1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Textverarbeitung für X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macNick, 14. August 2003.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    also, warum nutzt du dann nicht nisus writer express, klein, billig und nicht zu kompakt, leider bin ich an einem öffentlichem pc, denn von zu hause komme ich merkwürdiger weise nicht richtig ins forum, so dass ich dir keinen link schicken kann, aber hier findest du es bestimmt:
    http://www.versiontracker.com

    wenn du fragen haben solltest, maile mich bitte an, denn so kann ich dir auch direkt anworten, siehe o.g. problem ;)

    RALPH
     
  2. Taleung

    Taleung New Member

    Genau,
    ...versiontracker, und dann auf der linken Seite unter Product Categories kann man
    "Word Processing" auswaehlen..

    http://www.marinersoftware.com/
    gbit sich als Word und Excel Killer aus....



     
  3. macNick

    macNick Rückkehrer

    @ aschy:

    Wenn Deine Ansprüche gering sind, wird es wohl gehen.

    Größere Hausarbeiten o.ä. mit Tabellen & Fußnoten sind eher eine Qual...
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mellel ist mein Favorit.
    Innerhalb kürzester Zeit haben die aus einem besseren TextEdit ein wirklich kuhles Schreibprogramm zusammengebastelt.

    Und für den Preis von 4 Schachtel Zigaretten ist es unschlagbar.
     
  5. macNick

    macNick Rückkehrer

    @ gratefulmac:

    Ich finde Mellel auch genial und hoffe das die mit dem TOC-Feature wirklich im September kommen. Bis auf Ragtime habe ich mir alles andere angesehen und bin nicht wirklich überzeugt. Nisus kann ja nicht mal Fußnoten...

    @ aschy:

    SELBSTVERSTÄNDLICH kann man sich auf Office NICHT verlassen, in keiner Beziehung (außer unerwarteten Beendigungen ;))!
     
  6. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ach, aschy:

    Tu mir einen Gefallen und vergiss dieses gräßliche Dialekt-Geschreibe. Das liest sich fürchterlich und kommt alles andere als cool rüber.
    Verbindlichsten Dank!
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nick,
    vermutlich geht es um Deine Abschlußarbeit!?!

    Meine Tochter hat die Ihre auf nem PB 1400/ OS 8.1 mit Clarisworks hingedengelt.
    Ihr Ehegespons mit nem PeZeh mit Win 2000.
    Er mußte sie zweimal schreiben, da das System die Hälfte seiner Arbeit auf ein Nimmerwiedersehen verschluckte.
     
  8. macNick

    macNick Rückkehrer

    Doch, Word kann Fußnoten usw., aber wenn Dein doc eine gewisse Größe/Komplexität erreicht hat, wird es instabil und langsam. Scrollen dauert ewig, es stürzt regelmäßig ab, bestimmte Preferences lassen sich plötzlich nicht mehr ändern usw.

    Wie wir es eben von M$ gewöhnt sind. Leider muss man ja ständig Dokumente in diesem Mist-Format öffnen, sonst wäre der Schrott längst von meiner Platte geflogen.

    Du kannst Dir bei VT eine Office-v.X-Demo runterladen (ca. 10 Millionen GB), da kannst Du ausprobieren, was Dich erwartet.

    P.S.: Österreicher können doch normalerweise wenigstens schreiben, oder? ;)
     
  9. macNick

    macNick Rückkehrer

    Probier es aus:

    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/13357

    Sind halt 109 MB.

    Für das, was Du vorhast, tut es AppleWorks allemal, das exportiert auch ins Word-Format bzw. kann es lesen.
    Ich würde aber empfehlen, die Anspruchsdenken der Windows-Lemminge nicht noch zu unterstützen, indem man sich um ihr proprietäres Format bemüht. Es gibt z.B. auch RTF, da hat M$ kein Patent drauf.
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mellel ist ein relativ kleines App.
    Schau es dir an und probier es aus.

    Für meine paar Schreibarbeiten reicht es dreimal.
     
  11. macNick

    macNick Rückkehrer

    Mellel öffnet doc zur Zeit nur via Anti-Word-Software, dabei gehen die Formatierungen verloren.

    Merke:
    Es gibt KEIN Programm, das Word-Dateien fehlerfrei mit allen Formatierungen usw. öffnen kann, weder für Mac noch für Windows. Das kriegen nicht mal unterschiedliche Word-Versionen hin. Auch Windows-Docs sehen unter Mac-Office nie genau so aus, wie unter Windows. Für dieses Problem gibt es dank M$ keine Lösung.

    Du bist noch jung, emanzipier Dich rerchtzeitig von diesem proprietären Scheiß, das macht es später leichter... ;)
     
  12. macNick

    macNick Rückkehrer

    Dieses Programm ist beim Öffnen einer 80-seitigen Word-Datei mit Fußnoten und Tabellen abgesoffen. Ich kann also nicht sagen, ob es Deine Kompatibilitätsansprüche erfüllt. Ich finde es vor allem viel zu teuer.
     
  13. macNick

    macNick Rückkehrer

    Geld!
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >> Du bist noch jung, emanzipier Dich rerchtzeitig von diesem proprietären Scheiß, das macht es später leichter<<

    *zustimmendmitdemkopfnick*

    Der Nick wird erwachsen.
    Erst ne Krawatte zum Anzug und jetzt auch noch der Jugend Lebensweisheiten auf den Weg mitgeben.

    ;-)
     
  15. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ach ja, die Hochzeit war super. Der Anzug hat auch viel Spaß gemacht (war am 2. August, so ca. 38°C).
    Und die Krawatte hat perfekt zum Kleid meiner Liebsten gepasst.
    Das weiße Hemd ist niemandem unangenehm aufgefallen... ;) ;) ;)
     
  16. macNick

    macNick Rückkehrer

    Muahahahaha.

    *tränenausdemaugewisch*
     
  17. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ich habe meinen Mac erst seit Februar. An die Zeit davor kann ich mich kaum erinnern...
     
  18. macNick

    macNick Rückkehrer

    Die Chance hat Apple in den Neunzigern verpasst. Mit dem Ur-Macintosh 1984 war das noch denkbar gewesen, aber dann haben sie sich überrollen lassen.
     
  19. macNick

    macNick Rückkehrer

    Nee, das ist kein Computer, sondern ein Freund. Wenn ich irgendwann mal upgrade, bekommt er als MP3-Player und Surfstation sein Gnadenbrot.
     
  20. macNick

    macNick Rückkehrer

    Oh je, wenn Du wieder *so* schreibst, geh ich besser in die Küche und spüle ein bißchen... ;)
     

Diese Seite empfehlen