1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-Online installieren und abstürzen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von aze, 8. April 2002.

  1. schnabbel

    schnabbel New Member

    Hast Du die neueste Version der T-Online Software? Hatte vor ca. einem Jahr das gleiche Problem. Nach einem Update war alles ok. Aber eigentlich brauchst Du die T-Online Software gar nicht. Du hast ja Remote Access.

    Grüsse
    Schnabbel
     
  2. aze

    aze New Member

    Hi, danke für die Schnelle.
    Ist die neueste T-Online-Software, und eigentlich sieht die ganz komfortabel aus.
    Update wovon?
     
  3. schnabbel

    schnabbel New Member

    Update der T-Online Software. Hab jetzt aber keine mehr installiert sonst könnt ich Dir sagen welche Version es war. Ich hab noch nicht ganz geschnallt für was die gut sein soll. Alles was ich brauch geht auch ohne...
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Frage: Warum installierst du die T-Online Software komplett?
    Brauichst du den "tollen" T-Online mailer ? Brauchst du den "T-Online Browser" oder benutzt du eines der anderen Dreingaben der T-Online Software?

    Warum nicht den T-Online Zugang einfach mittels Remote Access konfigurieren (na handvoll Mausklicks) und sich die Installation von im Grunde unötiger Software ersparen?
     
  5. Lundell

    Lundell New Member

    Hallo da drinnen ;-)

    Den Fehler 12 habe ich in Verbindung mit der t-online-SW und T-DSL gekriegt. Ich glaube, knapp vor oder nach der Auswahl des Modems. Die t-online meinte dazu, es müsste ein frisches Betriebssystem her. Das hab ich aufgespielt und dann hat es funktioniert. Du bist der Dritte hier mit Fehler 12, soweit ich das übersehen kann. Willkommen im Club sozusagen.

    Lundell
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    also wer wegen t-online software, die auch noch völlig übeflüssig ist, ein neues betriebsystem aufspielt ist aber selber schuld!
    peter
     
  7. morty

    morty New Member

    hi,
    wer benötigt die t-online SW überhaupt ???
    NIEMAND ,
    also lasse sie doch einfach weg, was nicht auf dem rechner ist, kann auch keinen Schaden anrichten.
    Ich habe die SW auch erst aufgespielt, weil mir jemand dazu riet, aber dann merkte ich, das diese Sw zu ziehmlich das ist, was ich gar nie benötige, also, weg damit und keine Gedanken drüber verlieren

    gruß morty
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Halt! Es folgt kein konstruktiver Beitrag. Doch der Titel deines Threads hat mich verführt Ohnsinn* in Hard `n` Soft zu posten. Wenn das mal der akiem nicht sieht...

    T-Online installieren und abstürzen wem fällt da nicht gleich Venedig sehen und sterben ein?

    *vermutetes Niederländisch
     
  9. Lundell

    Lundell New Member

    Ich war eigentlich der Meinung, dass es den Treiber für "analoges" T-DSL schon braucht, alternativ ev. MacPoET oder Enternet?
    Ich weiss nicht, was aze braucht, damit es mit seinem Netzanschluss funktioniert (ausser einen Helikopter für die Kuh ;-)). Wenns nur darum geht, die t-online SW wegzukriegen und ohne letztere zu konfigurieren ist er vermutlich jetzt glücklich.
    Der Punkt ist, dass es bei mir nicht geholfen hat einfach nur die t-online SW zu umgehen, in meinem Fall den Einstellungsassistenten. Ich weiss nicht mehr, was das Problem genau war, jedenfalls hab ich dann nach diversem Pröbeln neu installiert und dann hat alles geklappt. Und plötzlich war auch der Fehler 12 im Einstellungsassistenten weg, als ich es neugierdehalber nochmals versucht habe. Jedenfalls bin ich dann tatsächlich zum nächsten Schritt gekommen.
    Ich folgere daraus, dass der Fehler 12 nicht mit t-online SW zu tun hat, zumindest nicht direkt. Ob aze deswegen nun auch neu installieren muss, ist wiederum eine andere Frage&

    Gruss Lundell
     
  10. Haegar

    Haegar Active Member

  11. Singer

    Singer Active Member

    War das nicht Neapel?

    ?

    Singer
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  13. Lundell

    Lundell New Member

    Oh, da waren zwei Bäumchen von Johannes S. zum selben Thema, muss ich irgendwie übersehen haben. Und vielleicht nicht nur dieses ;-).
    Danke, Haegar, für den Hinweis.
     
  14. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo Lundell,

    die T-Online-Software selbst benötigt man nicht. Ich habe sie seinerzeit installiert, weil ich die T-DSL-Treiber benötigte. Habe aber später gesehen, dass man sich die T-DSL-Treiber auch gesondert herunterladen kann.

