1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tracking Apple Store

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kwikk, 20. Januar 2005.

  1. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Sind es denn wirklich Lüftergeräusche (also ein Rauschen) oder eher ein Surren?
     
  2. kwikk

    kwikk New Member

    Festplatte ist es nicht... die war eben mal kurz an und da ist ein Unterschied.

    Wenn ich jetzt den Unterschied zwischen surren und rauschen kennen würde...
     
  3. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Ich meine nicht das Geräusch der Platte beim Zugriff, sondern das Geräusch durch die Umdrehungen.

    Rauschen hörst du doch, wenn die Lüfter kurz hochfahren, surren ist eher so ein Brummen mit bestimmter Frequenz...
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    Also bei meinem heißt das so:
    Wenn er morgens hochfährt: fauchen (chchch...)
    Wenn er dann vor sich hin brasselt: schnurren (mmmrrrrrrr)
    Wenn die pioneer läuft: sschrummeln (hhhrrrrr)

    Und wenn man ihn ärgert und die lüfter protestieren, dann hört es sich an wie kleine hubschrauber.
    :embar:

    (Nein, ich bin nicht in eine maschine verliebt - i wo!!! ;) )
     
  5. kwikk

    kwikk New Member

    Ja also wenn die Lüfter kurz hochfahren, höre ich das natürlich.

    Also ich habe da schon ein recht dauerhaftes Geräusch... brummen kann man es natürlich nennen. Ist sicher insgesamt etwas tiefer. Eher unterhalb im Rechner.. also nicht oben, sondern eher unten hmmmm sind da unten nicht die Prozessoren?
    Also habe nun noch keinen so großen rechner gesehen, der wirklich lautlos war. Habe bishe rimmer gedacht, dass das ein normales Arbeitsgeräusch ist.
     
  6. curious

    curious New Member

    .... wenn ich mir vergegenwärtige das hier massenweise iPod Fans mit abgestumpften Trommelfellen auf jeden Mucks ihres Hypie, Hypie G5er lauschen, ich lach mir einen.... das ist doch echt krank...


    Die ganze Diskussion ist doch recht subjektiv, je nach dem feinen Ohr oder den Frequenzen die man wahrnehmen kann oder will,
    oder je nach Abstand zum Rechner..

    objektiv würde ich mal behaupten, noch nie vor einer so leisen
    Powerschleuder geseßen zu haben ( und meine Ohren sind nicht Ohrstöpsel + POGO Konzert geschädigt, naja vielleicht doch, hmmfphh) ...

    ... die Frequenzen die ich hier höre sind leise, und werden quasi von jeden normalen Geräusch wie Autoverkehr draussen leicht übertönt ... mehr sag ich nicht dazu..
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    sach ich doch. die ersten tage hab ich immer mal unterm tisch nachgeguckt, ob er noch da war, der hübsche.
    :D
     
  8. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    eben, da muss ich nicht nachschauen, sondern nur hinhören. Hach, ich weiß doch auch nicht, will nur nicht, dass mit Emma irgendwas nicht stimmt...
     
  9. kwikk

    kwikk New Member

    In Anbetracht dessen, dass mein Büro absolut abgelegen liegt.. kein Autoverkehr zu hören ist... keine anderen Geräusche, außer ich habe Radio an und das mein Power Mac genau 20cm von meinem rechten Ohr entfernt steht, ist das Geräusch sicher ok.

    Hatte mal beim Wintel einen kaputten Lüfter oder so.. da hörte man sofort, dass was nicht stimmt.Außerdem stand doch auch nie in irgendwelchen Tests, dass die Power MAcs lautlos seien (zumindest der 2x2GHz. mit normalen Lüftern).
     
  10. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    ich sag ja auch nicht lautlos, aber das surren ist echt nervig...
     
