1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ton in i-Moovie 3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Corthay, 11. Oktober 2003.

  1. Corthay

    Corthay New Member

    Doch, Final cut express habe ich. Aber:
    ich habe die Software vom Formac Studio nicht mehr, ohne das, geht wohl nichts oder?
    Übrigens ich habe mich in Final cut express noch nicht eingearbeitet.
     
  2. artvandeley

    artvandeley New Member

    Na supi, dann brauchste die TVR Software ja erst mal gar nicht. Das Studio meldet sich als DV-Kamera an und sollte von FCE problemlos erkannt werden. Heißt also beides starten und über "Capture" in FCE die Sache sichern. Genau wie in iMovie. Sagt man. Hab FCE nicht, müßte aber fluppen, weil einige extra wegen dieses Problems aufgerüstet haben und seitdem Ruhe ist.

    Viel Erfolg

    art
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Habe das Formac studio älterer Bauart (s.o.)
    hier klappt imovie 2 tadellos mit Ton und allem Drum und Dran.
    Ab iMovie 3 gibt es besagte Tonprobleme.
    Habe jetzt definitiv gesichert, dass diese Tonprobleme dann behoben sind, wenn ich vorher diese AVID FreeDV sarte. Das muss man aber immer nach Rechneraufstart machen, wel sonst anscheinend diese Einstellungen wieder verschwinden.

    Es geht folgendermaßen:

    Normal iMovie 3 starten, über Formacstudio TV Programme capturen/importieren. clips abspielen - Brummton.
    Man kann übrigens Audio extrahieren, dann hat man den Ton - nur dauert das bei Spielfilmlänge entsprechend lange und hat noch mal eine Steigerung der Dateigröße zur Folge.
    Also besser:
    Zuerst dieses AVID Teil starten und wieder beenden,
    dann iMovie3 starten - und staun! der Ton ist jetzt ganz normal da.

    Habe mittlerweile versucht einige der AVID settings in Startobjekte zu legen; nur wird dann bei Rechnerstart das gesamte und sehr zähe AVID Prog jedesmal gestartet.
    Vielleicht ist ja irgend ein schlauer Computer Profi hier, der mir/uns mal sagen könnte, welches pref/plist oder was auch immer man wohin legen kann, damit es beim iMovie-Aufstart eingelesen wird!
    Bin gerade dabei zu testen, ob sich iMovie die Ton prefs merkt, wenn man ein entsprechendes projekt so quasi als Ursprungs Filmprojekt liegen lässt und iMovie immer davon aus startet.
    Das lästige ist halt dass bei jedemTest der Rechner mindestens Zwemal neu gestartet werden muss.

    Vielleicht beteiligen sich ja einige Formac geschädigte an der Testreihe, bevor sie für ein sog. EPROM update das wahrscheinlich für iMovie 4 wiederholt werden muss, 60-80 Euros hinblättern.
    Ali
     

Diese Seite empfehlen