1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Subjektiv crasht X öfter als WinME...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Philipp_BK, 4. April 2002.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    >>Mit Os X gibt es größerer Kaffepausen!

    weil man schneller arbeitet und deswegen mehr zeit hat???

    ra.ma.
     
  2. morty

    morty New Member

    wenn ich es nicht besser wüßte, hätte ich gerade Dir zustimmen müssen ...
    x ist noch nicht der "Messias"

    gruß morty
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    Du kannst in Console einstellen, daß das Programm nach einem Absturz die letzten Prozesse aufzeichnet.
    Jemand, der sich auskennt (also nicht ich!) kann damit was anfangen. Und Du weißt, wenn sich ein Programm französisch verabschiedet hat.
    Henning
     
  4. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Generelle Frage zu der Überschrift: ist ein Crash eher subjektiv oder objektiv?
     
  5. broadway

    broadway New Member

    Hi Philipp,

    ich habe ein Ibook 500 mit OS X 1.3, 258 MB RAM Mozilla 0.9 und Office v.X. Bisher kein Crash. Word läuft allerdings sehr instabil, wenn man keinen Drucker installiert hat. Dieses Verhalten kenne ich aus der Windose-Welt.

    Gruß Broadway
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    schneller als mit der Überschrift hättest Du gar keine Hilfe bekommen können.;-))

    ....da kann keiner widersprechen:)

    Aber Fakt ist:Mit Os X gibt es größerer Kaffepausen! ....und dies ist aber abhängig vom mac, wie einige user in diesem thread auch vergleichen konnten bzw. können!

    RALPH
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    er meinte ja nicht mal einen crash sondern nur das bunte rädchen, was auf "ich arbeite bissl langsam lieber user" hinweist.

    RALPH
     
  8. Maccer

    Maccer Gast

    hat's denn wirklich noch keiner erwähnt?
    Ich würde einefach ein Backup (!) machen und dann das bzw. die Systeme koplett neu aufspielen (von den System-CDs, vorher die HD initialisieren).
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    bei ihm würde nur ein sehr grosser speicher etwas bringen!

    RALPH
     
  10. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Hab tatsächlich keinen Drucker installiert... Naja, ich werd jetzt mal Ram reinhauen und dann mal sehen. Nachdem ich Limewire runtergefeuert hsbe ist er übrigens nicht mehr hängengeblieben.
     
  11. Eduard

    Eduard New Member

    Kann Deine Meldung auch nur schwer nachvollziehen. Bei mir kracht Word 2000 auf Windows XP öfter, bleibt einfach beim Schreiben stehen. Datei auf Diskette, rein in den alten beigen G3 mit 400 MHZ-Upgrade (auch G3) und reichlich Speicher (war billig letzten Herbst) und Word für X, läuft sofort und ist mir noch nie abgestürzt, seitdem ich mit OSX (10.1.3) arbeite. Word X läuft bei mir auch wirklich schnell und stabil, startet auch ziemlich schnell, brauche es für Austausch mit beruflichen Dateien, komplett kompatibel zu Windows-Versionen, nur als Udate zu teuer gewesen.
    Auch sonst noch keine ernsteren Probleme, noch nie Systemabsturz, seit ich mich vor 2 Monaten an OSX herangetraut habe. Drucken auf HP 1200 Laser geht allerdings langsamer als vom Windows-Rechner, am Tintenprinter Epson 895 schneller.
    Kenne fast alle Windows-Syteme und jetzt OSX, was stabileres als das hatte ich noch nicht! Und das Rädchen sehe ich auch nur Sekunden, obwohl der alte beige G3 nicht der Renner ist.
    Virtual PC mit neuem Update brauche ich noch, die Vorversion läuft nicht unter Classic. Ich teste darauf Software-updates immer erst, bevor ich sie in der Praxis meiner Frau auf das Windows-System aufspiele, nachdem etlich System-Craches durch solche Updates kamen. Wenn´s unter VPC passiert, ist´s nicht so dramatisch, kann man löschen und neu aufspielen.
    Wenn OSX so weiter entwickelt wird, bleibe ich MacFan.
     
  12. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Ich nutze OS X seit dem ersten Release 10.0.0, jetzt 10.1.3. Das System ist mir noch nie abgeschmiert oder eingefroren und ich habe so einiges an Programmen ausprobiert, auch Spiele. Es ist höchstens mal eine Anwendung abgestürzt, allerdings waren das auch immer Shareware oder Freeware Programme. Mit kommerzieller Software oder Demoversionen habe ich noch keine Probleme gehabt.
    Kann es vielleicht sein, daß dein iBook nur 64 MB Ram hat? Dann ist OS X natürlich etwas überdimensioniert.

    cu
    Michael ;-)
     
  13. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    so sehe ich das auch.
    Auf dem Mac macht man die Internetseiten und auf dem PC schaut man sich dann an, ob's dort genau so gut aussieht (ist meistens aber nicht der Fall, es sei denn, auf dem PC ist Linux istalliert) *g*
     

Diese Seite empfehlen