1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast brennt mir meine DVD nicht !!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Alvysinger, 10. November 2003.

  1. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    @ kawi: Sag mal, woher weißt Du das alles was Du weißt? Bist ja ein richtiger Profi was das Thema angeht. Alles durch "learning by doing" oder durch andere Quellen? Würd mich nur mal interessieren. :embar:
     
  2. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Ich flipp gleich aus !

    Habe jetzt die gleichen Dateien in 6.01 und 6.03 ausprobiert mit unterschiedlichen Ergebnissen ???

    In Toast 6.03
    Ein gemuxtes mpg File (4,04 GB) in Toast geschoben : Fehler : 5,9 GB werden benötigt 4,4 sind frei !
    Als mp2 und m2v - das Gleiche
    Als mov (dv) 4,5 werden benötigt, 4,4 sind frei !

    In Toast 6.01
    Ein gemuxtes mpg File (4,04 GB) in Toast geschoben : Fehler : 4,6 GB werden benötigt 4,4 sind frei !
    Als mp2 und m2v - das Gleiche
    Als mov (dv) 4,6 werden benötigt, 4,4 sind frei !

    Wie kann das sein ??

    Übrigens bin ich mit der Qualität des Encoders voll zufrieden ! Der kommt sehr gut mit interlaced Material zurecht ! Besser als BitVice oder ffmpegX !!
    Deshalb bin ich ja so dahinter her, das mit Toast zu machen !
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    In der Reihenfolge:

    => 0. learning because großes Interesse
    (Quasi Vorraussetzung)

    => 1. learning by doing
    (bin halt experimentell veranlagt, Es gab Zeiten da habe ich einen Vorgang nur deswegen in allen Variationen ausprobiert um hinter die Abläufe schauen zu können. Da wurde schonmal 2 Wochen lang ein und der selbe Schnipsel Video Material mit hundert verschiedenen Einstellung in zich verschiedene Formate konvertiert ... nur des probierens und der anschließenden Erkenntniss willens, selbiges gilt für Systemfragen, oder all die anderen Sachen auf die ich ne Antwort parat habe)

    => 2. learning by Forum studieren :)
    (Ich habe nie alles gewusst, weiß nicht alles und kann und werde auch nicht alles wissen, viel Sachen habe ich auch nur durch aufmerksames Lesen von Postings anderer herausgefunden, durch selbst probieren für gut (oder schlecht) befunden und deshalb weiterempfohlen. Diverse Hintergründe zu technischen Vorgängen ergeben sich einfach wenn man über nen langen Zeitraum mit großen Interesse das Forum hier oder z.T. auch heise.de verfolgt. Ich schreibe ja hier nicht nur, ich lese auch [sogar primär] - und es gibt jeden Tag neue Dinge, die ich vorher nicht wusste und zu meiner "merken" Liste hinzufüge ... )

    => 3. learning by learning
    (Vater Staat hat mir im letzten Jahr ne Weiterbildung spendiert, wo ich Gelegenheit hatte das praktisch , quasi "by doing" angeeignete noch mit den notwendigen Hintergrundfakten zu manifestieren. War nicht so viel "komplett neues" hat aber mein technisches Verständniss für viele Sachen positiv beeinflusst :). gerade die ganze Video Sache kam erst dort so richtig zum tragen ... )


    Jetzt suich ich nur noch nen Job in der Richtung, dann geb ich auch hier wieder mehr Ruhe *lach.
     
  4. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Ah ja. Nicht schlecht, nicht schlecht. :klimper:
     

Diese Seite empfehlen