1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Star Trek ist doof!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macNick, 17. März 2003.

  1. smilincat

    smilincat New Member

    @ xyto: das ich nix gegen Österreicher pauschal habe weiß z.B. Xboy und ein anderer Chatkumpel aus Yahoo.

    Das ich nicht oft pauschaliere wissen viele hier. (hoffe ich)

    @ RaMa: nix gegen lächelnde Katzen sagen, ich meinte nur Deine Bar in DS9....

    smilincat (den europäische Nationalitäten herzlich wenig kümmern - über andere kann ich nicht viel sagen)
     
  2. macNick

    macNick Rückkehrer

    Der moralinsaure Zeigefinger der p.c. zieht sich doch wie ein roter Faden durch die US-Seriengeschichte der letzten 15-20 Jahre.
    Von Sitcoms über Teenie-Operetten bis zu nicht näher bezeichneten SciFi-Serien kriegt man aufs Brot geschmiert, was gut und was böse ist. Gecastet wird nach Proporz und die Message lautet: "Respektiere den Anderen und seine Freiheit". Zugegebenermaßen hat das keinerlei Auwirkung auf die politische Wirklichkeit in den USA...
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    ich war mir gar nicht bewußt, jemals eine bar besessen zu haben...
    warscheinlich versoffen mir scheint ;-)

    ra.ma.
     
  4. Ganimed

    Ganimed New Member

    Das ist leider ein Thema für sich!
    Die Oberflächlichkeit der amerikanischen Bevölkerung ist mir bestens bekannt.
    Glücklicherweise werden Serien wie StarTrek nicht nur in den USA ausgestrahlt.
     
  5. smilincat

    smilincat New Member

    RaMa:
    ;-)
    Oder doch verkauft?
    Zähl' mal Dein in Gold gepresstes Latinum.

    smilincat

    Ach neeeeee, ich glaube ich irre mich!!!!
    Es war wohl auch gar nicht Deine Bar, Du hast da nur "Mädchen für alles" gemacht , aber WOLLTEST sie immer übernehmen.....
    (tztz, lange her, dass ich DS9 geschaut habe)
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    hihihi!
    Der war gut!
     
  7. smilincat

    smilincat New Member

    tut mir auch scheinEn.....

    hihi
     
  8. eman

    eman New Member

    >"Respektiere den Anderen und seine Freiheit". Zugegebenermaßen hat das keinerlei Auwirkung auf die politische Wirklichkeit in den USA...

    *lol*
    .... aber irgendwo folgt es doch einer absurden Logik. Da die Amerikaner von Geburt an, mit dieser Weltanschauung medial penetriert werden, und es sich in diesen Serien ausschließlich um Amerikaner handelt, führt das zu dem Glauben, dass dieser Ethos für Amerikaner bestimmt sei, also für den zivilisierten Menschen. Die restliche Welt, besteht demzufolge aus Barbaren.
    Witzigerweise funktioniert das auch außerhalb der USA. So bauen unsere moralischen Werte vollkommen auf Ami-Serien auf und rühren nicht etwa vom Christentum oder von der römischen Gesetztgebung her. Alles, was wir je über Recht und Unrecht gelernt haben, haben wir aus Fernsehserien gelernt. Mit dem kleinen Unterschied, das wir, als Europäer, die Abstraktiongabe besitzen und die Protagonisten im Film als symbolhafte Charaktere interpretieren können. Und das schon im Kindergarten. Wärend der Amerikaner kein bisschen abstrahieren kann, und z.B. auch die Simpsons für echt hält. Oder etwa das Alte Testament wörtlich nimmt. ;-))
    Auch denkt der Amerikaner, dass French Fries tatsächlich Franzosen sind. Französische Kartoffeln. Und da diese Kartoffeln weder eine Greencard noch sonst eine Aufenthaltsberechtigung haben, wurden sie einfach umbenannt. Das ist amerikanische Logik.

    The Simpsons ist übrigens ein seltenes Gegenbeispiel bezüglich der Moralin-Serien. Ich erinnere nur an die herrliche Folge, wo Homer eine Nachbarschaftskleinkrieg gegen George Bush Sen. führt *g*
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh, bin ich schon betrunken?
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Feigling!
    :p
     
  12. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht.

    Ich wundere mich immer wieder, daß hier im Forum  bei dieser wahnsinnigen Häufung von höchster Intelligenz  eine so dünne Geschichte so viele Anhänger findet.

    Da gibt es doch wirklich in jeder Beziehung gut gemachte SciFi-Filme wie:

    2001, Odyssee im Weltraum
    Bladerunner
    Stille im Weltraum
    12 Monkeys
    Gattaca

    mehr fallen mir im Augenblick nicht ein, es gibt aber noch eine ganze Reihe von gutgemachten Filmen.

    Aber wenn ich die Pappmaché-Kulissen und lächerlichen Kostüme sehe, erinnert mich das stark an Science Fiction Groschenromane wie Perry Rhodan.
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    So ein gemeiner Postingänderer!
     
  14. Risk

    Risk New Member

    Und wenn Du Dich noch öfter wiederholst,
    die Groschenromane von Perry Rhodan sind für mich die besten Sci-Fi Geschichten.

    :)
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Und Perry Rhodan habe ich einstmals verschlungen. Ich nenne solcherlei Literatur Kartoffelchip-Lesefutter. Macht nicht satt, nur Lust auf mehr.
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Naja, die Besten?! Aber sie haben mir immer viel Freude bereitet. Und so gut wie in die Glotze schauen sind sie allemal.
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    dune lesen,
    was vergleichbares gibts nicht...

    ra.ma.
     
  18. Doch. das Telefonbuch bewegt sich auf etwa demselben Spannungsbogeniveau.
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Den kompletten Zyklus las ich erstmals vor 14 Jahren...
    Und natürlich gibt es Vergleichbares. Der Schiffs Zyklus vom gleichen Autor ist prima, Oder Hellconia von Aldiss, oder die Eclypse Trilogie oder, oder, oder...
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

Diese Seite empfehlen