1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tastatur und Maus am G5......ne oder?!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 6. Juli 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    oli, dass alles ist nichts mehr als eine stramme Behauptung - aber trotzdem mehr als halb wahr.

    Da gehe ich JEDE WETTE ein!

    P.S. Eine Wohltat, deine Worte über Ives zu lesen. Genie für ihn ist glatt untertrieben. :)
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    macixus, das wünsche ich mir auch, dass es so kommt, aber ich glaube eher nicht daran. Denn wenn die mit neuen Eingabedingsen ausgeliefert werden, dann wären einige Muster schon am 23. Juni zu sehen gewesen. Und innerhalb eines Monats wird sowas nicht neu entwickelt.

    Der originale G4 kam ja auch mit der unergonomischen Maus vom ersten iMac und der Spar-Tastatur. Da kennen die nichts.

    Bleibt noch die Frage offen, ob die G5 mit der Apple Mouse und Apple Keyboard oder Apple Pro Mouse und Apple Pro Keyboard ausgeliefert werden, da wiedersprechen sich die Angaben bei Apple.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    oli, da sind zwei krasse Denkfehler in deiner Argumentation:

    (1) Das wäre das erste Mal, dass Apple neue Macs zu dem Zeitpunkt liefert, zu dem sie angekündigt sind.

    (2) Jobs wollte die neuen Sachen am 23.6. präsentieren, aber der Flieger hatte 2 Tage Verspätung wegen eines Streiks koreanischer Hafenarbeiter wegen ihres Nebenjobs bei der chinesischen Mafia. Muss man verstehen und darf man nicht nachtragend sein.

    3. Wenn der G5 im September kommt, ist die neue Peripherie fertig!

    4. Basta!

    :D
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Punkt 4 hat mich überzeugt.
    :)
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mann, das daaaaaaaaaaaaauert immer...:D
     
  6. hm

    hm Active Member

    Also, als ich den G5 das erste Mal sah dachte ich spontan an eine Lautsprecherbox aus den 80igern gedacht. So ein Teil hatte ich damals, wenngleich das Gehäuse aus Holz (..oder Plastik) war. Was mich auch störte, war das es scheinbar keine Möglichkeit gibt ein zweites Laufwerk für Wechselmedien auf der Fronsteite einzusetzen. Noch mehr USB-Anschlusse auf der Rückseite wären auch nicht schlecht gewesen. Ansonsten finde ich aber die Entscheidung Aluminium anstatt Plastik einzusetzten gut. Schon allein wegen der Stabiltät des Gehäuses (..es ist immer wieder ein Glückspiel bei meinem alten G4 die Seitenlade sicher zu verschiessen) aber vieleicht auch wegen der Abschirmung, wen man in der Nähe vieleicht noch einen alten Monitor stehen hat. Gut gefallen hat mir vorallem der Innenaufbau der Maschine, Blitzsauber würde ich mal sagen.
    Was der G5 dann letzt endlich taugt, da hoffe ich das ich im laufe des kommenden Monates schlauer bin, wenn ich bis dahin hoffentlich meinen bestellten G5 Dual bekommen habe. Wobei es mir persönlich egal ist ob es nun wirklich der schnellste oder nur einer der schnellsten Rechner der Welt ist.

    Grüsse Heinz

    Ps: Wenn er nichts taugt kann man daraus ja immer noch eine Lautsprecherbox basteln;-)))
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    yo, es gibt ja auch nichts wichtigeres als das häufige austauschen der optischen laufwerke, besonders dann, wenn man schon ein superdrive drin hat...

    und dann erst diese geniale ram-erweiterung: einfach den deckel an der seite abmachen (angeblich hat sony einen recht ähnlichen verschluss bei den vaio desktop rechnern), dann das acrylfenster rausnehmen, dann die lüfter entnehmen und dann kann der arbeitsspeicher erweitert werden.

    bei aller vorfreude auf die hohe rechenpower, das gehäuse haut mich nicht wirklich um, allerdings freut man sich, wenn man endlich nen rechner passend zum alten braun-rasierer gefunden hat :)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Als ich noch einen G4 hatte, habe ich vormittags immer den RAMRiegel rausgebaut, angehaucht, poliert und nachmittags wieder eingesetzt.

