1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Superdrive nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tommymac, 25. Mai 2003.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist der dvr-106 auch schon mac-kompatibel? gibts dazu irgendwo tests? vielleicht wird der erst mit panther kompatibel sein... die laufwerke bei den g5 sind jedenfalls von sony, nicht mehr von pioneer, wie ich irgendwo gelesen habe.
     
  2. ottirevel

    ottirevel New Member

    hab gestern das dvr-106 in meinen g4/450 eingebaut. funzt bestens!!
     
  3. dasPixel

    dasPixel New Member

  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    alle i-apps schon durchprobiert? wäre natrülich toll, wenn das sofort laufen würde!
     
  5. dasPixel

    dasPixel New Member

    also mit dem von MCE (siehe link weiter oben) geht alles :D

     
  6. ottirevel

    ottirevel New Member

    na ja, hab erstmal gestern einige audio-cd´s mit toast gebrannt. haute bestens hin (im gegensatz zu meinem scsi-brenner :)
    dvd muss ich erstmal zu brennen versuchen.
    hab jedoch grad im system-profiler gesehen, dass da komischerweise nicht steht, dass das laufwerk voll unterstützt wird!!!
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    Laut Pioneer brennt der DVR-106 nur 4x.
    (Ein Schritt auf 8x ist in der Branche für Herbst angekündigt.)
    Aber immerhin kann er auch DVD+R/+RW schreiben und lesen.

    Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Plus/Minus-Brennern von NEC und Sony?
    Oder mit dem Panasonic DVD LF-D521?
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    vielleicht hilft dir auch ein blick auf die allseits immer beliebte mac-bastlerseite:
    http://www.xlr8yourmac.com/

    hier findest du die passenden files, um auch mit dem dvr 106 aus itunes brennen zu können.
     
  9. ottirevel

    ottirevel New Member

    idvd erkennt das laufwerk als superdrive. fast hätt ich heute meine erste dvd gebrannt, aber, hab gehört um auf dvd-rw zu brennen muss man vorher kurz eine dvd-r einlegen, die dann wieder rausnehmen und dann die dvd-rw reintun. hab aber leider keine -r hier.
    brennen aus itunes hab ich nicht probiert, nur aus toast.

    ich werd dann berichten
    gruss
    otto
     
  10. friedrich

    friedrich New Member

    Interessantes Ritual. Welche Religion?
     
  11. ottirevel

    ottirevel New Member

    mac-religion lol, anscheinend. steht in meinem thread ;-)
    aber, das trau ich mir eh keinem meiner windows-bekannten erzählen
     
  12. friedrich

    friedrich New Member

    Es sind doch immer die rational nicht erklärbaren Phänomene, die den Glauben begründen, nähren, erfahrbar machen.
     
  13. bverhein

    bverhein New Member

    Hallo
    Wie in der MacWelt 2/2003 nachzulesen war, ist die Nachrüstung eines zweiten optischen Laufwerkes in den Quicksilver-Modellen mit verspiegelten Laufwerksdeckeln leicht möglich. Aber: wie bringt man den Mac dazu das Laufwerk auch auf Knopfdruck zu öffnen?
    Besten Dank für eure Hilfe
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    versuch mal die kombination:
    alttaste + auswurftaste - vielleicht geht die. bitte bescheid sagen, wenn dem so ist.
     
  15. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Dem ist so!
    Oder uber das Menue
     
  16. bverhein

    bverhein New Member

    Hallo
    Wie in der MacWelt 2/2003 nachzulesen war, ist die Nachrüstung eines zweiten optischen Laufwerkes in den Quicksilver-Modellen mit verspiegelten Laufwerksdeckeln leicht möglich. Aber: wie bringt man den Mac dazu das Laufwerk auch auf Knopfdruck zu öffnen?
    Besten Dank für eure Hilfe
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    versuch mal die kombination:
    alttaste + auswurftaste - vielleicht geht die. bitte bescheid sagen, wenn dem so ist.
     
  18. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Dem ist so!
    Oder uber das Menue
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist der dvr-106 auch schon mac-kompatibel? gibts dazu irgendwo tests? vielleicht wird der erst mit panther kompatibel sein... die laufwerke bei den g5 sind jedenfalls von sony, nicht mehr von pioneer, wie ich irgendwo gelesen habe.
     
  20. ottirevel

    ottirevel New Member

    hab gestern das dvr-106 in meinen g4/450 eingebaut. funzt bestens!!
     

Diese Seite empfehlen