    Blaubeere
     
  15. Lundell

    Lundell New Member

    Hallo Blaubeere,

    ich weiss bald nicht mehr, was Ihr mit Software meint ?
    Im Systemfolder hab ich 6 Stück TDSL Erweiterungen, die kann ich doch wohl nicht wegwerfen, dazu das KF "T-DSL Konfiguration", das könnte ich möglicherweise wegwerfen, schlussendlich noch den T-Online Folder mit dem Einstellungsassistenten sowie dem De-Installer und der Hilfe, und der stört mich nicht.
    ?

    Lundell <kopfkratz>
     
  16. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi Lundell,

    das KF und die 6 DSL-Systemerweiterungen gehören zum Treiber und werden benötigt.

    Der T-Online-Folder mit dem Programm "T-Online 3.0" oder welche Version auch immer, das ist die T-Online-Software, die nicht gebraucht wird.

    Blaubeere
     
  17. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Hallo an alle,

    ich hatte damals auch dieses Prob, und bin dadurch zufällig an den Entwickler gekommen, der mir dann den Fehler erklärte, und er diesen dann behoben hatte:

    Am 15.Juli.2001 schrieb Richard Theil, Entwickler der T-Online Software, diese E-Mail:

    "Hier ist eine Beschreibung der Ursache des Fehler-12-Problems, und wie er beseitigt werden kann.

    Der Fehler 12 ist eine Macsbug-Debugger Meldung bei der ein interner Fehrlerzustand des Assistenten ausgegeben wird. Dieser Zustand tritt dann auf, wenn nicht korrekt auf die "Network Setup Scripting" Scripting Addition zugegriffen werden kann. Auf Systemen ohne installierten Macsbug wird hier ein "Fehler 12" ausgegeben und der Assistent beendet sich.

    Grund für praktische alle im Feld auftretenden Probleme dürfte eine Eigenheit bei der Alias-Auflösung des MacOS sein. Ein Alias identifiziert eine identische Platte am Formatierungsdatum und unser Fehler 12 befällt wohl nur die Systeme, deren Festplatte am 4. April 1995 exakt um 23:06:00Uhr formatiert wurde - dem selben Datum wie beim Entlwicklungssystem. Das Konfigurations-Skript hat ein Alias mit der Position von Network Setup Scripting gespeichert, und der Alias-Manager glaubt nun, die Datei "blind" finden zu können und öffnet stattdessen wahllos eine andere Datei. Das ist wohl häufig das Maus-Kontrollfeld.

    Das Formatierungdatum wird beim Image-Kopieren übernommen, deshalb ist eine Reihe von Macs mit Werks-Installation der Festplatte betroffen. Auch einige "Software-Restore" CD´s setzen dieses Datum, so dass der Fehler auch bei einer kompletten Neuinstallation bestehen bleibt.

    Als kurzfristige Lösung hilft dagegen, die Formatierungszeit der Festplatte zu verändern, eine Sekunde reicht bereits, damit de Alias-Managernicht mehr glaubt, er hätte mein Powerbook vor sich ( das auch den 4. April 1995 als Formatierunsdatum hat). Das kann mit einem geeigneten Disk-Editor gemacht werden, .................................................."

    Die T-Online Software ist NICHT notwendig, um in www zu kommen - lediglich der DSL-Treiber unter OS9!

    Wer sie aber trotzdem installieren möchte, soll sich bei mir per e-mail melden. Habe mal meine alten Backups durchsucht, und das Script noch gefunden (....nur ein Genie beherrscht das Chaos, oder wie sagt man *g*). Ich schicke das Script von Herrn Theil, inkl. einer ausführlichen Anleitung, gerne per e-mail zu (hat nicht mal 100kb!).

    Hab den alten Thread gesucht, aber der ist wohl schon zuuuu alt........oder der Server zu klein ;-)

    Gruß
    NB
     
  18. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Achja,

    niemals bei irgendeiner Hotline anrufen, deren Gesellschaft mit nem rosanen "T" beginnt!!!

    Wer dort anruft, landet sowieso erst mal 30 min in der Warteschleife. Danach muß man nur das Wort "Mac" erwähnen, und Du wirst zur "Fachabteilung" (haha) weitergeleitet - das beideutet nochmal mind. 15 min Warteschleife. Die sagen dann sowieso nur prinzipiell System neu drauf, oder bringen Dich soweit, irgendwas im System rum zu pfuschen, wo dann hinterher gar nix mehr läuft!

    Den Support kann man den Hasen geben, aber so leicht verdient man Geld! *kassenklingel*

    Ich wurde damals auch leider zu spät gewarnt, und hab leider die bitter-böse Erfahrung machen müssen (.....incl. mein Geldbeutel!)

    Gruß
    NB
     
  19. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    So schlechte Erfahrungen habe ich mit der Hotline des rosa Riesen nicht gemacht.

    Blaubeere
     
  20. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Naja, bei mir wars damals so - geholfen wurde mir nicht, aber der Spaß hat mich einiges gekostet!

    Gruß
    NB
     

Diese Seite empfehlen