  11. kwikk

    kwikk New Member

    Also wenn es wirklich nervig ist.. dann ists vielleicht nicht normal. Bei mir ist es ein eingängiges Geräusch...wird nicht großartig lauter oder leiser....wie als ob die Lüfter die CPus kühlen oder die CPUs normal am arbeiten sind. Geräusch kommt ja von unterhalb und da sind ja die Prozessoren hmm na gut, Netzteil müsste doch auch da sein.
    Wenn ich es mit meinen alten Wintel-Rechnern vergleiche, ist der Power Mac sicherlich nicht wirklich lauter.. nur steht er halt direkt neben mir. Und evtl. bin ich nur etwas vom iBook verwöhnt, was 10 Monate mein Desktop-Ersatz war und quasi lautlos arbeitet (außer man überlastet es).
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    sach mal, steht die emma vielleicht auf dem parkett?
    Weil nämlich mein g4 zuhause macht einen radau unterm tisch - das ist echt nervig, so laut war er hier auf dem teppich nicht.
    Wenn ich weiß, dass ich länger am g4 sitze, leg ich ihm was weiches, flauschiges unter. Ähm, ja.
    Er ist ja auch nicht mehr der jüngste.
    :embar:
     
  13. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Nee, steht in einem Regal, Resonanzen sind ausgeschlossen, da ich mit dem Ohr direkt dran war.

    Allerdings ist das Geräusch im Moment weg, während ich das OS X auf die externe HD installiere. Ob es tatsächlich die interne HD ist??? Das einzige, was ich höre, ist das Rauschen vom Superdrive (und das ist völlig normal)...
     
  14. kwikk

    kwikk New Member

    Ich kann nur aus der MacWelt zitieren:

    G5 2 * 2 GHz 33,1 dB 1,5 Sone
    G5 2 * 2,5 GHz 29,1 dB 1,0 Sone

    im Desktopbetrieb (normale Last)

    Bei voller Auslastung dreht der 2,5er kurz hoch, (36 dB oder so), aber fällt nach wenigen Sekunden auf Werte nur knapp oberhalb der Normallast ab und verharrt dort. Da scheinen die Regulatoren gut zu greifen.

    Allerdings ist das CD - Laufwerk mit 39,9 dB akkustisch lauter geworden (39,6 beim 2er), die Sone sind aber gesunken : 2,9 zu 3,0

    0,3 Sone: Blätterrascheln
    1 Sone: Rauschen von Klimaanlagen
    2 Sone: Normale Unterhaltung
    4 Sone: Fernseher auf 'Zimmerlautstärke'
    6 Sone: heulender Fön

    Insgesamt kommt das also mit meinen Empfinden hin. Mein 2x2er ist etwas lauter als der wassergekühlte 2.5er. Er ist etwas lauter als das Rauschen einer Klimaanlage, aber nicht so laut wie eine normale Unterhaltung. Kann ich insofern bestätigen, da ich hier mit paar Freunden saß und mich mit denen normal unterhielt und da waren die Arbeitsgerusche kein Thema mehr... die Unterhaltung war lauter. Von daher gehe ich schwer davon aus, dass ich nur die normalen Arbeitsgeräusche habe, die evtl. stärker wahrgenommen werden, da der Rechner aufn Schreibtisch steht.
     
  15. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Nun, eben war natürlich quatsch. Geräusch immer noch da. Und auf jeden Fall lauter als eine Klimaanlage.

    Mann, was soll ich nur machen? Ich werde wahrscheinlich Morgen mal die Jungs von MacTrade anrufen. Vielleicht wissen die mehr...
     
  16. kwikk

    kwikk New Member

    Jetzt hast du ja Richtwerte.. und nun wurde dein Empfinden ja bestärkt, dass etwas nicht stimmt. Folglich wäre es wohl echt das beste, die Jungs von MacTrade zu kontaktieren. Evtl hat Emma ja Husten
     
  17. kwikk

    kwikk New Member

    Hast du vielleicht mal probiert, eine volle Flasche oder etwas ähnliches neben den Power MAc zu stellen?
    Bei mir steht er ja direkt aufn Schreibtisch... und mir ist aufgefallen, wenn ich eine volle Wasserflasche oder eine Statue neben den Power Mac stelle, dass er dann leiser ist. Hat wohl was mit der Schreibtischplatte zu tun, dass die evtl. vibriert und durchs Gegengewicht nicht mehr so vibrieren kann.
     
  18. curious

    curious New Member

  19. kwikk

    kwikk New Member

    Wobei die Herstellerangaben da etwas übertrieben sind. Da steht was von rund 60dB im normalen Betrieb, was mindestens normasle Gesprächslautstärke wäre und da ist der Power MAc mal ganz definitiv leiser.Kann mich hier normal unterhalten und dann hört man den PM eh nicht mehr. Werde ihn vielleicht irgendwann mal ntern Schreibtisch stellen und sehen, wie es dann ist... wobei unterm Schreibtisch wird er doch schneller dreckig und man sieht das Prachstück nicht mehr beim rienkommen.
     

Diese Seite empfehlen