1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Super-VHS-Ausgabe Powerbook - DV-cam?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von adrianlanglauf, 10. Oktober 2002.

  1. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Hallo Hape,

    danke für die Hilfe. Ich bin schon beim Versuch des Rippens (dauert leider eben auch eine Ewigkeit...).
    Die Darstellung auf meinem TV ist schlicht und einfach "furchtbar" (kann man nicht wirklich anschauen: schwarzer Streifen unten, Farben ziemlich orange, tw. Streifen drinnen - wahrscheinlich kommt mein alter Fernseher mit SVHS nicht klar...).
    Einen Adapter SVHS-VHS habe ich leider auch nicht.

    Was mich jetzt noch interessieren würde: funktioniert bei dir die Ausgabe vom Ibook auf eine cam oder nur auf den Fernseher (ich hatte vorher auch ein Ibook, da ist die Bildschirmdarstellung wesentlicher besser gewesen, aber eben auch nur am Fernseher, mit der cam ging ebenfalls nichts)?

    adrianlanglauf
     
  2. donfritzl

    donfritzl New Member

    Die Frage ist, ob sich die Mühe lohnt - denn auf der Matrix-DVD ist sicher Macrovision drauf was das kopieren analog verhindert...
     
  3. digitalyves

    digitalyves New Member

    ja, ich kann das Monitorbildes meines iMacs G4 durch den analogen Eingang auf der Kamera sichtbarmachen, aber nur bei einer Auflösung von 640x480 .
    Aber das Problem ist, dass Matrix definitiv diesen Macrovision-Kopierschutz drin hat.
    Leider.
    mfg

    Yves
     
  4. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Es geht ja jetzt leider sowieso - vordergründig - nicht mehr um die DVD (das habe ich schon abgeschrieben und mit dem Rippen begonnen... - noch ca. 10h warten:).
    Mich interessiert nun eigentlich mehr, ob es überhaupt möglich ist, den Mac-Bildschirm auf mein Cam-Display zu kriegen (so wie beim TV-Schirm)!?!?

    Hat das denn noch niemand ausprobiert???

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  5. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Tatsache, das funktioniert? Du siehst den IMac-Monitor auf dem LCD-Display der DV-cam??? (mit der Auflösung 640x480 habe ich noch nicht experimentiert!)
    Welchen Analogausgang hast du - Composite oder SVHS?
     
  6. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo,
    ja bei der o.g. Auflösung habe ich den iMac-Bildschirm auf dem Camcorderdisplay.
    Da der iMac keinen TV-out hat, habe ich an den 2.Monitoranschluss einen Konverter hingehängt, und der hat dann einen S-VHS-Ausgang.

    Kann ja auch so ohne Probleme meine DivX/VCD/SVCD/DVD-Filme auf dem Fernseher anschauen, bzw die Filme mit dem S-VHS-Videorekorder aufnehmen.

    mfg

    Yves
     

Diese Seite empfehlen