1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tondatei in ac3 Format umwandeln????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chance, 8. September 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    iTunes4 und AC3? Macci, Du verwechseltst das mit AAC, oder?

    AC3 kann meines Wissens keine Free- oder Shareware erzeugen, das geht nur mit der Apple-Software "APack", die mit DVD Studio Pro geliefert wird.

    Gruss
    Andreas
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    SORRY, ich hab mich geirrt!!!!



    __Dolby Digital (AC-3) is Dolby's third generation audio coding algorithm. It is a perceptual coding algorithm developed to allow the use of lower data rates with a minimum of perceived degration of sound quality.
    __
    __This coder has been designed to take maximum advantage of human auditory masking in that it divides the audio spectrum of each channel into narrow frequency bands of different sizes optimized with respect to the frequency selectivity of human hearing. This makes it possible to sharply filter coding noise so that it is forced to stay very close in frequency to the frequency components of the audio signal being coded. By reducing or eliminating coding noise wherever there are no audio signals to mask it, the sound quality of the original signal can be subjectively preserved. In this key respect, a coding system like AC-3 is essentially a form of very selective and powerful noise reduction.
    __
    __In the consumer electronics industry the Dolby Digital soundtrack can be found on the latest generation of LaserDiscs (in space where one of the analog tracks used to be), can be found as the standard audio track on Digital Versatile Discs (DVD), is the standard audio format for High Definition Television (HDTV), and is being used for digital cable and satellite transmissions.


    :eek:
     
  3. Chance

    Chance New Member

    ...die Tondatei hat nämlich kein eindeutiges Icon, also man ist sich nicht sicher, welches Format eigentlich vorliegt - abspielen kann man sie problemlos!

    Unter Suffix wird nichts angezeigt?????

    Wie kann man denn eindeutig das Format bestimmen????

    Danke im voraus!!!!

    Grüße Chance
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Jetzt muss ich aber doch nachfragen: Was möchtest Du überhaupt tun? AC3-Dateien braucht man nämlich nur, wenn man davon (zusammen mit einer MPEG2-Datei) eine DVD erstellen möchte.

    Etwas anderes ist AAC. Die kann man wie Macci richtig sagte mit iTunes 4 herstellen. Ist quasi der Nachfolger von MP3.

    Um festzustellen, welches Format eine Audio- oder Video-Datei hat, kann man sie mit QuickTime-Pro öffnen. Unter Info zeigt QT das Format an. AC3 kann QuickTime aber nicht abspielen.

    Gruss
    Andreas
     
  5. Chance

    Chance New Member

    @ AndreasG

    ...genau, ich habe eine mpeg Datei und eine Tondatei und eben diese hat kein eindeutiges Icon!!!

    Unter Suffix steht nichts!?
    Und einfach .ac3 hinten drannhängen ist wohl nicht das richtige.

    Quicktime Pro habe ich nicht...

    Und wie im anderen thread beschrieben: will man die mpeg Datei mit der "Tondatei" und mittels Transcoder für ein DVD Image "zusammenrechnen" lassen, dann kommt eben nur ein "Stummfilm"(eben OHNE Ton) heraus - deswegen die Frage, wie kann man eine Tondatei in ein gültiges ac3 Format umwandeln!???

    Danke nochmals!
    Chance
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ok, dann willst Du also nicht eine AC3-Datei herstellen, sondern hast eine Datei, von der Du nicht weisst, was es ist. Ein kleiner, aber feiner Unterschied ;)

    Ob es eine AC3-Datei ist, kannst Du ganz einfach prüfen. Lade Dir mAC3dec runter, hänge AC3 an die Datei prüfe, ob mAC3dec etwas mit der Datei anfangen kann. Ist es keine AC3, wird das Programm eine Fehlermeldung ausgeben.

    Dann dürfte es sich um eine MPEG-Datei handeln. Dann kannst Du die Endung MP2 dranhängen und auf iTunes ziehen. iTunes muss diese Datei abspielen können. Auch andere Sound-Tools können solche Dateien problemlos wiedergeben.

    Gruss
    Andreas
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

Diese Seite empfehlen