1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

toast schreibt nicht in gewohnter geschwindigkeit!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_new, 9. September 2003.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Yep. Formac...

    Müssten eigentlich heißen 'AgainstMac'...

    Einzig die grossen 21" Monis aus den Jahren 95/96 konnten mich qualitativ überzeugen - seit dem bauen die nur noch Mist.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Und wenn die wenigstens supportmässig für ihren Mist gradestehen würden...
     
  3. mac_new

    mac_new New Member

    habe jetzt eine audio cd in 2x geschwindigkeit gebrannt. sie lässt sich ohne probleme auf dem cd player abspielen.
    werde es mal mit dem kabel probieren.
    vielen dank für die tipps mac_new
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Und wenn Du nun mal ein CD mit 16x brennst (ohne Simulation): Tritt der in der Simulation angedrohte Buffer-Underrun tatsächlich auf?

    Hast Du eigentlich irgenwas von Formac installiert (Treiber) ? Deren Software würde ich nicht über den Weg trauen...
     
  5. mac_new

    mac_new New Member

    konnte jetzt problemlos in 16x geschwindigkeit zwei cd`s brennen!? obwohl bei beiden im sim.-modus die geschwindigkeit zu groß gemeldet wurde, das verstehe wer will!"! also scheint doch alles ok zu sein
    gruß mac_new
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Na ja, wie ich oben schon erwähnte: Der Simulationsmodus hat wohl ausgedient, weil sowohl Medien und auch Brenner eine Qualität erreicht haben, die keine Simulation mehr notwendig erscheinen lässt. Dementsprechend werden die für diesen Modus notwendigen Softwareteile wohl nicht mehr ausreichend gepflegt.

    Interessant übrigens: Obwohl man das beim brennen von DVD's nicht gerade sagen kann, gibt es dafür überhaupt keinen Simulationsmodus mehr...

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen