1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal-Eingabe - mal was anderes

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sissifan, 26. Dezember 2002.

  1. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Das da auf dem Buch vorne drauf soll aber hoffentlich kein Jaguar sein?!
    ;-))
    Im Ernst: Kann mir jemand erklären, was ein deutscher Schäferhund auf dem Titel eines Buches über OS X zu suchen hat?
     
  2. sissifan

    sissifan New Member

    Hab ich gemacht, es ist installiert, aber ich kann´s jetzt nirgendwo finden!? Für was ist das überhaupt?
     
  3. quick

    quick New Member

    read me' ...

    Q
     
  4. sissifan

    sissifan New Member

    Danke, hab´s gefunden. Jetzt muß ich´s nur noch mit dem Wörterbuch übersetzen. ;-)

    PS: Gibt´s denn kein Programm, das englisch geschriebene Texte automatisch in deutsche umwandelt?????????????????????
     
  5. Aschie

    Aschie New Member

    Gibt es. Z.B. Sherlock unter OSX. Da kommt aber -wie bei allen Übersetzungsprogrammen- nur Müll raus.

    Grüße
     
  6. quick

    quick New Member

  7. quick

    quick New Member

    ...

    Features:

    - Access hidden system and finder settings
    - Activate "File System Journaling"
    - Create bootable backups
    - Optimize system performance
    - Change PORTS of Personal File Sharing, Web Sharing and ssh
    - Launch servers on specified port (inclusive firewall allow rules)
    - Firewall (based on ipfw)
    - Turn on/off Guest Access of Apple File Server
    - Optimize Network settings for Broadband connection
    - Empty Trash regardless of the file's permissions
    - Rebuild the Desktop (rebuild LS files)
    - Clear log, scratch and junk files
    - Browse hidden folders
    - Access Mac OS X standard utilities quickly
    - Get many useful informations to configure Mac OSX
    - an more ...


    so übersetzt sherlock:

    Merkmale:

    - greifen Sie auf versteckte System und Suchereinstellungen zu
    - Aktivieren Sie "Das Lagernde Dateisystem"
    - erstellen Sie bootable Backup
    - optimieren Sie System Leistung
    - ändern Sie die KANÄLE der persönlichen Datei teilend, das
    Web-Teilen und ssh
    - Produkteinführung Servers auf spezifiziertem Kanal
    (einschließliche Brandmauer erlauben Richtlinien) - Brandmauer
    (basiert auf ipfw) - drehen Sie AN/AUS-Gast-Zugriff des Apple
    Datei-Servers
    - optimieren Sie Netzeinstellungen für Breitbandanschluß
    - leerer Abfall unabhängig davon die Erlaubnis der Datei
    - bauen Sie den Schreibtisch (Wiederaufbauen LS Dateien) - freie
    Protokoll-, Kratzer- und Trödeldateien um
    - stöbern Sie versteckte Hefte durch
    - greifen Sie Mac OS X auf Standardhilfsprogramme schnell zu
    - erhalten Sie viele nützliche Informationen, um Mac OSX zu
    konfigurieren
    - mehr...


    :)
     
  8. mymy 13

    mymy 13 New Member

    hi quick,

    sieht gut aus das Programm. Lohnt es dafür 20 us zu bezahlen? Ersetzt eigentlich auch
    Mc Janitor, oder?
    Wie oft setzt Du es ein?
    Thanx
     
  9. quick

    quick New Member

    ob es sich lohnt, die $ 20,- zu bezahlen muss du selber wissen :)
    ja es ersetzt auch den janitor (sudo sh /etc/dally) ... aber kannst du auch im terminal eingeben ...

    wenn du nicht im terminal "zuhause" bist ist das Xupport eine gute hilfe, aber brauchen tue man es nicht.

    Q
     

Diese Seite empfehlen