1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tonverschiebung bei DVD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Simonster, 14. August 2003.

  1. Simonster

    Simonster New Member

    hi andreas,

    film und ton sind exakt gleich lang, nur der ton endet 11 sek. eher, nicht jedoch weil er aus ist, nein, weil er zu schnell läuft.

    ich komm mir vor wie in der couriosity show!

    gruss monster
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Ach ich habe gehofft das du "irgendwas" anderes benutzt *lach.
    In der von dir genannten Kombination kenne ich das Problem nicht.
    Jdenfalls nicht wenn das AIFF und das MPEG2 aus exakt ein und der selben Final Cut Datei heraus exportiert werden. Also sowohl Ton, als auch Videospur in FCP exakt die selbe länge haben.

    Ich würde zur Not nochmal den Export anderrum machen (falls du es nicht eh schon probiert hast)
    Also falls du beim MPEG 2 Export bereits die Ton Export Funktion aktiviert hast, diese deaktivieren und einmal das MPEG 2 und einmal das AIFF getrennt aus FCP herausexpoortieren. Und falls du es exakt so gemacht hast, dann eben andersrum - also das AIFF zusammen mit dem MPEG2 exportieren.

    Ansonsten verwundert mich das es bei unterschiedlicher Länge überhaupt möglich war den Ton zum Track hinzuzufügen, denn wenn ich mich recht erinner geht das hinzufügen einer Tonspur zu einem Track in DVDSP doch überhaupt nur wenn beide die selbe Länge haben ?

    Tritt das Problem nur in der Preview in DVDSP auf oder auch beim fertig gemuxxten Projekt? Der Preview ist nicht immer zu trauen.

    Vielleicht stimmt auch die bitrate bzw Hz Zahl beim exportiertem AIFF nicht ?
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dann ist also der Ton am Anfang des Films noch synchron, oder?

    In diesem Fall müsstest Du mit einer Software wie Spark oder Peak den Pitch shiften. Einfach nur die Sampling-Rate herabzusetzen, dürfte nicht reichen, weil DVD SP meines Wissens für Audio exakt 48000Hz verlangt, jedenfalls versagt ansonsten APack.

    Gruss
    Andreas
     
  4. Simonster

    Simonster New Member

    hi ,

    ich hab des rätsels lösung. ich habe beim capturen die audio rate auf 44,100 khz
    gestellt gehabt. jetzt pitch ich die tonspur eben hoch (wie andreas auch gemeint hat)
    ich habs grad versucht - es funktinoert tatsächlich. komisch ist es dennoch.

    gruss monster
     

Diese Seite empfehlen