1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Suche Tools, Apps für Diplomarbeit

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von galahead, 18. Januar 2003.

  1. Eduard

    Eduard New Member

    Soll auch recht gut mit Ragtime gehen. Word kann es auch, sogar Apple Works
     
  2. sternenacht

    sternenacht New Member

    hey,
    hast du schon mal mit google gesucht?
    ich habe keinen plan, was du genau brauchst.
    eine alternative ist mysql. aber da musst du alles selbst anlegen.

    greetings

    holger
     
  3. maci

    maci New Member

    Hi,

    für die Bibliography kann man sehr gut BibGene verwenden. Wenn Du die Dipl.Arbeit mit Latex bastelst, erzeugt das Programm auch entsprechenden Output. Gibts aber leider nur als Classic-Programm, aktuelle Version ist 1.2.2. Download unter

    http://www.ics.uci.edu/~eppstein/bibs/bibgene/

    oder beim Versiontracker.

    Gruß,

    Thomas
     
  4. Torti

    Torti New Member

    Ich habe meine Diplomarbeit mit Office:mac geschrieben, und ich muß sagen, es ist einfach genial. Ich hatte einen Komilitonen, der sich sehr gut mit Office auskennt, und er hat mir viel zeigen können. Automatische Inhaltsverzeichnisse, List of figures, List of tables, usw. macht Office/Office:mac automatisch, wenn man nur ein bißchen Formatvorlagen verwendet.
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du wirst an Endnote 6 (für OS X) nicht vorbeikommen, wenn Du seriös Deine Referenzen verwaltehn willst, gegen Faxeinsedung Deines Studentenausweises erhälts Du eine günstigere Lizenz.

    Zum Verfaßen der Arbeit eignet sich Ragtime, rein Layout technisch wesentlich besser als Word. Allerdings kann Ragtime nicht die Endnote Referenzen formatieren, da es (noch) keine Unterstützung gibt. Man muß also den Umweg über Word gehen - für mehr nutze ich Word aber auch nicht mehr, nur noch für meine Referenzen.

    Ich werde mich in absehbarer Zeit mal mit einem Plug In für Ragtime/Endnote beschäftigen, es sollte eigentlich machbar sein.

    Gruß

    MacELCH
     
  6. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,

    mein Bruder nahm Adobe Framemaker

     
  7. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Ich habe gehört, dass es das Standard-Bibliograrie-Programm "Endnote" auch für Mac (und mit Office-Schnittstelle" gibt?
    Kennt jemand die Quelle?

    maX
     
  8. hakru

    hakru New Member

  9. carlo

    carlo New Member

    Da melde ich mich*aufzeig*schon mal als interessierter beta-tester an! *fingerschnipp*

    gruß,
    carlo
     

Diese Seite empfehlen