1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Toast 6.0.1 - Keine Qual mehr mit SVCDs?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eiskalte Frau, 18. November 2003.

  1. ;(

    Das versteh' ich aber nicht... den er beklagt sich ja nicht über VOB, sodern meint nur, dass er "Toast with" Jam für die AC 3 Konvertierung braucht...

    Doch selbst, wenn ich Jam 5.0.1 installiere, rührt sich nichts...
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Komisch :confused:

    Wenn ich ne MPG als VCD konvertieren will, erscheint links unten:"MPEG -und AC3-Audio bleiben unverändert".

    Gruss
    Kalle
     
  3. Raphi

    Raphi New Member

    ...ist mpeg1 !

    Nur mit bestimmten Dateistrukturen, damit alle DVD-Player das Format erkennen...

    In diesem Fall braucht nichts mehr langwierig encodiert werden.
     
  4. Ja, ja, das hier: "MPEG -und AC3-Audio bleiben unverändert" erscheint bei mir auch, aber immer nur dann, wenn's nicht geht. Wenn ich zum Beispiel eine iMovie Projekt - also das entsprechende QT Alias in Toast rein gebe, dann macht er sofort eine SVCD daraus... ohne diese "MPEG -und AC3-Audio bleiben unverändert" Meldung...
     
  5. Raphi

    Raphi New Member

    Kann man Toast 6 eigentlich nur zum Konvertieren bzw. erstellen von DVD/SVCD usw. benutzen, ohne dann die CD/DVD auch zu brennen?

    Wenn man zB an zwei Rechnern arbeitet (Büro/Zuhause) und nur in einem einen DVD-Brenner hat - dann könnte man auf einer ext. Platte Toast schon mal rechnen lassen und die fertige Datei (oder Image?) dann am anderen Rechner brennen.

    Geht das?
     
  6. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

  7. Raphi

    Raphi New Member

    Wie geht das denn?
    Habe mal probiert (iMovie-DV-Film wollte ich per Toast 6 in eine DVD konvertieren lassen an einem iMac 700 TFT ohne DVD-Brenner) und Toast verlangte immer nach einer DVD.
    Ich konnte nirgends eine Möglichkeit finden, das ganze als blosse Datei abzuspeichern (zB VIDEO_TS Ordner).

    Gibts da einen Tipp?
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    als Image speichern würde ich mal sagen...
     
  9. Raphi

    Raphi New Member

    Hast du´s selbst ausprobiert? Ging bei mir nicht.

    Oder was habe ich falsch gemacht?
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    hab ich nicht ausprobiert, deswegen ja auch der Nachsatz "würde ich mal sagen..."
    Sollte nur der Versuch eines Tipps sein :rolleyes:
     
  11. Uliuli

    Uliuli New Member

    Also, ich habe es ausprobiert...

    Unter dem Menüpunkt File einfach als "Disc Image speichern" auswählen.
    Toast erstellt Dir ein komplettes Image nach dem Encoden. Wenn einem das noch nicht reicht, wählt man unter "Einstellungen" im Reiter "Convertetd Items" noch an, daß Toast die virtuellen Dateien entweder gar nicht oder erst nach Beenden löschen soll. Wenn das eingestellt ist, findet man im Ordner "Roxio Converted Items" sogar die m2v-Videodatei und die aiff-Tondatei...

    Viel Spaß!

    Der Encoder ist allerdings nicht so doll - also keine Wunder erwarten...

    Uli:)
     
  12. Raphi

    Raphi New Member

    Danke, hat tatsächlich geklappt!
     

Diese Seite empfehlen