1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Switcher braucht Hilfe

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Apfelsaft, 19. Februar 2003.

  1. Apfelsaft

    Apfelsaft New Member

    Hi,

    die Fehlermeldung kommt von "Internet Connect". Von dort aus versuche ich auch, die Verbindung aufzubauen.

    Benutzerkennung usw. sind korrekt - funktioniert ja auch unter 9 wunderbar...

    Wenn's Passwort falsch wäre oder so, würde das ja sicher eine eigene Fehlermeldung geben...

    Verdammt!
     
  2. iMac2002

    iMac2002 New Member

  3. morty

    morty New Member

    und hinter der langen nummer steht auch XXXXXXXXXXXXXX0001@t-online.de

    die anderen updates würde ich an deiner stelle über softwareaktualisierung laufen lassen .. dann geht da auch nichts schief.
    Achte drauf, das du die erst auf dem rechner speicherst, kann man erst oben in der menueleiste einstellen, dann kannst du sie noch mal auf nen CD brennen ... und lädst nicht doppelt, wenn mal was sein sollte
     
  4. Macfun

    Macfun New Member

    Hi

    Zu 1. Das dauer bei mir (iMac G3) sogar noch ein paar Sekunden länger - ist völlig normal.

    Zu 2. Hast Du Photoshop denn genügend Speicherr zugewiesen?

    Zu 3. Du hast doch 10.2.1. Das Update kann nur funktionieren, wenn es das Combo ist ;-)

    Zu 4. Hm?!
     
  5. iMac2002

    iMac2002 New Member

    Schon versucht unter Systemeinstellungen>Netzwerk: Internes Modem>PPP: "PPP-Optionen &"": Ausführliches Protokoll? Und die PPP-Echopakete abgestellt?
     
  6. Apfelsaft

    Apfelsaft New Member

    s am Server läge, würde ich doch eine Server-Fehlermeldung à la Benutzer oder Passwort unbekannt bekommen, oder? Und wenn's am Modem läge irgendeine Modem-Fehlermeldung...

    Wer weiß was?

    Danke!
     
  7. woS

    woS New Member

    Hallo Apfelsaft,

    ich habe auch einen 466 G4 daheim stehen. X.2.4 und 9.2 auf getrennten Platten und Photoshop 6 für die Classic-Umgebung (für den USB-Scanner von UMAX habe ich immer noch keine X-Treiber - dafür läuft er auch im Classic-Modus von X). Beim Photoshop bekomme ich immer dann seltsame Phänomene, wenn ich Photoshop 6 starte ohne vorher die Classic-Umgebung zu starten. Beim Doppelklick auf PS6 startet dann zwar 9.2 aber die Menüleiste von PS fehlt dann z.B. Starte ich zuerst die Classic-Umgebung (Systemeinstellungen- Classic) gibt es diese Probleme nicht. Ansonsten läuft PS nicht merklich langsamer als direkt unter OS9.

    Das interne Modem macht bei mir keine Probleme unter 10.2 - allerdings bin ich auch nicht bei t-offline...

    woS
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Zu dem T-offline Problem, versuch doch mal unter System Einstellugen/Sharing die Firewall zu deaktivieren und dann mal bei der Telekom per Modem reinzukommen, sollte dieses gehen benutzt der rosa Riese offensichtlich einen Port der Standardmäßig bei OS X gesperrt ist.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. Apfelsaft

    Apfelsaft New Member

    s mit der Safari!

    Lag wohl an der Teledumm, habe nix an den Einstellungen geändert und auf einmal lief's...

    Wenn sich jetzt noch der Startvorgang irgendwie beschleunigen ließe... Kann man das System nicht irgendwie auch verschlanken?

    Ich würde auch gerne so gut wie immer im Ruhezustand bleiben - leider geht das nicht wegen 2 PCI-Karten (Sound und 2. Grafik) - oder kann man da unter X irgendwas tricksen und doch in den Ruhezustand gehen?

    Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!

    as
     
  10. woS

    woS New Member

    Gratulation zur OnlineSafari,

    wenn die Kartenhersteller keine ordentlichen Treiber für ihre Karten geschrieben haben wird es schwierig mit dem Tiefschlaf von X. Allerdings kann da so ein kleines süsses Treiberupdate Wunder bewirken! Bei meiner Adaptec 2906 (oder so) hat der zweite beta-Teiber dann plötzlich den Tiefschlaf unterstützt. Bei Karten mit ROM ist das natürlich etwas aufwendiger - da gibt es aber auch oft Möglichkeiten ein Firmware-Update (heiss dann meist nicht so...) durch zu führen. Bei meiner Terratec EWX 24/96 hat schon der erste beta-treiber den Tiefschlaf meines G4s nicht gestört! Also falls die Treiberentwickler nicht total daneben programmieren, sollte sich der Mac durch die PCI-Karten nicht stören lassen! Was hast Du denn da für Gurken drin?

    woS
     

Diese Seite empfehlen