    Mit den Festplatten habe ich mich schwerer getan: die waren erst abends dran. Das wird beim G5 anders: da sie per Lift rauf- und runterfahren, kann ich die jetzt in den RAMZyklus mit aufnehmen.

    Seitenklappe abnehmen: 2 sec
    Acrylscheibe abnehmen: 1 sec
    Lüfter rausnehmen: 1,3 sec

    Soviel Zeit muss man bei sonem scheiß G5 einfach einrechnen!

    Gruß an den mmighty :)
     
  9. Gollum

    Gollum Gast

    ohhrrr und dann das neonlicht ... habt ihr auch das grelle licht gesehen???

    2 röhren liegen schon bereit :D :D
     
  10. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    also auf den ersten Blick hat er mir nicht gefallen, der g5-
    aber auf den zweiten Blick habe ich gemerkt, dass es wieder einen Grund mehr gibt, den Ive zu heiraten ;-)))))

    Wenn jetzt Tastatur und Maus passen, das wärs...
     
  11. curious

    curious New Member

    ...das Design ist sehr cool...gefällt mir wesentlich besser als das jetzige vom G4er (kann man eh' schlecht miteinander vergleichen). Die G4er werden in 10 jahren richtig schräg rüberkommen (so wie die obskuren G3er TupperMacs jetzt),.
    Der G5er ist sehr bauhausmäßig (retro)+ zeitlos...
    Und wahrscheinkich stimmt hier die Mischung von Form und Funktion.

    gut designt, Apple!!
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    grüße auch an dich, macixus - ist aber mal wieder erstaunlich, wie du die etwas umständlichere lösung in schutz nimmst. beide rechner scheinen einen recht simplen öffnungsmechanismus zu haben, aber beim g4 war es eben einen tick besser - ausserdem kann man den zeitaufwand für komponententausch nicht wirklich beurteilen, weil es noch keiner hier gemacht hat (oder hat jemand schon seinen g5 bekommen???).

    ist mir im prinzip auch egal, hauptsache der rechner ist schnell wie hölle...
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    "Umständlicher" ist relativ - Laufwerk und HDs sind ratzfatz raus und wieder rein (war jedenfalls bei der Vorführung so, inwieweit da getrickst wurde, weiß ich nicht, aber der G5 lief vor dem Austausch und danach auch wieder).

    "Besser" war beim G4 die Klappaufklappzuhaube - dafür kannst du den G5 mit (fast) offenem Verdeck (sprich Acrylhaube) fahren. Und wer will das nicht - ausser oli2000 :)
     
  14. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Ab wann kann ich mir (so in etwa) den G5 bei meinem Gravis in Stg anschauen?! Und wie lange werden die G4 eigentlich noch in PM verbaut werden?! Wie lange werden sie produziert die mit gutem design....sag ich jetzt mal....

    DANKÖÖÖ
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    was mir etwas sorgen macht (neben der lärm- und wärmeentwicklung) ist die offene front.
    hoffentlich wird man nicht gezwungen sein, den rechner alle paar wochen innen sauber zu machen, weil er verstaubt ist.

    ach, im moment ist es schon schwer, den richtigen rechner für sich zu finden... ich grüble seit tagen über der frage "powerbook oder g5" und komme zu keiner lösung. vielleicht kommt das powerbook-update bald...
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    am besten rufst du gravis mal an, die sollten das am besten wissen. die g4 powermacs sind mit sicherheit nicht mehr lange im programm, schätze mal, daß die ende des jahres spätestens im altersheim sind.
     

Diese Seite empfehlen