1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast erkennt mein Teac CD-R55S nicht..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von BerlinCruza, 11. Juli 2002.

  1. Nowonder

    Nowonder New Member

    Hallöle,

    habe auch einen Teac CD-R55S mit Toast 5.1.4 unter OS 10.1.5 und einer Adaptec 2930U SCSI-Karte installiert. Der Brenner wird unter OS 9.2.2 übrigens einwandfrei erkannt.

    Unter OS X tritt leider folgendes Problem, welches nicht an Deiner SCSI-Karte liegt, sondern an Deinem, leider "veralteten" Brenner. Dazu steht auf der Roxio-Seite folgendes:

    Welche Brenner mit SCSI-Schnittstelle werden unterstützt?
    A. Auf Mac OS 9-Systemen unterstützt Toast 5 Titanium alle auch zuvor unterstützten SCSI-Geräte. Auf Mac OS X-Systemen unterstützt Toast 5 Titanium sämtliche SCSI-Geräte, welche dem MMC-Standard (Standard über multimediafähige Eingabeaufforderungen) entsprechen. Erfahrungsgemäß unterstützen jegliche, innerhalb der letzten drei Jahre auf dem Markt befindlichen CD-RW-Laufwerke diesen MMC-Standard zumindest ansatzweise. Aufgrund eines geringfügigen Programmfehlers des Mac OS X-Laufwerks für SCSI-Geräte nach MMC-Standard von Apple ist bei Mac OS X-Versionen 10.1.2 eine freie, herstellerunabhängige Programmkorrektur erforderlich, die installiert werden muss, damit die SCSI-Geräte nach MMC-Standard von Toast erkannt werden können. Dieses Hilfsprogramm steht auf der Website http://www.elgato.com/SCSIHelper/index.html zum Download für Sie bereit.

    Habe dann bei Teac das technische Datenblatt rausgesucht und leider bestätigt bekommen, das der o.g. Brenner den MMC-Standard nicht unterstützt. Haben wir beide leider Pech gehabt.

    Also, entweder unter OS X mit dem Teac aufs Brennen verzichten, oder einen Brenner kaufen der den genannten Standard unterstützt.

    Immer genug Mega(Herz)

    Nowonder
     
  2. BerlinCruza

    BerlinCruza New Member

    Na dann kann ich ja probieren bis ich blöd werde ;)
    Sag mir aber bitte wo du das Datenblatt gefunden hast. Habe nämlich noch einen CD-R 56S im PC, der könnte auch den 55er vertragen. Wenn der 56er nämlich MMC kann, wäre ein Tausch ja sinvoll.

    Und nochwas.. kannst du den Brenner unter OSX als normales CD-Rom Laufwerk nutzen? Das geht bei mir leider auch nicht...
     
  3. gelu56

    gelu56 New Member

    Hallo,
    ich habe den TEAC CD-R 56 S, und mit dem klappt es unter X 10.1.5.
    Also Deine Idee die Geräte zu tauschen ist gut, probiere es doch einmal.
    Schönen Sonntag &
     

Diese Seite empfehlen