1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TOTALER APPLEFREAK krank ;o)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacGyver, 5. April 2003.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Nein, der Zeichner und Autor Hergé war kein Nationalsozialist, er war im Gegenteil Antifaschist.
    Hergé hatte in seiner Jugend bei Zeitungen gearbeitet und aus dieser Zeit Kontakte zu belgischen Rechten (die sich allerdings nochmal von der NSDAP unterschieden)
    Hergé hatte sich dann spaeter deutlich von diesen Kontakten distanziert.

    http://herge.de/vorkrieg.html

    .
     
  2. lasim

    lasim New Member

    Tim im Kongo' - damals wurde er auch als rassistisch verschrieen. Aber auch von diesem Heft hat er sich später distanziert. Man sollte es mehr als ironischen und kritischen Wink sehen.
     
  3. Harlequin

    Harlequin Gast

    Nachtrag:

    Hergé verfasste das erste zusammenhaengende TinTin Werk 1929, TinTin in der Sovjetunion.
    Das Buch enthaelt eine Reihe peinlicher antikommunistischer Klischees.
    Hergé selbst hatte spaeter seine Sichtweise ueberdacht und das Buch nicht mehr publiziert.
    Erst nach seinem Tode wurde es aus Gruenden vollstaendiger historischer Dokumentation wieder in die TinTin Reihe aufgenommen.

    http://herge.de/beeinflusst.html

    .
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    naja, ... aufjedenfall nicht ganz astrein.
     
  5. Harlequin

    Harlequin Gast

    Hergé war Kuenstler, einer der Vaeter, wenn nicht DER Vater, des Comics.
    Er war kein Philosoph.
    Um TinTin und Hergé als Kulturgut gibt es mitlerweile eine ganze Wissenschaft, in Belgien sogar einen Lehrstuhl fuer Hergéologie an der Universitaet.
    Es wurde immer viel um vermeintliche politische Inhalte und Botschaften in den TinTin Geschichten spekuliert, die zu sehr verschiedenen Deutungen und Erklaerungsmustern gefuehrt haben.

    .
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >naja, ... aufjedenfall nicht ganz astrein.

    Bedenke, jeder Mensch ist ein Faschist. Erst im Wissen um dieses kann entsprechend gehandelt werden.
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    >>> jeder Mensch ist ein Faschist

    ich nicht. musste auch nicht lange nachdenken!
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    das hätte ich jetzt auch gesagt ;)
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    So?! Geh' mal ganz tief in dich...
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    gut, ... und jetzt? ... stinkt mein finger aber einen faschist habe ich nicht gefunden.
     
  11. applefreak

    applefreak New Member

Diese Seite empfehlen