiederum nicht.

    Ja, etwas geht nicht richtig "Digitale Bilder" mit Epson Trial 3 gibt eine katastrophale Qualität nicht zu gebrauchen.

    Der Treiber Trial 3 mit anderen Programme hat eine sehr gute Qualität, also liegt der Schluss nahe, dass es das Apple Programm ist. Dieses soll nach Ankündigung in 10.2.1 verbessert sein.
    Bin ja gespannt.
     

Diese Seite empfehlen